- Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? - Theo Stuss, 06.09.2001, 10:00
- Re: funktioniert hervorragend - R.Deutsch, 06.09.2001, 10:16
- Re: funktioniert hervorragend - Theo Stuss, 06.09.2001, 11:48
- Re: funktioniert hervorragend - Diogenes, 06.09.2001, 13:59
- Re: funktioniert hervorragend - SchlauFuchs, 06.09.2001, 14:12
- Re: funktioniert hervorragend - SchlauFuchs, 06.09.2001, 14:13
- Re: funktioniert hervorragend - Theo Stuss, 06.09.2001, 11:48
- Re: Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? - JüKü, 06.09.2001, 10:36
- Re: Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? - Theo Stuss, 06.09.2001, 10:52
- Lies einfach"Das Schein-Geld-System" von Rothbard. Sehr gut. oT. - BossCube, 06.09.2001, 10:48
- Re: Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? / So: - Caspar, 06.09.2001, 12:27
- Re: 1/8%!! - R.Deutsch, 06.09.2001, 13:59
- Re: 1/8%!! - Euklid, 06.09.2001, 15:09
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Theo Stuss, 06.09.2001, 16:04
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Euklid, 06.09.2001, 16:36
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Theo Stuss, 06.09.2001, 18:02
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Euklid, 06.09.2001, 16:36
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Theo Stuss, 06.09.2001, 16:04
- Re: 1/8%!! - Caspar, 06.09.2001, 15:40
- Re: 1/8%!! - Euklid, 06.09.2001, 15:09
- Re: 1/8%!! - R.Deutsch, 06.09.2001, 13:59
- Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - XSurvivor, 06.09.2001, 16:20
- Re: Ja - sehr schön, danke - R.Deutsch, 06.09.2001, 16:41
- Re: Ja - sehr schön, danke - Euklid, 06.09.2001, 16:57
- Goldstandard/Goldwährung war noch nie erfolgreich - XSurvivor, 06.09.2001, 19:13
- Re: Goldstandard/Goldwährung war noch nie erfolgreich - Baldur der Ketzer, 06.09.2001, 19:20
- Re: Goldstandard/Goldwährung war noch nie erfolgreich - dottore, 07.09.2001, 14:02
- Schwachsinn. Goldwährung"währte" länger als alles andere! oT. - BossCube, 06.09.2001, 16:49
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - Theo Stuss, 06.09.2001, 17:12
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - dottore, 06.09.2001, 17:46
- Re: Graphik stammt aus www.Goldseiten.de,"Kurse und Analysen" - Theo Stuss, 06.09.2001, 18:12
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - BossCube, 06.09.2001, 17:49
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - Theo Stuss, 06.09.2001, 18:05
- Re: DDR - Boss Cube - R.Deutsch, 06.09.2001, 18:48
- Genial, Reinhard!!:-)))))))))))))))))))))))) - BossCube, 06.09.2001, 18:57
- Re: Ohne Socken kann man leben, aber nicht Ketchup und Erdnußbutter (owT) - Theo Stuss, 06.09.2001, 21:10
- Re: Ohne Socken kann man leben, aber nicht ohne Ketchup und Erdnußbutter, sorry! (owT) - Theo Stuss, 06.09.2001, 21:13
- Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - XSurvivor, 06.09.2001, 19:24
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Euklid, 06.09.2001, 19:37
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Jochen, 06.09.2001, 19:55
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Theo Stuss, 06.09.2001, 20:58
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Jochen, 06.09.2001, 19:55
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Euklid, 06.09.2001, 19:37
- Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - XSurvivor, 06.09.2001, 20:09
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - dottore, 06.09.2001, 17:46
- Re: Bist Du für Monopolygeld? - Theo Stuss, 06.09.2001, 17:17
- Re: Ja - sehr schön, danke - R.Deutsch, 06.09.2001, 16:41
- Re: funktioniert hervorragend - R.Deutsch, 06.09.2001, 10:16
Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur!
>>Hallo,
>>der Forderung nach einer Edelmetallwährung, bzw. einem Goldstandard muß entschieden entgegengetreten werden, sonst habe wir bald einen neuen Weltkrieg.
>>Da bei einer Edelmetallwährung das Geldvolumen nie der Wirtschaftsentwicklung angepasst werden kann (Goldförderung ist begrenzt, begrenzte Lagerstätten) kommt es bei einer wachsenden Wirtschaft automatisch zu einer sich immer weiter verschärfenden Deflation - da die Warenmenge steigt und die Geld bzw. Goldmenge gleich bleibt. Dazu kommt noch, daß Gold ständig aus dem Wirtschaftskreislauf herausfließt, da es gehortet und vergraben wird - nicht umsonst finden wir heute so viele Schätze aus alten Zeiten.
>>Eine Edelmetallwährung kann deshalb nur begrenzte Zeit funktionieren, dann kommt es zum zusammenbruch durch eine Deflation.
>>Dazu kommt noch, daß sich die meisten Länder der Welt, da sie selbst kein Gold besitzen, dieses von anderen Staaten gegen hohe Zinsen leihen müssen - der Anfang einer unheilvollen Zinseszinsspirale. Überhaupt hätten dann die Institutionen und Personen, welche das Gold der Welt kontrollieren, die unbegrenzte Macht über die Wirtschaft - Goldgeld heitß Weg in eine Diktatur der Goldbesitzer!
>>Dann hängen alle Staaten am Gold und können keine für sie individuell richtige Geldpolitik machen - die meisten Regionen verarmen - am Ende Unruhen, Zusammenbruch, wieder Krieg.
>>Wohin solch ein Goldstandard führte, das zeigte die Weltwirtschaftskrise der dreißiger Jahre und der darauf folgende Weltkrieg.
>>Wer Gold als Geld will, der fördert (absichtlich oder unabsichtlich) den Weg zum Krieg! Also vergesst lieber das Goldgeld.
>>Die Fehler unseres heutigen Systems liegen nicht darin, daß es nicht goldgedeckt ist, sondern darin, daß das Geld nicht zinsfrei umlaufen kann.
>>Gruß
>>XS
>Hallo, das verstehe ich wirklich nicht. wie soll Geld in einem Kreditgeldsystem zinsfrei umlaufen? Geldscheine werden auf hinterlegte Schuldverschreibungen hin ausgehändigt. Am Anfang steht doch eine Schuld.
>Zum Zweiten arbeitete man doch schon nach dem I.Weltkrieg nicht mehr mit einem richtigen Goldstandard. Der Vorwurf ist also unberechtigt.
>Länder die Gold haben, werden das Gold nicht nur verleihen, sondern verkaufen gegen Güter, die sie selbst nicht produzieren. Diese Länder können nur so viel Zins nehmen, wie sie durch Neuförderung abdecken können.
>Zwei Weltkriege wurden durch Staatsanleihen finanziert, in Rußland durch Auspressen der Bevölkerung, sie waren also durch Gold nicht finanzierbar.
>Es gibt nur drei Arten von Geld, das Kreditgeldsystem, die Realwertdeckung (wenn man vom Warengeld absieht)und kommunistisches Monopolygeld.
>In der DDR hatte das Geld die Funktion eines Konsumpunktes, wenn Waren für den Konsum da waren. Es hatte eine Konsumzuteilungsfunktion und eine begrenzende Funktion. Einem können nicht mehr Socken zugeteilt werden, wie er Monopolygeld hat. Solches Geld braucht in einer Staatswirtschaft tatsächlich weder durch Kredit noch durch Realwerte gedeckt sein und kann zinslos umlaufen.
>Die Leute bekamen bei der Arbeit mit, daß es heute Socken gäbe und man verließ die Arbeitsstätte um sich gegen Monopolygeld Socken zuteilen zu lassen. Wenn es keine Socken mehr gab, hatte das Geld in Bezug auf dieses Textil seinen Wert verloren und gewann an Wert in Bezug auf Heino-Schallplatten. Das war aber nicht Markt, sondern der verteilende Staat stellte aktuell Relationen her zwischen dem umlaufenden Geld und der Ware, je nach deren Verfügbarkeit. Da die Menschen aber nicht für Umsonst arbeiten, mußte man einerseits das eigene Land verkannibalisieren und noch zusätzlich Schulden aufnehmen, was aber nicht zur Monopolygelddeckung benutzt wurde.
>Noch einmal zum Gold und dem Monopol der Förderer. Die Saudis haben soviel Ã-l und schwelgen in Gütern und trotzdem sind wir besser dran als sie. Wer nur Gold fördert, dem wird es irgendwann genauso gehen wie heute jedem anderen Land auch, das nur Rohstoffe fördert.
>
>meint Theo
Hi,
Argumente alle klar - aber wo ist die schöne Grafik her? Die habe ich noch nie gesehen.
Wäre für Hilfe sehr verbunden, da ich meinen gold-thru-the-ages-Beitrag vorbereite.
Danke und Gurß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: