- Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? - Theo Stuss, 06.09.2001, 10:00
- Re: funktioniert hervorragend - R.Deutsch, 06.09.2001, 10:16
- Re: funktioniert hervorragend - Theo Stuss, 06.09.2001, 11:48
- Re: funktioniert hervorragend - Diogenes, 06.09.2001, 13:59
- Re: funktioniert hervorragend - SchlauFuchs, 06.09.2001, 14:12
- Re: funktioniert hervorragend - SchlauFuchs, 06.09.2001, 14:13
- Re: funktioniert hervorragend - Theo Stuss, 06.09.2001, 11:48
- Re: Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? - JüKü, 06.09.2001, 10:36
- Re: Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? - Theo Stuss, 06.09.2001, 10:52
- Lies einfach"Das Schein-Geld-System" von Rothbard. Sehr gut. oT. - BossCube, 06.09.2001, 10:48
- Re: Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? / So: - Caspar, 06.09.2001, 12:27
- Re: 1/8%!! - R.Deutsch, 06.09.2001, 13:59
- Re: 1/8%!! - Euklid, 06.09.2001, 15:09
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Theo Stuss, 06.09.2001, 16:04
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Euklid, 06.09.2001, 16:36
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Theo Stuss, 06.09.2001, 18:02
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Euklid, 06.09.2001, 16:36
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Theo Stuss, 06.09.2001, 16:04
- Re: 1/8%!! - Caspar, 06.09.2001, 15:40
- Re: 1/8%!! - Euklid, 06.09.2001, 15:09
- Re: 1/8%!! - R.Deutsch, 06.09.2001, 13:59
- Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - XSurvivor, 06.09.2001, 16:20
- Re: Ja - sehr schön, danke - R.Deutsch, 06.09.2001, 16:41
- Re: Ja - sehr schön, danke - Euklid, 06.09.2001, 16:57
- Goldstandard/Goldwährung war noch nie erfolgreich - XSurvivor, 06.09.2001, 19:13
- Re: Goldstandard/Goldwährung war noch nie erfolgreich - Baldur der Ketzer, 06.09.2001, 19:20
- Re: Goldstandard/Goldwährung war noch nie erfolgreich - dottore, 07.09.2001, 14:02
- Schwachsinn. Goldwährung"währte" länger als alles andere! oT. - BossCube, 06.09.2001, 16:49
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - Theo Stuss, 06.09.2001, 17:12
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - dottore, 06.09.2001, 17:46
- Re: Graphik stammt aus www.Goldseiten.de,"Kurse und Analysen" - Theo Stuss, 06.09.2001, 18:12
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - BossCube, 06.09.2001, 17:49
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - Theo Stuss, 06.09.2001, 18:05
- Re: DDR - Boss Cube - R.Deutsch, 06.09.2001, 18:48
- Genial, Reinhard!!:-)))))))))))))))))))))))) - BossCube, 06.09.2001, 18:57
- Re: Ohne Socken kann man leben, aber nicht Ketchup und Erdnußbutter (owT) - Theo Stuss, 06.09.2001, 21:10
- Re: Ohne Socken kann man leben, aber nicht ohne Ketchup und Erdnußbutter, sorry! (owT) - Theo Stuss, 06.09.2001, 21:13
- Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - XSurvivor, 06.09.2001, 19:24
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Euklid, 06.09.2001, 19:37
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Jochen, 06.09.2001, 19:55
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Theo Stuss, 06.09.2001, 20:58
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Jochen, 06.09.2001, 19:55
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Euklid, 06.09.2001, 19:37
- Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - XSurvivor, 06.09.2001, 20:09
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - dottore, 06.09.2001, 17:46
- Re: Bist Du für Monopolygeld? - Theo Stuss, 06.09.2001, 17:17
- Re: Ja - sehr schön, danke - R.Deutsch, 06.09.2001, 16:41
- Re: funktioniert hervorragend - R.Deutsch, 06.09.2001, 10:16
Re: 1/8%!!
>Die Zinspolitik würde weitgehend als das Mittel genutzt werden, um die Zu- und Abflüsse von Gold zu steuern. Das ist
> die Politik, die 1844 in der Peelschen Bankakte für das britische Pfund beschlossen wurde. In England hat das im 19. Jh.
> teilweise zu sehr häufigen Diskonsatzänderungen geführt (bis zu 78 Mal im Jahr). So einer Wackeligkeit kann man aber
> auch 1) mit Offenmarktgeschäften und 2) mit Konkurrenz unter verschiedenen Notenbanken mit Golddeckung (und
> jeweils eigenen Noten!) begegnen. Diese würden dann vermutlich stärker als"market makers" arbeiten und versuchen, den Zinsverlauf zu glätten.
>[b] hier muss man aber berücksichten, dass es sich bei den häufigen Änderungen um minimalste Änderungen des Zinssatzes handelte - so 1/8% wenn es hoch kam! So fein und reibungslos arbeitete das System. Die Notenbank brauchte weder eine volkswirtschaftliche, noch eine statistische, noch sonst irgendeine Abteilung. Der Bankdirektor fragte nur den Kellermeister, ob Gold zu oder abgeflossen war, setzte den Diskontsatz 1/8 rauf oder runter und ging Golfspielen. Das Ergebnis - 200 Jahre Preisstabilität, keine Währungskrise, keine Rentenkrise, keine Arbeitslosen ein immenses Wohlstandswachstum etc. etc.
>Gruß
>R.Deutsch
Bei diesem System hätten die USA keine teure weltraumforschung bis 1969 und den Rüstungswahn betreiben können der den Russen das Genick brach.Und sie hätten mehr arbeiten müssen als geschehen und nicht soviel schmarotzen können denn das angehäufte Außenhandelsdefizit hätte sich nicht so entfalten können.
Dafür haben wir jetzt bald die Folgen zu tragen (hoffentlich nicht in einem Krieg).
Leider argumentiert Oldy genau umgekehrt und des öfteren antisemitisch was aber mit dem Gold überhaupt nichts zu tun hat.Denn die Kriegsführung wurde ja gerade durch die Abschaffung ermöglicht.
Obwohl ich das was Isreals Regierende momentan verbrechen absolut nicht gutheißen kann.Hoffentlich muß das jüdische Volk den Unsinn ihrer faschistischen Regierung nicht ausbaden denn das geht garantiert nicht gut.
Ich kann meinem Nachbar auch nicht mit Panzern in den Garten fahren wenn seine Katze oder sein Hund bei mir in den Garten pinkelt.Für die Siedlungspolitik hätte es andere Möglichkeiten gegeben wenn man Platz gebraucht hat.Zum Beispiel wäre ein käuflicher Erwerb als Aussöhnung in Betracht gekommen damit Ruhe in die Region gekommen wäre.Ich nehme doch an daß dei Siedler das Bauland gekauft haben?Wenn nicht hätte man dies nachgeholt und dies wäre eine anständige Lösung geworden.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: