- Einfache Frage an X-surviver - R.Deutsch, 06.09.2001, 19:48
- einfache Frage an Reinhard - Ghandi, 06.09.2001, 20:47
- Re: einfache Antwort - R.Deutsch, 06.09.2001, 21:18
- Re: einfache Antwort - BossCube, 06.09.2001, 21:55
- und wenn die inländische Warenmenge um Faktor 41 steigt, - Ghandi, 06.09.2001, 22:10
- Ist doch alles hypothetisch. oT. - BossCube, 06.09.2001, 22:13
- Re: und wenn die inländische Warenmenge um Faktor 41 steigt, - dottore, 07.09.2001, 15:20
- Re: Sorry, es war das Posting für Campo (bisher unbeantwortet) (owT) - dottore, 07.09.2001, 15:22
- und wenn die inländische Warenmenge um Faktor 41 steigt, - Ghandi, 06.09.2001, 22:10
- Re: einfache Antwort - BossCube, 06.09.2001, 21:55
- Re: einfache Antwort - R.Deutsch, 06.09.2001, 21:18
- Mit Goldstandard hätten wir schon längst den 3. Weltkrieg gehabt! - XSurvivor, 07.09.2001, 08:30
- Re: Mit Goldstandard hätten wir schon längst den 3. Weltkrieg gehabt! - R.Deutsch, 07.09.2001, 09:44
- Goldgeld - das schlechteste Geld! - XSurvivor, 07.09.2001, 11:01
- Re: Goldgeld - das schlechteste Geld! / HÃ-RT AUF! - JÜKÜ, 07.09.2001, 12:47
- Re: @Jükü: Ganz schön streng - Caspar, 07.09.2001, 13:58
- Re: @Jükü: Ganz schön streng - JüKü, 07.09.2001, 14:14
- Re: einverstanden,... - Caspar, 07.09.2001, 14:35
- Re: @Jükü: Ganz schön streng - JüKü, 07.09.2001, 14:14
- Re: @Jükü: Ganz schön streng - Caspar, 07.09.2001, 13:58
- Re: Goldgeld - das schlechteste Geld! - R.Deutsch, 07.09.2001, 13:13
- Re: Goldgeld - das schlechteste Geld! - apoll, 07.09.2001, 18:26
- Re: Goldgeld - das schlechteste Geld! - dottore, 07.09.2001, 18:35
- Zins,Zins und nochmal Zins! - apoll, 07.09.2001, 19:53
- Danke - guter Beitrag - mehr davon! o.T. - XSurvivor, 07.09.2001, 20:35
- Re: Zinsknechtschaft - das hatten wir schon mal.... - Jochen, 07.09.2001, 20:57
- Re: Zins,Zins und nochmal Zins! - dottore, 08.09.2001, 12:12
- Re: Zins,Zins und nochmal Zins! - dottore, 08.09.2001, 12:46
- Re: Zins,Zins und nochmal Zins! - dottore, 08.09.2001, 13:28
- Zins,Zins und nochmal Zins! - apoll, 07.09.2001, 19:53
- Re: Goldgeld - das schlechteste Geld! - dottore, 07.09.2001, 18:35
- Re: Goldgeld - das schlechteste Geld! / HÃ-RT AUF! - JÜKÜ, 07.09.2001, 12:47
- Goldgeld - das schlechteste Geld! - XSurvivor, 07.09.2001, 11:01
- Re: Mit Goldstandard hätten wir schon längst den 3. Weltkrieg gehabt! - R.Deutsch, 07.09.2001, 09:44
- einfache Frage an Reinhard - Ghandi, 06.09.2001, 20:47
Goldgeld - das schlechteste Geld!
Hallo Reinhard,
eine etwas gründlichere Argumentation von Deiner Seite wäre, denke ich, schon angebracht. Trotzdem folgend meine Antwort:
sie hätte sich noch besser entwickelt[/b]
Wie soll sich die Wirtschaft bei Goldgeld noch besser entwicklen, wenn es eine Dauerdeflation mangels Geld gibt?
Du bestrietest doch hoffentlich nicht, daß einmal die Geldmenge beim Goldgeld nicht der Wirtschaftsleistung angepasst werden kann und zum anderen die Geldmenge immer kleiner wird, weil ständig Gold aus dem Geldkreislauf verschwindet, da die Menschen Gold (hier Geld) horten und vergraben?
Daß eine fallende Geldmenge jedoch fallende Warenpreise verursacht, gibst Du hoffentlich zu?
Nochmals: Fallende Warenpreise führen dazu, daß die Wirtschaftstätigkeit erlahmt, da niemand in einem Markt investiert, dessen Preise fallen.
Wo soll da eine bessere Entwicklung herkommen?
der zentrale Denkfehler der Gesellanhänger - hier schon zigmal begründet
Wo soll da ein Denkfehler liegen? Fallende Geldmenge hat fallende Preise zur Folge und umgekehrt hat eine steigende umalufende Geldmenge steigende Preise zur Folge. Das wird doch heute nicht einmal in der ofiziellen Wirtschafswissenschaft mehr bezweifelt - das hat mit Gesell gar nichts zu tun. Wo lebst Du eigentlich?
das haben wir bei den fallenden Computerpreisen sehr schön gesehen.
Man kann doch nicht fallende Preise in einem Teilbereich der Wirtschaft damit vergleichen, wennd as preisniveau als ganzes fällt. Sieh Dir doch die große Weltwirtschaftskrise an, wo innerhalb weniger Jahre bspw. Immobilien um über 90% im Preis fielen - meinst Du wirklch da investiert noch jemand?
>von 1700 bis 1900 blieb unter dem Goldstandard das Preisniveau praktisch unverändert, mit einem enormen Wohlstandsschub.
Was für ein Wohlstandsschub denn eigentlich? Im Gegenteil, diese Periode ist mit einer breiten Verarmung der Bevölkerung verbunden, dann Revolutionen, allen voran die franz. Revolution. Glaubst Du, das hat es deshalb gegeben, weil es den Leuten so gut ging? Dazu noch Vernichtung der Indianer, Sklaverei, Ausbeutung und das alles wegen Deinem tollen Goldgeld.
Wo sind denn da die tollen Zeiten? Wo Du recht hast: Es gab keine Inflation, wegen der DAUERDEFLATION durch das Gold - toller Tausch!
>
kann man jemand noch ernst nehmen, der behauptet, 1923 sei keine Verarmung entstanden?
1923 kam es zu keiner Verarmung in dem Sinne, wie 1930. Wann entstand denn die Massenarbeitslosigkeit und wann wurde Hitler gewählt? 1923 (Inflation) oder 1933 (Deflation)?
Im Gegenteil: Durch die Inflation wurden die Schuldner vom Schuldenjoch erlöst - was jedoch nicht heißen soll, daß eine Inflation etwas gutes ist. Allerdings heißt das Problem heute nicht Inflation, sondern Deflation!
eine Deflationskrise, im Stil der 30er Jahre und wie sie jetzt wieder ansteht, hat es im Goldstandard nie gegeben und konnte es gar nicht geben, einfach weil die dazu notwendige Inflation gar nicht möglich war
Wie bitte? Was war denn das 1930? Und daß eine Deflation eine vorherige Inflation braucht ist auch ein Märchen. Inflation und DEflation sind zwei unterschiedliche Begriffe - nicht durcheinanderwürfeln.
Nochmals: Wenn die Geldmenge kleiner wird, was passiert dann?
Fallen oder steigen die Preise?
Würdest Du investieren, meinetwegen in Immobilien, wenn Du weißt, daß das Haus in einem Jahr nur noch die Hälfte kostet - oder würdest Du abwarten bis alles noch billiger wird? meinst Du wirklich, daß in solch einer Deflation die Wirtschaft belebt wird?[b]
auf dem Geldsektor haben wir 100 Jahre Rückschritt zu verzeichnen. Eine Rückkehr zum Goldstandard wäre erst einmal ein Riesenfortschritt. Diese Einsicht dämmert langsam bei immer mehr Leuten
[b]Ein Fortschritt für wen? Für diejenigen, welche das Gold besitzen, damit sie die Welt unter die Goldknute bringen könne - ja für die wäre es ein Fortschritt.
Mit Goldgeld würde man allen Ländern der Welt den Weg verbauen, eine eigenständige, unabhängige Geldpolitik zu machen - Golddiktatur!
Nur weil die Leute keine Ahnung vom Geldwesen haben, kann man sie mit ein paar funkelnden Stücken toten, praktisch unbrauchbaren Metalls als Köder locken.
Bis sie dann merken, daß ihnen das Gold nichts nützt, weil kaum jemand welches besitzen wird.
hätte man die Indianer auch wegen Papierdollar massakriert?
Nein! Warum fuhren denn die Spanier nach Amerika? Kolumbus hatte noch mit Mühe und Not ein paar klapprige Schiffe finden können, niemand war an Amerika interessiert - bis Gold gefunden wurde!
> Nochmals Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache aller Verbrechen!"
>Einer der dümmsten Sprüche, die es gibt. Wieso gibt es noch Verbrechen, nachdem Gold kein Geld mehr ist?
[b]Verbrechen gibt es weiterhin, weil Geld (auch Papiergeld) heute immer noch die Goldeigenschaft der Hortbarkeit trägt - weil es verlustlos zurückgehalten werden kann. Während alle Waren immer weniger Wert werden oder Lagerkosten verursachen, kann Geld zurückgehalten werden.
Deshalb muß Geld so werden, wie die Waren - rostende Banknoten!
Um Himmelswillen laßt Euch nicht von den funkelnden Stücken in einen krieg treiben!
Gruß
XS
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: