- Re. @rodex, Emerald, Euklid, André und die anderen: Ges. Krankenversicherung - Gundel, 02.09.2001, 05:53
- Re: Re. @rodex, Emerald, Euklid, André und die anderen.. und Gundel - nereus, 02.09.2001, 11:29
- Re: Re. @rodex, Emerald, Euklid, André und die anderen: Ges. Krankenversicherung - BB, 02.09.2001, 12:32
- Re: Re. @rodex, Emerald, Euklid, André und die anderen: Ges. Krankenversicherung - Euklid, 02.09.2001, 12:56
- Re: Überlegungen - Cosa, 02.09.2001, 12:48
- Re: Überlegungen - Gundel, 02.09.2001, 20:11
Re: Re. @rodex, Emerald, Euklid, André und die anderen.. und Gundel
Hallo Gundel!
Viel Zustimmung für Deinen Artikel, vor allem hinsichtlich der Abschnitte Frühgeborene und Alter.
Bei Deinen Beiträgen schimmert immer eine gesunde Portion Pragmatismus und natürliches Selbstbewusstsein heraus.
So willst Du Dir das Recht zum Sterben vorbehalten und äußerst Dich ohne viele Verrenkungen dementsprechend.
Ich sehe schon wieder die aufziehenden Stirnfalten mancher Leser. Aber ihr vergeßt den Missbrauch und die Geschäftemacherei dabei.
Ja, die sind mir hierbei herzlich egal.
Wenn die Menschheit jegliche Problematik bis zum allerletzten Betrachtungspunkt ausdiskutieren würde und dann zu einer Entscheidung käme, wobei selbst diese wieder Ungerechtigkeiten in sich bergen würde, müßten wir wohl heute noch mit Pfeil und Bogen durch die Gegend jagen.
Ich bin ja auch für Diskussionen und mitunter stellt sich mancher Sachverhalt außerordentlich komplex dar. Und sehr oft lässt sich trotz intensivster Betrachtung kein Konsens erzielen.
Das ist eben nun mal so und muß schlicht und ergreifend akzeptiert werden.
Aber wer von uns nimmt das Recht für sich in Anspruch über das Leben oder den Tod eines anderen zu entscheiden?
Hilfe ja, aber bitte nicht wenn es nur eine Verlängerung der Qualen bedeutet.
Wenn jemand diese Hilfe wünscht, trotz künstlicher Ernährung und einem nur noch Dahindämmern, dann soll er sie erhalten.
Aber wenn ein Mensch diesen Zustand für sich als würdelos betracht, dann soll man ihn nicht um jeden Preis daran hindern.
Wobei ich übrigens sogar vermute, das schon jetzt von den Ärzten größtenteils so verfahren wird.
Man belässt es aber stillschweigend bei diesem Einvernehmen zwischen Patient und Arzt.
Oder muß ein Neugeborenes um jeden Preis dieser Welt aufgezogen werden?
Ich spreche jetzt nicht von den Kosten. Das Drama danach ist unserer allseits besorgten Gesellschaft ja dann herzlich egal. Wenn, wie in dem von Dir beschriebenen Fall, die Eltern für das Sterben der Babys waren, haben sie sich diese Entscheidung sicher nicht leicht gemacht.
Und wer soll den bitte entscheiden was für die Kinder richtig oder falsch ist wenn nicht die Eltern?
Daher hatte ich auch zum Selbstmord-Artikel von riwe was geschrieben und Du hattest anhand eines Beispieles ein mögliches Szenario gestaltet.
Liebe Gundel, mir laufen derzeit einfach zu viele Gutmenschen mit blütenweisen Hemden durch die Gegend. Und meine Erfahrung sagt mir das bei nicht wenigen Leuten noch ein Hemd darunter sitzt.
Daher kannst Du schon mal die Waschmaschine vorsorglich in Betrieb setzen. ;-)
In dieser Zeit wird alles zum gesellschaftlichen Problem hoch stilisiert und jegliche Privatheit und die daraus resultierende eigene Entscheidungsfreiheit verschwindet.
Denn wenn ich jedes Mal darüber nachdenke, was werden bloß die Anderen sagen, dann habe ich schon einen beträchtlichen Teil meiner Freiheit eingebüßt.
Wer dieses Problem nicht sehen will tut mir einfach nur leid.
Die Diktatur kommt auf Samtpfoten daher und wir reißen auch noch Türen und Fenster dazu auf, anstatt sich darüber Gedanken zu machen ob diese teilweise niedlichen kleinen Krabbeltierchen sich nicht irgendwann zu ausgemachten Riesenspinnen entwickeln, aus deren dichtgewebten Netz dann kein Entrinnen mehr möglich ist.
Das gipfelt dann in Container-Sendungen wo die Kamera auf Schritt und Tritt dabei ist.
Vielleicht ist die Hinwendung zu den Sternen oder der Esoterik die instinktive Flucht davor.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: