- Nettozufluesse zu US-Fonds - Obelix, 28.07.2000, 07:59
- Re: Nettozufluesse zu US-Fonds - mond73, 28.07.2000, 10:15
- Re: Der Kipppunkt - black elk, 28.07.2000, 10:58
- DAX: Laut Candles... - Taktiker, 28.07.2000, 11:52
- Re: DAX: Laut Candles... - black elk, 28.07.2000, 12:37
- Was sagen denn die Fibo-Timeclusters? - Taktiker, 28.07.2000, 13:48
- Re: Was sagen denn die Fibo-Timeclusters? - black elk, 28.07.2000, 14:13
- Re: Der Vollständigkeit halber.. FIC... - black elk, 28.07.2000, 14:34
- Re: Der Vollständigkeit halber.. FIC... - Bodo, 28.07.2000, 15:18
- Re: Hmm...weil es so schön ist nochmal FIC - black elk, 28.07.2000, 15:54
- Re: Der Vollständigkeit halber.. FIC... - Bodo, 28.07.2000, 15:18
- Re: Der Vollständigkeit halber.. FIC... - black elk, 28.07.2000, 14:34
- Re: Was sagen denn die Fibo-Timeclusters? - black elk, 28.07.2000, 14:13
- Was sagen denn die Fibo-Timeclusters? - Taktiker, 28.07.2000, 13:48
- Re: DAX: Laut Candles... - black elk, 28.07.2000, 12:37
- DAX: Laut Candles... - Taktiker, 28.07.2000, 11:52
Re: Was sagen denn die Fibo-Timeclusters?
>Wann genau ist dieses September-Top terminiert?
>Was für ein Time-Cluster ist das?
Hi Taktiker,
vorab ich finde deine sachliche Anaylse hervorragend!
Ich bin zur Zeit am experimentieren mit meiner neuen Elliottsofware. Der Datenimport klappt noch nicht so wie ich mir das vorstelle und ich befinde mich noch in der Einlernphase. Wenn man eine Welle 4 beim DAX annimmt (auch da gibt es ja verschiedene Möglicheiten der Zählweise) so sind laut dem Programm der Bereich 10.8. und 25.9. wichtige Fibotage. Im Positivszeanrio könnte z.B. am 10.8. eine iii von 5 zu Ende gehen, am 25.9. die v von 5 und damit die gesamte Hausse. Als Zielbereich gilt dann 8.100 bis 8.400.
Das Programm (Elwave 6.0) scheint für den Elliottinteressierten eine wahre Goldgrube zu sein. Das Nachdenken und Auswählen der möglichen Alternativen erstzt es allerdings nicht! Man kann aber aus den max. 10 Szenarien, die der Computer ausspuckt die meisten eleminieren, das untealistisch. Was der Vorteil ist, man spart sich das aufspüren von der Regelverletzungen. Weiterhin werden Kurszielzonen (nach Fiborelationen) automatisch bei jedem Szenario ausgerechnet und auch die time clusters sind hilfreich, um Wendepunkte zu erkennen. Mehr kann ich im Moment noch nicht sagen.
Das von mir angedachte FIC Szeanrio kann wohl endgültig knicken. Auch ein abrutschen des DAX auf 6.500 mit anschließendem Anstieg ist unwahrscheinlich. Deshalb meinte ich auch, der Markt will es jetzt hinter sich bringen, also Welle 5 und Ende.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: