- Nettozufluesse zu US-Fonds - Obelix, 28.07.2000, 07:59
- Re: Nettozufluesse zu US-Fonds - mond73, 28.07.2000, 10:15
- Re: Der Kipppunkt - black elk, 28.07.2000, 10:58
- DAX: Laut Candles... - Taktiker, 28.07.2000, 11:52
- Re: DAX: Laut Candles... - black elk, 28.07.2000, 12:37
- Was sagen denn die Fibo-Timeclusters? - Taktiker, 28.07.2000, 13:48
- Re: Was sagen denn die Fibo-Timeclusters? - black elk, 28.07.2000, 14:13
- Re: Der Vollständigkeit halber.. FIC... - black elk, 28.07.2000, 14:34
- Re: Der Vollständigkeit halber.. FIC... - Bodo, 28.07.2000, 15:18
- Re: Hmm...weil es so schön ist nochmal FIC - black elk, 28.07.2000, 15:54
- Re: Der Vollständigkeit halber.. FIC... - Bodo, 28.07.2000, 15:18
- Re: Der Vollständigkeit halber.. FIC... - black elk, 28.07.2000, 14:34
- Re: Was sagen denn die Fibo-Timeclusters? - black elk, 28.07.2000, 14:13
- Was sagen denn die Fibo-Timeclusters? - Taktiker, 28.07.2000, 13:48
- Re: DAX: Laut Candles... - black elk, 28.07.2000, 12:37
- DAX: Laut Candles... - Taktiker, 28.07.2000, 11:52
Re: Nettozufluesse zu US-Fonds
Sehe ich genauso. Aktien steigen, wenn sie nachgefragt werden, und dafür muss Cash da sein. Wenn die Angst der Amerikaner, die Schulden nicht zurückzahlen zu können, größer ist als die Hoffnung, dass die Kurse weiterhin exorbitant hohe Steigerungsraten haben, bricht das System der steigenden Kurse zusammen. Das war schon immer so und wird immer so sein. Natürlich versuchen große Interessengruppen, dieses Spielchen solange wie möglich durchzuziehen (zuerst kaufen die großen, dann die mittleren und am Schluß die Kleinen, und dann keiner mehr), aber auch da gibts ne natürliche Grenze. Und dieses Spielchen, dass ist die wahre Leistung von Elliot, kann man mit geübtem Blick in den Kursen erkennen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: