- Kurven-Akrobatik - Hirscherl, 05.09.2001, 12:24
- Re: Kurven-Akrobatik - SchlauFuchs, 05.09.2001, 12:29
- Re: Kurven-Akrobatik/ Im Linkforum ist alles da! Und in Franks Datenbank auch oT - JüKü, 05.09.2001, 13:08
- Re: Kurven-Akrobatik/ Im Linkforum ist alles da! Und in Franks Datenbank auch oT - SchlauFuchs, 05.09.2001, 14:25
- Re: Kurven-Akrobatik/ Im Linkforum ist alles da! Und in Franks Datenbank auch oT - JüKü, 05.09.2001, 13:08
- Re: Kurven-Akrobatik - ManfredF, 05.09.2001, 13:31
- Re: Kurven-Akrobatik - JüKü, 05.09.2001, 13:50
- Re: Kurven-Akrobatik - Hirscherl, 05.09.2001, 14:18
- Re: Kurven-Akrobatik - ManfredF, 05.09.2001, 14:31
- Genau durchlesen: Im Momentum auch moving average inkludiert - Hirscherl, 05.09.2001, 14:38
- Re: Genau durchlesen: Im Momentum auch moving average inkludiert/ Neiiin!! - ManfredF, 05.09.2001, 14:49
- Wirtschaftswissenschaften: wie es euch gefällt - Hirscherl, 05.09.2001, 14:58
- Re: Wirtschaftswissenschaften: wie es euch gefällt / Kein Widerspruch, - ManfredF, 05.09.2001, 15:11
- Momentum / Link dazu - ManfredF, 05.09.2001, 16:29
- Momentum = Impuls - Uwe, 05.09.2001, 16:52
- Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT - JüKü, 05.09.2001, 16:56
- Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT - Euklid, 06.09.2001, 17:03
- Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT - Uwe, 06.09.2001, 18:43
- Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT - Euklid, 06.09.2001, 19:15
- @EUKLID (vollens abseits vom Börsenthema) - Uwe, 07.09.2001, 07:38
- Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT - Euklid, 06.09.2001, 19:15
- Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT - Uwe, 06.09.2001, 18:43
- Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT - Euklid, 06.09.2001, 17:03
- Re: Momentum = Impuls - ManfredF, 05.09.2001, 17:10
- Re: Momentum = Impuls - Uwe, 05.09.2001, 17:47
- Re: Momentum = Impuls - SchlauFuchs, 05.09.2001, 17:17
- in der Praxis schaut´s so aus - Hirscherl, 05.09.2001, 17:34
- Re: in der Praxis schaut´s so aus - SchlauFuchs, 05.09.2001, 17:52
- Re: in der Praxis schaut´s so aus - Uwe, 05.09.2001, 18:18
- Re: in der Praxis schaut´s so aus - SchlauFuchs, 05.09.2001, 17:52
- in der Praxis schaut´s so aus - Hirscherl, 05.09.2001, 17:34
- Re: Momentum = Impuls / Uwe, du ubertriffst dich wieder! Danke! oT - JüKü, 05.09.2001, 16:56
- Re: Wirtschaftswissenschaften: wie es euch gefällt / Kein Widerspruch, - ManfredF, 05.09.2001, 15:11
- Wirtschaftswissenschaften: wie es euch gefällt - Hirscherl, 05.09.2001, 14:58
- Re: Genau durchlesen: Im Momentum auch moving average inkludiert/ Neiiin!! - ManfredF, 05.09.2001, 14:49
- Genau durchlesen: Im Momentum auch moving average inkludiert - Hirscherl, 05.09.2001, 14:38
- Was willst Du mit der Ableitung? - Dimi, 05.09.2001, 14:44
- Re: Was willst Du mit der Ableitung? - Hirscherl, 05.09.2001, 15:10
- Re: Was willst Du mit der Ableitung? - Dimi, 05.09.2001, 15:54
- Re: Was willst Du mit der Ableitung? Durchblick - Hirscherl, 05.09.2001, 17:21
- Re: Was willst Du mit der Ableitung? Durchblick - Dimi, 05.09.2001, 18:20
- aussagekräftige Datenanalyse (hoffentlich) - Hirscherl, 05.09.2001, 19:00
- Re: aussagekräftige Datenanalyse (hoffentlich) - ManfredF, 05.09.2001, 19:04
- Re: aussagekräftige Datenanalyse (hoffentlich) - Dimi, 05.09.2001, 19:39
- aussagekräftige Datenanalyse (hoffentlich) - Hirscherl, 05.09.2001, 19:00
- Re: Was willst Du mit der Ableitung? Durchblick - Dimi, 05.09.2001, 18:20
- Re: Was willst Du mit der Ableitung? Durchblick - Hirscherl, 05.09.2001, 17:21
- Re: Was willst Du mit der Ableitung? - Dimi, 05.09.2001, 15:54
- Re: Was willst Du mit der Ableitung? - Hirscherl, 05.09.2001, 15:10
- Re: Kurven-Akrobatik - ManfredF, 05.09.2001, 14:31
- Re: Kurven-Akrobatik - Hirscherl, 05.09.2001, 14:18
- Re: Kurven-Akrobatik - JüKü, 05.09.2001, 13:50
- Re: Kurven-Akrobatik - SchlauFuchs, 05.09.2001, 12:29
in der Praxis schaut´s so aus
Hallo Schlaufuchs,
wenn Du die Daten des DOW schon im Excel hast dann stelle sie doch als xy Punkt Diagramm dar. Dann markierst du die Datenreihe und wählst (Diagramm) - (Trendlinie hinzufügen).
Jetzt kannst du dir unter (Typ) aussuchen wie approximiert wird, d.h. mit welcher Formel (Variation der Parameter) die Fehlerquadrate z.B. möglichst klein gehalten werden. Von Uwe wurde mit Bedacht ein polynomisches Beispiel gegeben, mit (Ordnung) stellt man die größte Hochzahl ein.
Unter (Optionen) noch wählen (Formel im Diagramm darstellen). Diese Formel ist stetig und kann differenziert werden.
[gilt alles für Excel 97]
Falls das nicht funktioniert schicke mir doch einfach das Excel-Sheet [hirschthomas@hotmail.com]
viele Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: