- Japan: Zahlen / und Frage an dottore - JüKü, 28.07.2000, 09:56
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - dottore, 28.07.2000, 11:26
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - JüKü, 28.07.2000, 11:53
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - dottore, 28.07.2000, 12:03
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - bekett, 28.07.2000, 12:04
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - dottore, 28.07.2000, 12:24
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - bekett, 28.07.2000, 12:35
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - BossCube, 28.07.2000, 12:42
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - dottore, 28.07.2000, 13:08
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - NickLeeson, 28.07.2000, 15:55
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - Hideyoshi, 28.07.2000, 17:57
- whoops... wo ist die Grafik geblieben? - NickLeeson, 28.07.2000, 16:00
- Re: whoops... wo ist die Grafik geblieben? - dottore, 28.07.2000, 16:05
- Suche die US-Geldmengenzahlen. Hast du einen Tipp für mich? o.T. - Bodo, 28.07.2000, 16:10
- Re: Suche die US-Geldmengenzahlen. Hast du einen Tipp für mich? o.T. - dottore, 28.07.2000, 16:37
- Re: Suche die US-Geldmengenzahlen. Hier sind sie: - dottore, 28.07.2000, 16:44
- Re: Hier sind sie: - 7410 Bodo, 28.07.2000, 17:03
- Re: Hier sind sie: - NickLeeson, 28.07.2000, 17:45
- Danke oT - Bodo, 28.07.2000, 18:39
- Re: Hier sind sie: - NickLeeson, 28.07.2000, 17:45
- Re: Hier sind sie: - 7410 Bodo, 28.07.2000, 17:03
- Re: Suche die US-Geldmengenzahlen. Hier sind sie: - dottore, 28.07.2000, 16:44
- Re: Suche die US-Geldmengenzahlen. Hast du einen Tipp für mich? o.T. - dottore, 28.07.2000, 16:37
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - bekett, 28.07.2000, 20:34
- Re: Strafarbeit! Apokalypse im O-Ton lesen und Kap. 18, 11-17 hier reinstellen! - dottore, 28.07.2000, 21:20
- Re: Strafarbeit! Apokalypse im O-Ton lesen und Kap. 18, 11-17 hier reinstellen! - bekett, 29.07.2000, 18:34
- Nur ein kleiner Kommentar von mir - JüKü, 29.07.2000, 18:47
- Re: Nur ein kleiner Kommentar von mir - bekett, 29.07.2000, 20:05
- Re: Nur ein kleiner Kommentar von mir - JüKü, 29.07.2000, 21:56
- Re: Nur ein kleiner Kommentar von mir - bekett, 29.07.2000, 20:05
- Nur ein kleiner Kommentar von mir - JüKü, 29.07.2000, 18:47
- Re: Strafarbeit! Apokalypse im O-Ton lesen und Kap. 18, 11-17 hier reinstellen! - bekett, 29.07.2000, 18:34
- Re: Strafarbeit! Apokalypse im O-Ton lesen und Kap. 18, 11-17 hier reinstellen! - dottore, 28.07.2000, 21:20
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - NickLeeson, 28.07.2000, 15:55
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - dottore, 28.07.2000, 13:08
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - dottore, 28.07.2000, 13:06
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - BossCube, 28.07.2000, 12:42
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - bekett, 28.07.2000, 12:35
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - dottore, 28.07.2000, 12:24
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - JüKü, 28.07.2000, 11:53
- Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore - dottore, 28.07.2000, 11:26
Re: Japan: Zahlen / und Frage an dottore
>>> ~ Konsumentenpreise in Tokio im Juli minus 0,9 %, 11. Monat in Folge fallend
>>> ~ Arbeitslosenquote auf 4,7 % (4,6) gestiegen (siehe"Krisenschaukel": mehr Staatsschulden, mehr Arbeitslose)
>>>Jetzt frage ich mich aber: Wieso hat die USA trotz hoher Staatsschulden ein so geringe AL-Quote? Ich vermute mal: übertüncht vom Wall-Street-wealth-effect.
>>Sehr gute Frage, schnelle Antwort: Weil a) die Staatsschulden allein, die den Verrentungseffekt ja ausmachen ("arbeitslose Einkommen") weit unterhalb der 60-%-Euro-Marke liegen, glaube sogar unter 50, habe aber die BIP-Zahlen hier, wo ich jetzt sitze, gerade nicht griffbereit, und vor allem weil b) ca. zwei Drittel aller US-Staatsschulden vom Ausland gehalten werden, also dort der Verrentungseffekt eintritt und nicht in den USA selbst.
>>d.
>hallo dottore,
>jtzt blicke ich es nicht mehr! ca. anfang 7/00 wurde doch japan mit 130%
>des BIP hier im forum niedergemacht?
Ja, weil d a s genau der Verrentungseffekt ist oder was Paul Krugman, Prof. vom MIT, und exzellenter Kopf als"Liquiditätsfalle" bezeichnet hat. Japan kommt nur durch Löschung der Staatsschulden (= Bürgerguthaben) aus der Nummer raus.
Wenn ich 130 % meines Jahreseinkommens als"sichere" Einnahme extra habe, verhalte ich mich doch anders als bei null %. Und für die 130 % arbeitet auf der"anderen" Seite (sprich beim Staat) doch niemand, die werden nur nach Zinseszinstabelle hochgebucht.
Irgendwas unklar? Helfe gerne, jederzeit.
>soweit ich informiert bin, errechnet japan die al-quote völlig anders
>als wir; wenn jemand nur einen tag im monat offiziell gearbeitet hat, dann
>fällt der schon aus der quote! - können sie das verifizieren?
Ja, etwas anders, ich glaube aber er muss zwei Wochen plus 1 Tag arbeiten. Dafür gehen die Japaner erheblich früher in Rente (oder werden von ihren Firmen"in die Ecke" gesetzt). Und das haut auf die Rentenkasse durch, mein lieber Schwan. Die laufenden Pensionsansprüche, abgezinst machen mindestens nochmal 100 bis 120 % des BIP aus.
Und sollte die gesamte öffentlich-rechtliche Schuldenlast so hoch sein, dass die daraus"fliessenden" (sprich bloß gebuchten, nicht gezahlten) Zinsen so hoch sind wie das BIP - ist endlich das Paradies zurückgekehrt: Niemand m u s s mehr arbeiten, weil alle von ihren Zinsen (Renten) vom Staat leben können.
Aber wer produziert dann was?
>mfg bekett
Mfg
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: