- offtopic: ist es üblich, daß seriöse Makler 3+3% (K+V) Courtage nehmen? (owT) - Baldur der Ketzer, 06.09.2001, 11:10
- Re: offtopic: ist es üblich, daß seriöse Makler 3+3% (K+V) Courtage nehmen? (owT) - Euklid, 06.09.2001, 12:15
- Re: offtopic: ist es üblich, daß seriöse Makler 3+3% (K+V) Courtage nehmen? (owT) - DIRK, 06.09.2001, 15:57
- Re: offtopic: ist es üblich, daß seriöse Makler 3+3% (K+V) Courtage nehmen? (owT) - Euklid, 06.09.2001, 16:14
- Hallo, Dirk, vielen Dank im voraus, ich freue mich - beste Grüße oT von (owT) - Baldur der Ketzer, 06.09.2001, 19:22
Re: offtopic: ist es üblich, daß seriöse Makler 3+3% (K+V) Courtage nehmen? (owT)
Ich kenne das folgendermaßen:Laut Maklerordnung stehen dem Makler 3% zu plus MWST.Wenn ich eine Wohnung vermiete bekommt der Makler den Auftrag die Coutage vom Mieter zu holen.Ich gebe dafür nichts!
Beim Verkauf einer Immobilie mache ich einen Vertrag der die übliche Maklercourtage sogar überschreitet ca 5%.Dafür wird aber der Verkaufspreis festgeschrieben in einer Art Staffelung die abgesprochen wird.Der Neutralwert liegt in Höhe eines Schätzgutachtens.Beim Verkauf hierfür wird die neutrale Gebühr von 3% bezahlt.Bringt das Haus mehr wird der Makler beteiligt.Bringt das Haus weniger muß der Käufer die Courtage übernehmen,da er ja dann das Schnäppchen machte und unter Wert kaufte.Der Makler hat dann immer noch 3% aber ich habe dann kein weiteres Risiko mehr.Ansonsten erlebt man sein blaues Wunder!Ich habe schon erlebt daß Käufer mit dem Makler geteilt haben und zwar das Drücken des Preises gegenüber dem Wertgutachten.Dann soll der Makler lieber mit mir als dem Käufer teilen.Hohe Prämien hohe Leistung
Niedrige Prämie niedrige Leistung
Nulleistung Nullprämie gilt immer wenn das Kaufangebot unter dem Wertgutachten liegt.Ich finde das ist eine faire Lösung.
Ansonsten holt der sich glatt 6% vom Verkäufer und 6% vom Käufer und daß ist nicht mehr anständig da man auf 2 Seiten kein Wasser tragen kann.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: