- Gedanken beim Lesen zur Zinsentstehung - Gatsby, 03.09.2001, 00:20
- Re: Gedanken beim Lesen zur Zinsentstehung - Jacques, 04.09.2001, 21:43
Re: Gedanken beim Lesen zur Zinsentstehung
Sehr bildhafte und nachvollziehbare Darlegungen mit
derKernaussage:
>Der Zins und das Geld gehören zusammen sicherlich, aber der Grund für den Zins und besonders dessen Höhe kann zunächst vollkommen individueller und unterschiedlicher Natur sein.
Und weil es fĂĽr einen Kontrakt oder fĂĽr eine Vereinbarung immer zwei Parteien braucht, sind die"lokalen Regeln" logischerweise nicht oder nur selten einseitige Diktate einer Partei, sondern als Kompromiss zweier Parteien zu verstehen. Insofern: Grenznutzen Gedanken beim Eingehen eines Kontraktes sind vermutlich ein weiterer wichtiger SchlĂĽssel, um der Frage der Zinsenstehung auf den Grund zu gehen.
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: