- Re zu dottore und Dollar - Neutra, 28.07.2000, 12:47
- Re: Re zu dottore und Dollar - JüKü, 28.07.2000, 13:14
- Re: Re zu dottore und Dollar - mal grundsätzlich! - dottore, 28.07.2000, 13:34
Re: Re zu dottore und Dollar - mal grundsätzlich!
>Ich denke in längeren Zeiträumen-Dow 1987:1700 -Jahr2000:10586 und nur an Anleger bzw Investoren,nicht an Trader.Der Erfolg und Spaß sei Euch gegönnt.Vielleicht steige ich bald ein. Gruß Neutra
Demnach haben wir in weiteren 13 Jahren einen Dow irgendwo um 60.000. Es gibt bei amazon.com einen Haufen Bücher zu dem Thema ("Dow 30.000","Dow 50.000" sogar"Dow 100.000" usw.). Einfach reinklicken und bestellen.
Dazu hatte sich vor ein paar Wochen schon die FTD sehr kritisch geäußert (steht irgendwo gaaaanz unten in den proto-paläologischen Schichten hier). Aber sicher haben bei amazon.com viele begeisterte Anleger die Bücher besprochen und einer ist sogar auf Dow 1.000.000 gekommen. Das wäre dann endlich mal ein Riesen-Call!
Ich aber sage euch (jetzt mal an die jüngeren Boardteilnehmer): Ich habe 4000 Jahre Wirtschaftsgeschichte studiert und allerbestens drauf (als promovierter Historiker und Ã-konom) und 40 Jahre Börsenleben auf dem Buckel, von der Pieke an gedient (erster Trade beim Freimakler Beiler in Düsseldorf während meiner Semesterferien: 50 Siemens; das beste Geschäft, das Beiler an dem Tag überhaupt gemacht hat, er war übrigens auf Gerresheimer Glas spezialisiert).
Und ich sage euch: Eine solche M A N I E wie wir sie in den letzten fünf Jahren erleben durften, hat es in der Weltgeschichte bisher noch nie gegeben - auch nicht im entferntesten. Aber ein Mal ist immer das erste Mal. Wenn wir jetzt am Top angekommen sein sollten (meine bescheidene Meinung), geht's mit Donnergetöse talwärts und solche Sachen wie gestern bei Nokia sind dann nur ein Säuseln gegen den Sturm, der sich demnächst aufmacht.
Auch ich sage euch: Hier kann niemand"hellsehen" (wie JüKü das auch immer so klar ausdrückt). Ich weiß nur eines: Entweder es ist Schluss (siehe oben zu dem, was dann) oder es m u s s in noch viel schärferem Tempo gen Himmel gehen. Es gibt keine"Stabilität auf hohem Niveau" - nirgends, niemals, auf keinem Markt der Welt, der einen solchen Blow-off hinter sich hat. Was nach Dow 100.000 käme, möchte ich lieber für mich behalten. Jedenfalls nicht ein paar Jahre lang Dow 98.000 bis Dow 103.000 schwankend.
Die hier in meisterlicher Manier durchexerzierte EWA kommt zu dem Ergebnis, dass wir on oder nahe on top sind. Das Rennen ist noch offen. Da die Meister hier das aber völlig leidenschaftslos fast täglich nacharbeiten, werden wir ja bald sehen, ob es stimmt. Und wenn es alsbald"erst richtig" losgehen sollte, wären die EWA-Analytiker die ersten, die uns davon Mitteilung gäben. Und dann würde ich jedenfalls so was von bullish, dass ich es nicht in Worte kleiden könnte.
Also, was soll schon groß passieren? Seine Majestät, der Markt wird es uns lehren wie es weitergeht.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: