- Re. @rodex, Emerald, Euklid, André und die anderen: Ges. Krankenversicherung - Gundel, 02.09.2001, 05:53
- Re: Re. @rodex, Emerald, Euklid, André und die anderen.. und Gundel - nereus, 02.09.2001, 11:29
- Re: Re. @rodex, Emerald, Euklid, André und die anderen: Ges. Krankenversicherung - BB, 02.09.2001, 12:32
- Re: Re. @rodex, Emerald, Euklid, André und die anderen: Ges. Krankenversicherung - Euklid, 02.09.2001, 12:56
- Re: Überlegungen - Cosa, 02.09.2001, 12:48
- Re: Überlegungen - Gundel, 02.09.2001, 20:11
Re: Re. @rodex, Emerald, Euklid, André und die anderen: Ges. Krankenversicherung
>warum steigen die Krankenkassenbeiträge unaufhörlich?
>Hauptursache dafür sind die ständig steigenden Zahlungsverpflichtungen in den Risikostrukturausgleich (RSA), in diesem Jahr mußte meine Krankenkasse 52%!!!ihrer Einnahmen abführen - warum wird die AOK nicht endlich gezwungen, wirtschaftlich zu arbeiten?
> daneben aber auch der überproportionale Anstieg der Kosten für Arzneimittel (15 % im ersten Quartal).
>15% im Quartal? Das wären rund 60% im Jahr!!! Warum wird hier nicht mal der Rotstift angesetzt? Die Pharmakonzerne verdienen sich dumm und dusselig an nachgewiesenermaßen völlig nutzlosen und hochgradig schädlichen Medikamenten (siehe Aidsmedikamente, Chemo, Herzmedikamente (Hauptwirkstoff Cumarin=Rattengift) und und und)
>Diese Behandlungen können zigtausende Mark kosten und machen den Menschen zum Krüppel, falls er dabei nicht gleich ins Gras beißt.
>Für wirklich elementare, meist sogar billige Hilfsmittel, wie z.B. die paar Mark für Verbandsmaterial nach einem Unfall oder eine Brille ist dann natürlich kein Geld da.
>Werden die Verantwortlichen den Wahnsinn erst dann begreifen, wenn die Summe aller Versicherungsbeiträge höher als das Bruttoeinkommen ist???
>Gruß
>BB
>
Der Risikostrukturausgleich ärgert mich als Ersatzkassenpatient zwar auch aber er ist nicht verantwortlich für steigende Kosten,da das Geld was die AOK bekommt bei den anderen Kassen abgeht.Die Gesamtsumme bleibt unverändert.
Aber wir Ersatzkassenpatienten müssen natürlich das mehr löhnen was die AOK-Patienten nicht zahlen können,dürfen oder sollen.Was dort an Patientengruppen sich zwangsweise tummelt ist jedem bekannt.Ehrlicher als Risikostrukturausgleich (Verneblung von Tatsachen) wäre Umlage für Asylsuchende,Bürgerkriegsflüchtlinge,Arme,Sozialhilfefälle usw.
Das ist nur ein Wieselwort um die Tatsachen zu verschleiern.
Und da der Bürger darüber ob der Flut in den 80er Jahren teilweise erzürnt war kann man halt leider nicht offenlegen was wirklich ist.Ein neues Hoyerswerda wäre die Folge und kann nicht gewollt sein.Außerdem haben verschiedene Industien ganz deutliche Interessen an billigen Arbeitskräften.Da hierbei geringe Krankenkassenbeiträge anfallen muß der Rest von der Gemeinschaft erbracht werden.Eine versteckte Subvention von den Taschen der Bürger in die Kassen von Industrie.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: