- @nereus - ein brandheisses Thema - riwe, 05.09.2001, 07:08
- Re: @nereus - ein brandheisses Thema - beim Grillen ist es nun mal heiß:-) - nereus, 05.09.2001, 21:33
Re: @nereus - ein brandheisses Thema - beim Grillen ist es nun mal heiß:-)
Hallo riwe!
Du schreibst: eine kleine Bemerkung zum Brandopfer. Verbrannt wurde lediglich, was gesundheitsschädlich war und in den Tropen immer noch ist. Also Blut und Eingeweide. Der Rest wurde tatsächlich gegrillt und war Teil der Verpflegung des Tempelpersonals (Leviten).
Dann war meine Vermutung nicht mal so daneben.
Ab wann haben die Leviten denn sich verpflegt aus den Opfergaben?
Sollte dies im Laufe der Zeit erst so usus geworden sein, käme meine Proviantthese nicht in Gefahr.
Die Hygienevorschriften des AT machen durchaus Sinn. Schweinefleisch kann in den Tropen tödlich sein, da es nie vollständig ausblutet.
Aber da gibt es nun zwei Möglichkeiten.
Entweder ist man von selbst auf die Notwendigkeit der Hygiene gekommen oder es wurde denen beigebracht, von Leuten die dieser Zeit im Wissen weit voraus waren.
.. und die Söhne der Götter (Gottes ) sahen, wie schön die Töchter der Menschen waren.
War mir auch aufgefallen. Gott spricht bei der Erschaffung der Welt immer nur in der Einzahl: Er sprach, er machte, er sah.. usw.
Aber dann sagte er:"Lasset uns Menschen machen". Wem hat er dies noch mitgeteilt?
Die Engel oder Gottessöhne fanden also die Menschentöchter schön?
Sieht weniger nach Fabelwesen oder geistiger Verdichtung sondern eher nach ganz irdischen Gelüsten aus. ;-)
Dann hat es sicher auch nicht nur um glitschige Aliens gehandelt die uns z.B. aus Hollywood immer wieder gerne serviert werden, sondern um menschenähnliche oder gar menschengleiche Wesen oder eben richtige Menschen.
Wenn Du weiter liest, wirst Du eine ausführliche Anleitung zum Bau der Stiftshütte und der Bundeslade finden. ( ab Moses 2.25 ) Es ist aus meiner Sicht vollkommen unmöglich, daß die Menschen damals schon den Aufbau eines ( tödlichen ) Kondensators begriffen haben könnten. Däniken nehme ich mit gebotener Vorsicht zur Kenntnis. Ich habe aber in Mittelamerika einiges selbst gesehen, was er beschrieben hat. Das macht nachdenklich.
Ja! Ich habe mir auch immer an die Stirn getippt. Und auch heute folge ich nicht allen seinen Interpretationen.
Aber so krank wie es scheint ist das Hirn nicht. Er ist ein cleverer Geschäftsmann und läßt durch seine Bücher die Kassen klingeln. Macht denn das nicht jeder Unternehmer wenn er kann?
Aber die grundsätzliche Überlegung in diese Richtung scheint mir so falsch nicht zu sein.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: