- @Bosscube und andere Goldbugs - Uppsala, 04.09.2001, 12:30
- Schade - Uppsala, 05.09.2001, 14:18
- Re: Schade / Ja,... - JüKü, 05.09.2001, 15:21
- Sorry für die Verspätung. - BossCube, 05.09.2001, 18:11
- Danke für die Antwort - Uppsala, 06.09.2001, 00:46
- Schade - Uppsala, 05.09.2001, 14:18
Sorry für die Verspätung.
>Hallo,
>wie beurteilt ihr Saigers, für mich eher überaschendes, Umschwenken bei den Goldminen?
>Die Begründung mit den COT und den postiven Medienberichterstattungen mußte strenggenommen auch schon im Mai 2001 gelten, mindestens aber Mitte August. (vgl. z.B.: S.J.Kaplans Goldminingoutlook). Andererseits geht Saiger nach wie vor davon aus, daß die"...Goldhausse... noch zumindest bis (höchstwahrscheinlich Ende) 2002 anhalten wird..." Jedoch könnte es"...höchst angebracht sein, nunmehr unverzüglich Bestände vorsichtshalber und vorübergehend stärker zu reduzieren, um bei... Kurseinbrüchen wieder... aufzustocken..."
>Beim Betrachten der Charts fällt mir auf, daß es auch immer Zeiten gab, in denen die Commercials bereits deutlich short waren, der Goldpreis aber danach noch deutlich zulegen konnte. (1995, 1986/87)
>Da Saiger einen steigenden Goldpreis vor allem im Schatten trügerischer Teilerholungen an den Aktienmärkten sieht, scheint mir dies noch die plausibelste Erklärung. Denn sein Geldmengenindikator signalisiert weiterhin fallende Märkte. Allerdings erwähnt Saiger dies im jüngsten Goldbrief nicht.
>Nun rät er zum Einstieg in Platinaktien. Was haltet ihr davon? Welche sind da nach Eurer Meinung die empfehlenswertesten? Charttechnisch gefallen mir seine drei Empfehlungen nicht so sehr, da langfristige Aufwärtstrendlinien verletzt wurden.
>mit freundlichen Grüßen
>Uppsala
Hallo upps,
Saiger ist vorsichtig geworden, da sich die oft zu beobachtende Zyklik bisher nicht eingestellt hat. Im August sollte eigentlich der Ausbruch erfolgen. Johann glaubt jetzt, daß zur nächsten Quartalswende ein neuer Anlauf genommen werden könnte. Es sieht so aus, als würden die US-Märkte kurz vor dem Ausbruch nach unten stehen, was er nicht positiv für Gold sieht. Es war oft zu beobachten, daß Gold"losgelassen" wurde, wenn keine große Gefahr bestand. Jetzt aber sind die Aktienmärkte extrem bedroht.
Schwer zu sagen, ob es so kommen wird. Wenn wirklich ein schneller Zusammenbruch des Dow erfolgt, rechne ich eher mit steigenden Goldpreisen. Minen würde ich trotzdem nicht verkaufen, aber trotzdem etwas Bargeld halten.
Bei den Platinaktien sind Anglo American Platinum und Impala zu empfehlen. Bei beiden ist aber der lfr. Aufwärtstrend gebrochen. Trotzdem haben sich beide in Anbetracht der Verluste bei den Metallen recht gut gehalten. Die Dividendenrendite bei Impala ist auch sehr hoch. Schadet sicher nicht, paar davon zu haben. Ich halte meine auch.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: