- dottore! Bitte noch mal querlesen wegen des Zinseszinses - nereus, 01.09.2001, 16:53
- Re: dottore! Bitte noch mal querlesen wegen des Zinseszinses - André, 01.09.2001, 19:39
- Re: dottore! Bitte noch mal querlesen wegen des Zinseszinses - Euklid, 01.09.2001, 21:22
- Re: dottore!.. wegen des Zinseszinses - Interessante Fundstelle im BGB (alt)!! - nereus, 02.09.2001, 15:35
- Re: dottore!.. wegen des Zinseszinses - Interessante Fundstelle im BGB (alt)!! - riwe, 02.09.2001, 15:44
- Re: dottore!.. wegen des Zinseszinses - Interessante Fundstelle im BGB (alt)!! - JÜKÜ, 02.09.2001, 15:55
- Re: Interessante Fundstelle im BGB (alt)!! - einleuchtend, danke oT - riwe, 02.09.2001, 16:17
- Re: dottore!.. wegen des Zinseszinses - Interessante Fundstelle im BGB (alt)!! - nereus, 02.09.2001, 17:03
- Re: dottore!.. wegen des Zinseszinses - Interessante Fundstelle im BGB (alt)!! - JüKü, 02.09.2001, 17:14
- Re: dottore! Bitte noch mal querlesen wegen des Zinseszinses - Sascha, 04.09.2001, 18:32
- Re: dottore! Bitte noch mal querlesen wegen des Zinseszinses - dottore, 05.09.2001, 12:59
- Re: dottore!.. wegen des Zinseszinses - Interessante Fundstelle im BGB (alt)!! - nereus, 02.09.2001, 15:35
- Re: dottore! Bitte noch mal querlesen wegen des Zinseszinses - Euklid, 01.09.2001, 21:22
- Re: dottore! Bitte noch mal querlesen wegen des Zinseszinses - André, 01.09.2001, 19:39
Re: dottore!.. wegen des Zinseszinses - Interessante Fundstelle im BGB (alt)!!
>Hallo Jükü!
>Du schreibst: .. Nein, der Grund für die Streichung des § lag wohl darin, dass 1899 (und auch bis in die 60-er Jahre) ein Zinssatz von 6 % absolut ungewöhnlich war, geradezu Wucher. Die horrend Inflation und ebenso hohe Zinssätze kamen doch erst in den 70-ern auf.
>Und wenn ein Darlehensnehmer"einfach so" ein Darlehen (Hypothek) mit einem Zinssatz von über 6 % kündigen könnte, weil die Marktzinsen gefallen sind und er sofort woanders ein neues, günstigeres Darlehen aufnehmen könnte, würde die Bank (die sich ja in der Regel fristenkongruent refinanziert) einen Verlust erleiden.
>>Das ist m. E. also der Grund für die Streichung des § 247: Das seit den 70-er Jahen (durch weltweites fiat money verursachte) Inflations- und Zinsniveau.
>Daran hatte ich auch schon gedacht, denn wie Du richtig schreibst sind Hypothekendarlehen in diesem Bereich eher günstig als teuer, aus heutiger Sicht.
>Aber was mich letztlich wundert ist das der Paragraph gestrichen wurde.
>Man hätte die Zinsgrenze ja anheben können auf 10, 12 oder gar 15%.
>Allein der Einbau einer Grenze hat mich nachdenklich gemacht.
>Die werden sich ja was dabei gedacht haben.
>Das Wucherargument hat was. Dann ist wohl Wucher heute erlaubt?
>mfG
>nereus
Glaubst du, dass der Gesetzgeber sich was denkt? ;-)
Die Grenze erhöhen wäre vielleicht eine (Zwischen-?)Lösung gewesen.
Aber Anfang der 80-er hätten selbst 15 % nicht ausgereicht (jedenfalls für kurzfristige Kredite).
Zum Wúcher gibt es, so weit ich weiß, einen eigenen §, der auch noch gilt. Näheres weiß ich aber nicht.
Häppy Sunday!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: