- Tobin Tax - Glaubt das jemand? - riwe, 07.09.2001, 07:42
- Re: Tobin Tax - Glaubt das jemand? - BossCube, 07.09.2001, 08:22
- Re: Tobin Tax - Glaubt das jemand? der einfallsreichtum der bankrotteure. - Emerald, 07.09.2001, 09:20
- Re: Tobin Tax - Glaubt das jemand? der einfallsreichtum der bankrotteure. - BossCube, 07.09.2001, 09:23
- Tobin Tax: Verzweifelter und unnützer Versuch, an Symptomen zu kurieren - Ecki1, 07.09.2001, 13:02
- Re: Tobin Tax - Glaubt das jemand? der einfallsreichtum der bankrotteure. - BossCube, 07.09.2001, 09:23
- Re: Tobin Tax - Glaubt das jemand? - Ricardo, 07.09.2001, 13:36
- Re: Tobin Tax - Glaubt das jemand? der einfallsreichtum der bankrotteure. - Emerald, 07.09.2001, 09:20
- Re: Tobin Tax - Glaubt das jemand? - Diogenes, 07.09.2001, 14:16
- Re: Tobin Tax - Glaubt das jemand? - BossCube, 07.09.2001, 08:22
Tobin Tax: Verzweifelter und unnützer Versuch, an Symptomen zu kurieren
Ja, aber der exzessive Devisenhandel schädigt die Realwirtschaft. Du kennst doch die Zahlen von den 98 oder 99%, die rein spekulativ sind. So können ganze Lander in Windeseile in verbrannte Erde verwandelt werden. Vielleicht gibt es ja eine andere Lösung, doch der ungehinderte Devisenhandel von heute darf so nicht weiterbestehen.
Gruß
J.
Der"exzessive Devisenhandel" hat im wesentlichen zwei Ursachen:
1. zu geringe Eigenkapitalunterlegung von Investitionen und Transaktionen: Dies erhöht die Hebelwirkung von Kursänderungen und steigert die Volatilität an den Märkten. Geplante Abhilfe: Basel II Abkommen
2. zu hohe Staatsschulden, die zu den unglaublichen Guthaben führen, die an den Devisenmärkten verschoben werden. Die Staatsanleihen werden beliehen, was zu legalem Falschgeld führt. Nur die heute immense Staatsverschuldung macht die Exzesse im Devisenhandel möglich.
Die Tobin Tax wird, falls sie in bestimmten Staaten eingeführt wird, die Bildung neuer Offshore-Zentren begünstigen. Die Ursachen der spekulativen Exzesse (legales Falschgeld im Sinne von Guthaben uneinbringlicher (Staats-)schulden) sind zu bekämpfen, nicht einfach neue Steuern einzuführen. Einzig für den Fall, dass die Tobinsteuern zur Tilgung von Staatsschulden zweckgebunden werden und für alle teilnehmenden Staaten strenge Haushalts-Stabilitätskriterien verpflichtend sind, könnte ich mir einen Erfolg dieses Modells vorstellen. Auf längere Sicht müsste die Tobinsteuer wegfallen und die Staaten müssten anfangen, Bilanz zu führen.
Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: