- Grundstückspreise steigen trotz flauer Baukonjunktur weiter an! - Euklid, 05.09.2001, 18:47
- Re: Von weltweit ganz abgesehen... Die Globalisierungskiste/Kulturzyklen - dottore, 06.09.2001, 08:56
- Re: Von weltweit ganz abgesehen... Die Globalisierungskiste/Kulturzyklen - Euklid, 06.09.2001, 13:12
- Re: Von weltweit ganz abgesehen... Die Globalisierungskiste/Kulturzyklen - dottore, 06.09.2001, 08:56
Grundstückspreise steigen trotz flauer Baukonjunktur weiter an!
Es ist noch nicht lange her da haben wir darüber diskutiert ob die Baupreise fallen oder steigen.Es gibt nach neuesten Informationen nunmehr eine 4 Klassengesellschaft am Grundstücksmarkt.
1. Der süddeutsche Raum
2. Der westdeutsche Raum
3. Der norddeutsche Raum
4. Der ostdeutsche Raum
Im Süden stiegen die Preise für Grundstücke von 1-3% je nach Lage.
Im west und norddeutschen Raum sind die Preise nahezu konstant.
Im Osten fallen die Grundstückspreise weiter bis zu 3%.
Beispiel in unserem Raum: Grundstückspreis 800 DM pro qm
Baugrundstück 600 qm.Das Grundstück ist um 14000 DM teurer geworden.Um das auszugleichen müssen die Preise für die reinen Baukosten um weitere 3% zurückgehen.Dies wird nicht mehr realisierbar sein um das teurere Grundstück zu kompensieren.Der momentan kalkulierte Mittellohn liegt bei Kleinfirmen mit wenig deutschem Personal bei 29,50 DM je Stunde wobei hier sämtliche Sozialkosten eingeflossen sind.Man vergleiche dies mit den Reparatursätzen von Kfz-Werkstätten die unter 100 DM je h keinen Schraubenzieher anrühren.
Genau wie ich vorausgesagt hatte.Die Preise steigen dort wo die Musik spielt!Im Osten wird es weiter heruntergehen.Wenn im Süden erst die Wohnungsnot zurückkommt und hier kommt sie zuerst,dann wirds heikel.Dann ziehen sowohl die Grundstückskosten als auch die Baupreise an und der Schweinezyklus feiert wieder Triumphe.Wir haben hier in Süddeutschland keinen Wohnungsüberhang mehr.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: