- Big Move Ahead? - ManfredF, 02.09.2001, 17:20
- JüKü, Cosa, Sascha, André, dottore.. warum äußert sich niemand hierzu? (owt) - yatri, 02.09.2001, 20:49
- Dow, Dollar und S&P 500 - Sascha, 02.09.2001, 21:30
- Re: Dow, Dollar und S&P 500 / Big Move adead - JüKü, 02.09.2001, 23:09
- Re: Dow, Dollar und S&P 500 / Big Move adead - Sascha, 02.09.2001, 23:29
- Re: Dow, Dollar und S&P 500 / Big Move adead - JüKü, 02.09.2001, 23:46
- Re: Dow, Dollar und S&P 500 / Big Move adead - Amanito, 03.09.2001, 10:25
- Re: Dow, Dollar und S&P 500 / Big Move adead - Sascha, 02.09.2001, 23:29
- Re: Dow, Dollar und S&P 500 / Big Move adead - JüKü, 02.09.2001, 23:09
- Dow, Dollar und S&P 500 - Sascha, 02.09.2001, 21:30
- Re: Big Move Ahead? - dainti, 03.09.2001, 13:30
- JüKü, Cosa, Sascha, André, dottore.. warum äußert sich niemand hierzu? (owt) - yatri, 02.09.2001, 20:49
Dow, Dollar und S&P 500
Hi yatri!
Ich kann dem Text eigentlich nur zustimmen. Eine größere Bewegung nach unten könnte an den Börsen durchaus in nächster Zeit anstehen.
Die Unternehmensgewinne in den USA sind erodiert und die Wirtschaft stagniert nur noch. Wenn sich der Trend fortsetzt wird bald jedem klar, daß wir auf dem halben Weg in eine Rezession sind.
Der Dow und S&P 500 haben meines Erachtens ein gewisses Potential nach unten und ich denke wenn diese beiden Indizes"geschlachtet" werden ist der US-Dollar (der total überbewertet ist bei diesem Zinsniveau und dieser schwachen Wirtschaft) mit dran.
Ich schätze, daß der Dow im September, vielleicht auch erst im Oktober dran sind, <font color="#FF0000">vorausgesetzt </font>die konjunkturelle Situation in den USA hellt sich nicht auf.
Es gibt mehrere Gründe die dafür sprechen, daß auch der Dow runter muß, die da u.a. wären:
<ul type=disc>
~ Totale Überbewertung aufgrund z.T. extrem gefallener Unternehmensgewinne seit Anfang 2000. Der Dow ist nicht mal 20% gefallen. Die Unternehmensgewinne der Dow-Aktien wohl um einiges mehr. Und selbst bei den hohen Unternehmensgewinnen war der Dow überteuert.
~ Es kriselt an vielen Ecken und Enden (Argentinien und Türkei) wie auch im Artikel erwähnt
~ Alan's Wunderwaffe Zinsschraube scheint nicht mehr zu funktionieren
~ Erstmals seit langem gibt es KEINE Wachstumslokomotive mehr. Im Gegenteil: In den USA ist das Quartalswachstum von rund 6 bis 8% im Frühjahr 2000 auf gerade mal noch 0,2% RICHTIG FETT EINGEBROCHEN!!! Und in Deutschland stagniert die Wirtschaft ja seit kurzem auch. Es ist nicht mal ein Jahr her da sprach man im Herbstgutachten 2000 noch von einer Beschleunigung des Wirtschaftswachstums im Frühjahr 2001 in Deutschland auf über 3%. Das ist jetzt reinste Utopie. Auch Deutschland steht am Rande einer Rezession. Die Wirtschaftswoche titelte in ihrer vorletzten Aufgabe mit einer großen Null die für Nullwachstum stand. In Japan schrumpft die Wirtschaft schon. Die anderen europäischen Staaten haben zwar noch nicht unbedingt eine schrumpfende Wirtschaft aber die Wachstumsdaten werden zunehmends ebenfalls schwächer. Hinzu kommt, daß einige asiatischen Tigerstaaten wieder in die Rezession rutschen (z.B. Singapur) und in anderen Tigerstaaten die Wachstumsraten ebenfalls deutlich nach unten gehen (siehe Südkorea).
~ Der Optimismus den ich jeden Tag sehe wenn ich die Telebörse mal anschaue ist immer noch ziemlich groß. Nach dieser Bubble muß dieser Optimismus erst wieder verschwinden wie bei anderen Bubbles in der Geschichte auch und sich sogar in übertriebenen Pessimismus umwandeln der dann die Märkte unter das"faire Niveau" absinken läßt. Für Dow und S&P 500 heißt das: Der Weg nach unten ist noch sehr sehr weit!!!
</ul>
Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: