- Das Problem - Jacques, 03.09.2001, 21:52
- AW: Das Problem = Der Markt ist satt! - pecunia, 03.09.2001, 22:07
- Re: Das Problem - BossCube, 03.09.2001, 22:31
- Re: Das Problem - 2good4you, 03.09.2001, 22:54
- Re: Das Problem hat auch schon Krugman so gesehen: - dottore, 04.09.2001, 09:21
- Warum erhoehen die Japaner nicht in kleinen Schritten die Zinsen? - Josef, 04.09.2001, 12:36
- Re: Warum erhoehen die Japaner nicht in kleinen Schritten die Zinsen? - BossCube, 04.09.2001, 14:02
- Re: Das diskutieren sie auch - aber das würde dann... - dottore, 04.09.2001, 17:41
- Re: Warum erhoehen die Japaner nicht in kleinen Schritten die Zinsen? - BossCube, 04.09.2001, 14:02
- Re: Das Problem hat auch schon Krugman so gesehen: - Euklid, 04.09.2001, 14:25
- Warum erhoehen die Japaner nicht in kleinen Schritten die Zinsen? - Josef, 04.09.2001, 12:36
- Stark zum Dollar?? - CSc, 03.09.2001, 22:39
- Was die Waver sagen... - CSc, 03.09.2001, 22:50
- Die USA wollen aber auf jeden Fall verhindern dass der Dollar faellt und - Josef, 04.09.2001, 12:30
Re: Das Problem hat auch schon Krugman so gesehen:
>Die Rettung kann nur sein, daß eine ganz klare InflationsERWARTUNG geweckt wird. Wenn das passiert, wird niemand die Kredit zurückfahren und der Yen kann friedlich sterben.
Schon, schon, aber das schlägt Krugman seit fast zwei Jahren vor.
WIE sollen diese Erwartungen geweckt werden?
Inflation erwarte ich nicht einfach so, auch nicht, wenn sie angekündigt wird. Sondern ich muss sie SEHEN, SPÜREN, SCHMECKEN!
Und dann wird das Geld (in der Noch-Deflation, die ja ex Schuldendruck entstanden ist und sich per Schuldendruck immer weiter frisst) erst Mal zur Abtragung der Schulden verwendet.
Bis dann Käufer auftreten (und nur sie können die Preise langsam wieder hochziehen), ist die halbe Bevölkerung vermutlich wg. Überalterung abgegangen.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: