- @nereus Infos zum Talmud - der Haken ist der Preis - dainti, 04.09.2001, 07:49
- Re:.. Talmud - der Haken ist der Preis.. der Haken gibt es viele.. - nereus, 04.09.2001, 11:42
- Re:.. Talmud - der Haken ist der Preis.. der Haken gibt es viele.. - Dimi, 04.09.2001, 12:40
- ...der Haken gibt es viele.. Der Facetten auch - Gundel, 04.09.2001, 12:50
- Re:.. Talmud - der Haken ist der Preis.. der Haken gibt es viele.. - riwe, 04.09.2001, 16:18
- Re:.. Talmud - der Haken ist der Preis.. der Haken gibt es viele.. - riwe, 04.09.2001, 16:19
- Re:.. Talmud - Kain, Abel und die Opfer mit einer ungewöhnliche Interpretation - nereus, 04.09.2001, 19:55
- Re:.. Talmud - der Haken ist der Preis.. der Haken gibt es viele.. - nereus, 04.09.2001, 11:42
Re:.. Talmud - Kain, Abel und die Opfer mit einer ungewöhnliche Interpretation
Hallo riwe!
Du schreibst: Auch die Übersetzung kann sich problematisch zeigen wie Dimi es an dem Geld/Silber Beispiel anschaulich dargestellt hat. Hast Du den Link noch?
Hier ist der Link: Silber oder Geld oder beides?
Nun zu der erwähnten Mail:
Während Abel einfach nur einen Teil seines Überflusses weitergegeben hatte, um Kain das Überleben bis zur Ernte zu ermöglichen, glaubt dieser, daß er Abel diesen Vorschuß schuldet. Tatsächlich war jedoch nur vereinbart, daß Kain seinerseits einen Teil der Ernte weiter-, nicht
zurückgeben sollte. Kain glaubt jedoch, daß er sowohl weiter- als auch zurückgeben muß, was sich aufgrund des geringen Ertrages als unmöglich erweist. So gibt er zwar einen Teil der Ernte weiter,"opfert" also, fühlt sich Abel gegenüber jedoch weiterhin schuldig und glaubt, diese Schuld nicht anders tilgen zu können, als durch die Beseitigung des Gläubigers.
Vorangestellt folgendes:
Ich bin kein Fachmann und kann daher nur meine Gedanken wiedergeben die mir beim Lesen gekommen sind. Außerdem habe ich gerade mal 110 Seiten weg, da dauert es also noch ein ziemlich gutes Stück.
Die Kain und Abel Geschichte ist mir allerdings etwas anders erinnerlich.
Kain und Abel brachten dem Herrn Opfer. Kain von den Früchten des Feldes und Abel von den Erstlingen seiner Herde und ihrem Fett.
Gott sah Kain gnädig an und Abel nicht. Gott spürte zwar die Enttäuschung und den Zorn von Abel und sagte ihm das auch rundheraus, aber das war's dann auch schon.
Warum er diese Unterscheidung überhaupt vornahm bleibt sein Geheimnis.
Nach Kains Aufforderung gingen dann beide gemeinsam auf's Feld und dort erschlug Kain seinen Bruder.
Etwas extrem finde ich und dem Sachverhalt in keinster Weise angemessen. Nur wegen des miesepetrigen Blickes eines Dritten jemanden umzubringen und dann auch noch den eigenen Bruder?
Das macht wiederum nur dann Sinn wenn der gute oder böse Blick des Herrn mit entscheidenden Konsequenzen verbunden war. Aber dazu wird ja nichts gesagt.
Wie auch die Opferung an sich zu hinterfragen ist. Von Beginn an werden permanent Opfer dargebracht um dem Herrn zu huldigen.
Und es handelt sich jedes mal um Essbares, entweder Früchte/Gemüse oder Fleisch und dann auch noch gegrillt ;-) (in der Bibel steht natürlich Brandopfer). Ob das Tier wirklich verbrannt wurde oder nur gebraten lassen wir jetzt mal offen.
Zumindest steht einmal geschrieben: .. und der Herr roch den lieblichen Geruch.
Klingt mehr nach Steak braten als nach vollständiger Verbrennung.
Denn wenn ein Tier mit allen Innereien und Fell usw. verbrannt wird riecht das dann nicht mehr ganz so lieblich.:-(
Ich nehme mir einfach die Freiheit diese Opferungen als Proviant zu entziffern. Da hatte jemand Hunger und wollte versorgt werden und da er mit außerordentlichen Kräften/Fähigkeiten ausgestattet war (vielleicht war es auch hochentwickelte Technik) wurden diese Opfer gerne gebracht.
Meine Raumfahrerthese (natürlich von E.v. Däniken geklaut) wird auch von diesen ganzen Waschungen und Reinlichkeitsritualen gestützt - das glaube ich zumindest. Vielleicht befürchteten die Außerirdischen oder Atlanter oder wer auch immer die Einschleppung von Keimen und waren daher etwas übervorsichtig. Aber ich will das jetzt nicht vertiefen.
Aufgrund des oben gesagten erschließt sich mir der folgende Sinn dann natürlich nicht.
.. Abel, was Idol und Hauch heißt, leitet die Leute. Das nehmen sie gerne als Geschenk (als Opfer). Dagegen versucht Kain (von liknot, erwerben) sich mit ganzen System daran anzupassen. Es kann passieren, dass die vorhandenen Strukturen das Neue ersticken (Kain ermordet Abel)...
Wie gesagt hier muß ich vorerst passen.
Lies die Bibel und mache Dir Deine eigenen Gedanken und sage ruhig, was Du denkst.
Da kannst Du Gift drauf nehmen.
Weiterhin viel Spaß bei der Bibellektüre und ein Link.
Danke! Den werde ich haben und die Infos vom Link sind schon abgespeichert.
Wenn ich das mal alles lesen will was ich aus dem Netz gezogen habe, muß ich 130 Jahre alt werden.
Aber das sollte kein Problem sein. In der Bibel wurden einige ja über 800 Jahre und älter.
;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: