- Grünspan muß heute Schwerstarbeit geleistet haben! - BossCube, 05.09.2001, 21:30
- Die sind noch schlimmer dran als ich ;-) aber eben skrupelloser (owT) - Ricoletto, 05.09.2001, 22:56
- Re: Grünspan muß heute Schwerstarbeit geleistet haben! - antares, 06.09.2001, 09:36
- Re: Grünspan muß heute Schwerstarbeit geleistet haben! - in fremder Haut.. - nereus, 06.09.2001, 10:53
- Re: Grünspan muß heute Schwerstarbeit geleistet haben! - in fremder Haut.. - antares, 06.09.2001, 11:46
- Re: Grünspan muß heute Schwerstarbeit geleistet haben! - in fremder Haut.. - BossCube, 06.09.2001, 13:02
- Re: Grünspan muß heute Schwerstarbeit geleistet haben! - in fremder Haut.. - antares, 06.09.2001, 11:46
- Re: Grünspan muß heute Schwerstarbeit geleistet haben! - SchlauFuchs, 06.09.2001, 11:58
- Re: Grünspan muß heute Schwerstarbeit geleistet haben! - in fremder Haut.. - nereus, 06.09.2001, 10:53
Re: Grünspan muß heute Schwerstarbeit geleistet haben! - in fremder Haut..
>>möchte ich nicht stecken.
>>Hallo antares!
>>Du schreibst: Manchmal wünsche ich der liebe Herrgott zu sein, um aus absolut objektiver Warte zuzuschauen, was diese infame Bande für Machinationen treiben. Es ist freilich eleganter, wie einige hier, anzunehmen, dass k ei n e Markteingriffe stattfinden. Für diese Annahme lassen sich indes mindestens nicht mehr Argumente beibringen als fürs Gegenteil. Eines lautet: Ab gewissen Grössendimensionen sei das schlicht à la longue unmöglich.
>>Das mag stimmen; aber davon bin ich überzeugt: wenn sie es vermögen, werden sie keinerlei Skrupel hegen, dies auch zu tun. (Die Mär von den freien Märkten ist Opium für das brave Publikum.)Bei der Rettung von LTCM waren sie jedenfalls emsig am Werke. Heute geht es wieder ums Ganze, eine Potenz höher.
>>Nun nehmen wir mal an Du wärst der liebe Herrgott.
>>Du siehst das sündige Treiben an den Finanzmärkten und sagst zu Deiner Engelschar:"Schaut hinab auf die Erde und sehet wie sie tun wider jeglicher Sittsamkeit und Moral die ich ihnen einst gebot.
>>Ich will Sie vertilgen mit samt ihrem Gewürm und Gefleuch da sie handeln gottlos."
>>Wäre das eine gerechte Lösung? Das Problem wäre gelöst aber zu welchem Preis?
>>Ein Gott kann sich das vielleicht leisten.
>>Gehen wir davon aus das hier eine skrupellose Bande am Werk ist, wie Du schreibst. Nehmen wir auch an, daß Mr. Greenspan eine Marionette ist, von wem auch immer.
>>Ob dies langfristig geplant war oder nur aus einem, sich immer mehr verstärkenden Effekt heraus in immer höhere Höhen katapultierte, und somit nur aus Zufallsgründen erklärbar ist, wird nur für spätere Historiker interessant sein.
>>Jetzt sieht man nur das der Kessel erheblich unter Druck steht und die Gefahr der Explosion permanent steigt.
>>Was machst Du jetzt?
>>Du bist Leiter der Technik und hast die ganze Anlage mit aufgebaut, trägst also daher ein Stück Verantwortung mit.
>>Das Ablassen von Schimpfkanonaden sei Dir gestattet:
>>"Ich habe denen seit Jahren gesagt, daß sie die Maschine niemals fortwährend unter Vollast fahren sollen, aber das waren ja alles vergebliche Worte. Und da ich die Leckagen immer rechtzeitig geflickt hatte, habe ich sie auch noch in Sicherheit gewogen. Hätte ich doch bloß vor Jahren den winzigen Riß gelassen wie er war. Damals hätte nur der Keller unter Wasser gestanden oder der Sichtschutz der Eingangstüre wäre in tausend Stücke gesprungen. Aber vielleicht wäre man da noch im Obergeschoß aufmerksam geworden.
>>Nur was soll ich jetzt bloß tun?
>>Diesmal fliegt nicht nur das ganze Haus auseinander sondern auch der ganze Straßenzug wird dem Domino-Prinzip gehorchen.
>>Kann ich jetzt die Hilfe verweigern? Jetzt, wo ich doch eigentlich nicht ganz unschuldig daran bin das es überhaupt so weit gekommen ist. Wenn ich helfe wird die Katastrophe nur vertagt, aber die Explosion wird an Heftigkeit zunehmen. Unterlasse ich aber sofort jegliche Maßnahmen kracht es augenblicklich.
>>Scheiß Spiel!!!"
>>und weiter schreibst Du:
>> Dieses faule Finanzsystem soll im Orkus verschwinden, deren Opfer Hekatomben zählen!
>>Wir sprechen uns wieder beim Anstehen vor der Suppenküche.
>>Aber wenn Du mit Vornamen Alan heißt und eine dicke Brille trägst, sei bitte vorsichtig. Man könnte Dich erkennen.
>>mfG
>>nereus
>Grüss Dich, nereus!
>Gleich vorab:
>Ich heisse weder Alan noch trage ich eine dicke Brille.
>Dieses Drohgespenst der Suppenküche halte ich für reichlich überzeichnet,
>denn die Dominosteine sind in der Wirklichkeit nicht so genau hintereinander aufgestellt, dass die ganze Reihe zwangsläufig bis zum letzten Stein umfallen muss.
>Und wäre es so, würden dem Katarakt, jetzt noch latente,
>Puffer entgegenwirken, die den hier in diesem Forum gerne
>soupçonnierten Worstcase in etwas halbweg Erträgliches umbiegen/mindern täten.
>Bei der beispiellos vorangeschrittenen Beliebigkeit im Moralischen
>müsste man eigentlich, wenn die ökonomische Keule flächendeckend
>dreinfährt, das Schlimmste für den Fortbestand der Menschheit befürchten.
>Eine Portion Optimismus habe ich mir dennoch behalten, sonst könnte
>ich den Löffel auf der Stelle abgeben.
>Im übrigen teile ich Deine in anschaulichem Gewand gekleidete Analyse -
>nur in den Konklusionen sehe ich weniger schwarz (von wegen Suppenküche).
>Gruss vom goldenen antares
Moin Frank,
ja, wer hinter dem grünen Männchen steht, würde mich auch interessieren. Nereus hat sehr gut beschrieben, wie sich Grünspan jetzt wohl fühlen mag. Die Bestie ist nicht mehr zu bändigen. Markteingriffe finden mit Sicherheit statt. Per Gesetz zwar verboten, doch was schert die das, wenn es um alles geht. Siegel hat neulich auch eindringlich geschrieben, daß jetzt wohl die letzte Chance ist, billig Minen und Metall zu kaufen. Ich sehe auch nicht, woher eine nochmalige Erholung kommen soll. Long mache ich außer bei Minen nichts mehr, es sei denn es ist mehr als eindeutig.
Machs gut!
J.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: