- Vogelperspektive - weitgehend sternfrei - Gundel, 01.09.2001, 09:12
- Re: Vogelperspektive - weitgehend sternfrei - rodex, 01.09.2001, 10:56
- Krankenversicherungssystem - Gundel, 01.09.2001, 11:47
- Re: Vogelperspektive - weitgehend sternfrei - Euklid, 01.09.2001, 16:44
- Re: Vogelperspektive - weitgehend sternfrei - rodex, 01.09.2001, 17:23
- Re: Vogelperspektive - weitgehend sternfrei - Euklid, 01.09.2001, 18:31
- Re: Vogelperspektive - Krankenkassen - eines der grossen Fiaskos!!! - André, 01.09.2001, 20:49
- Pharmaindustrie: Wer kontrolliert die eigentlich? Mir scheint, dass die - Josef, 01.09.2001, 21:06
- Re: Pharmaindustrie: Wer kontrolliert die eigentlich? Mir scheint, dass die - André, 01.09.2001, 21:24
- Re: Pharmaindustrie / Noch schlimmer - ManfredF, 02.09.2001, 10:20
- Re: Pharmaindustrie / Noch schlimmer - Euklid, 02.09.2001, 10:45
- Re: Pharmaindustrie / Noch schlimmer - ManfredF, 02.09.2001, 10:20
- Re: Pharmaindustrie: Wer kontrolliert die eigentlich? Mir scheint, dass die - Toni, 02.09.2001, 00:07
- Re: Pharmaindustrie: Wer kontrolliert die eigentlich? Mir scheint, dass die - André, 01.09.2001, 21:24
- Pharmaindustrie: Wer kontrolliert die eigentlich? Mir scheint, dass die - Josef, 01.09.2001, 21:06
- Re: Vogelperspektive - weitgehend sternfrei - rodex, 01.09.2001, 17:23
- Re:Und noch etwas grausames ist mir eingefallen. - Euklid, 02.09.2001, 11:21
- Re: Vogelperspektive - weitgehend sternfrei - Emerald, 01.09.2001, 12:15
- Re: Vogelperspektive - weitgehend sternfrei - Amanito, 01.09.2001, 13:05
- Rudolf Mann - Gundel, 01.09.2001, 15:57
- Re: Vogelperspektive - weitgehend sternfrei - rodex, 01.09.2001, 10:56
Re: Vogelperspektive - Krankenkassen - eines der grossen Fiaskos!!!
>>Die Mär von der Kostenexplosion.
Ist keine Mär, werden bei unseren Steuern denn auch die Inflation rausgerechnet? Aber das ist nur Nebensache.
Primär ist ein Systemfehler in der Gestaltung der Krankenkassen, weil es dort keinen Wettbewerb (allenfalls marginal) gibt und dadurch auch(!) Inflation angeheizt wird.
Wie hoch sind die Einnahmen der Kassen, die diese nur für sich selbst verwenden in allerlei Formen? Wieviel geben sie für Ärzte aus, wieviel für Medikamente, wieviel für Krankenhäuser?
Die Krux liegt daran, dass es keinen Positiv-Katalog gibt, in welchem steht, für was Krakenkassen (also die Solidargemeinschaft) zu zahlen hat.
Das wäre das Mindeste, was zu verlangen wäre! Und dann freier Wettbewerb unter den Kassen.
Fakt ist, dass die Kassen kaum interessiert sind, Kosten, vor allem eigene zu senken, denn sie haben ja die Bestehensgarantie. Der Arbeitnehmer und die Unternehmen zahlen, dafür sorgt schon der Staat, dessen Vertreter in den Gremien sitzen. Es handelt sich um ein bürgerfeindliches Oligopol ersten Ranges und da kommen Bürokraten auf die Idee, Einnahmen zu steigern, indem noch mehr in den ineffektiven Zwang überführt werden sollen. Und solch eine ungeheuerliche weitere Freiheitsberaubung auch noch als Form der Gerechtigkeit ausgeben.
(nur zur info, bin auch in so einer ersatzkasse und zahle feste, habe aber ausser gelegentlich beim Zahnarzt nie einen Nutzen, da ich die Schulmedizin meide, bin also ein Top-Kunde).
Warum ist ein Positiv-Katalog der Leistungen erforderlich?
weil die Kassen jeden Mist bezahlen, wie Apparatemedizin, künstliche Lebensverlängerungen von Leuten, die seit Monaten im Koma liegen, etc.pp.
Medikamente, die zum Herztod führen, wenn.... Operationen aller Art, die nicht mit einem Unfall in Verbindung stehen, sondern auf eindeutig!!! gesundheitsschädliche und naturwidrige Lebenshaltung zurückzuführen sind.
Denn die Krankenhäuser (Chefärzte) und die Pharmaindustrie profitieren daran.
Es ist nicht verständlich, daß die Alllgemeinheit damit belastet wird.
Aber die Kassen haben (wegen ihrer Bestandsgarantie) und die Politiker wegen mangelndem Rückgrat und Voraussicht kein Interesse an
Eigenverantwortung, echtem Wettbewerb (d.h.keine Oligopole oder Monopole)und mehr individueller Freiheit.
Dass und in welch ungeheurem Masse es hieran mangelt, hat ja Gundel
überdeutlich dargelegt.
Niemand (außer ganz wenigen Idealisten) hat Interesse an Volksgesundheit,
weder die Ärzteschaft noch die Pharmaindustrie noch die Kassen, denn sie leben von der Krankheit der Massen. Je kränker desto besser! Allgemeine, unbestrittene Erkenntnis (stammt nicht von mir), wenngleich möglichst nicht darüber gesprochen wird.
Das ist einer der Punkte, die eben sagen, daß es hier wie anderswo faul ist im System und diese Morschheit wird an der harten Mauer der Realität (Gundel sagt Feuer im Schützen)zerbrechen.
Hoffen wir nur, dass besseres nachkommt.
MfG
A.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: