- Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? - Theo Stuss, 06.09.2001, 10:00
- Re: funktioniert hervorragend - R.Deutsch, 06.09.2001, 10:16
- Re: funktioniert hervorragend - Theo Stuss, 06.09.2001, 11:48
- Re: funktioniert hervorragend - Diogenes, 06.09.2001, 13:59
- Re: funktioniert hervorragend - SchlauFuchs, 06.09.2001, 14:12
- Re: funktioniert hervorragend - SchlauFuchs, 06.09.2001, 14:13
- Re: funktioniert hervorragend - Theo Stuss, 06.09.2001, 11:48
- Re: Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? - JüKü, 06.09.2001, 10:36
- Re: Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? - Theo Stuss, 06.09.2001, 10:52
- Lies einfach"Das Schein-Geld-System" von Rothbard. Sehr gut. oT. - BossCube, 06.09.2001, 10:48
- Re: Wie funktioniert denn nun ein richtiger Goldstandard? / So: - Caspar, 06.09.2001, 12:27
- Re: 1/8%!! - R.Deutsch, 06.09.2001, 13:59
- Re: 1/8%!! - Euklid, 06.09.2001, 15:09
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Theo Stuss, 06.09.2001, 16:04
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Euklid, 06.09.2001, 16:36
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Theo Stuss, 06.09.2001, 18:02
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Euklid, 06.09.2001, 16:36
- Re: An Euklid, Betreff Offtopic Siedlungspolitik - Theo Stuss, 06.09.2001, 16:04
- Re: 1/8%!! - Caspar, 06.09.2001, 15:40
- Re: 1/8%!! - Euklid, 06.09.2001, 15:09
- Re: 1/8%!! - R.Deutsch, 06.09.2001, 13:59
- Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - XSurvivor, 06.09.2001, 16:20
- Re: Ja - sehr schön, danke - R.Deutsch, 06.09.2001, 16:41
- Re: Ja - sehr schön, danke - Euklid, 06.09.2001, 16:57
- Goldstandard/Goldwährung war noch nie erfolgreich - XSurvivor, 06.09.2001, 19:13
- Re: Goldstandard/Goldwährung war noch nie erfolgreich - Baldur der Ketzer, 06.09.2001, 19:20
- Re: Goldstandard/Goldwährung war noch nie erfolgreich - dottore, 07.09.2001, 14:02
- Schwachsinn. Goldwährung"währte" länger als alles andere! oT. - BossCube, 06.09.2001, 16:49
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - Theo Stuss, 06.09.2001, 17:12
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - dottore, 06.09.2001, 17:46
- Re: Graphik stammt aus www.Goldseiten.de,"Kurse und Analysen" - Theo Stuss, 06.09.2001, 18:12
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - BossCube, 06.09.2001, 17:49
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - Theo Stuss, 06.09.2001, 18:05
- Re: DDR - Boss Cube - R.Deutsch, 06.09.2001, 18:48
- Genial, Reinhard!!:-)))))))))))))))))))))))) - BossCube, 06.09.2001, 18:57
- Re: Ohne Socken kann man leben, aber nicht Ketchup und Erdnußbutter (owT) - Theo Stuss, 06.09.2001, 21:10
- Re: Ohne Socken kann man leben, aber nicht ohne Ketchup und Erdnußbutter, sorry! (owT) - Theo Stuss, 06.09.2001, 21:13
- Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - XSurvivor, 06.09.2001, 19:24
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Euklid, 06.09.2001, 19:37
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Jochen, 06.09.2001, 19:55
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Theo Stuss, 06.09.2001, 20:58
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Jochen, 06.09.2001, 19:55
- Re: Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - Euklid, 06.09.2001, 19:37
- Pythagoras:"Ehret Lykurg, denn er ächtete das Gold, die Ursache für alle Verbre - XSurvivor, 06.09.2001, 20:09
- Re: Goldstandard heißt Krieg und Diktatur! - dottore, 06.09.2001, 17:46
- Re: Bist Du für Monopolygeld? - Theo Stuss, 06.09.2001, 17:17
- Re: Ja - sehr schön, danke - R.Deutsch, 06.09.2001, 16:41
- Re: funktioniert hervorragend - R.Deutsch, 06.09.2001, 10:16
Re: Goldstandard/Goldwährung war noch nie erfolgreich
>>Damit sind die wesentlichen Argumente, welche die Goldgegner immer wieder vortragen noch einmal sehr schön zusammengefasst. Jeder, der seinem eigenen Verstand vertraut, kann erkennen, was daran falsch ist (wurde hier alles schon zigmal widerlegt).
>Nochmals zu den Fakten: Wenn die Gütermenge schneller wächst, wie die Geldmenge,
Wie kann die Gütermenge schneller wachsen, wo doch alle Produktion mit Geld bezahlt werden muss - dies entweder mit vorhandener Liquidität oder mit Hilfe zusätzlicher Kredite?
Werden die Güter mit Geld bezahlt, das seinerseits aus Kreditakten stammt, wie heute alles Geld, dann ist das Problem nicht das Geld, sondern der genommene Kredit, der sich am Markt nicht wieder einspielen lässt.
Nur dann kommt der Anbieter, der den Kredit zurückzahlen muss, unter Druck und muss, damit er an die Liquidität kommen kann, um seinen Kredit zu tilgen, die Preise senken.
Hier wird die Rückzahlung (Tilgung) in Geld (Liquidität) mit der >Rückzahlung von Geld verwechselt.
>dann fallen die Preise,
Wieso sind die deutschen Verbraucherpreis 2000 um 2,1 % gestiegen, wo doch die Bargeldmenge (umlaufende Banknoten) um fast 5 % abgenommen hat?
>wenn die Preise fallen investiert niemand mehr, wenn niemand mehr investiert, gibt es Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrisen, aus denen der Krieg folgt.
Die Preise"fallen" nicht von sich aus, sondern sie werden immer noch vom Markt bestimmt. Dabei müssen die Produzenten, die verschuldet sind, und ergo an Kredittilgungsmittel (Liquidität) zu kommen, die Angebotspreise so lange senken, bis sie die benötigte Liquidität zusammen haben.
Das Problem ist nicht das Geld, das existiert, sondern das Geld, das fehlt!
In einer Kreditwirtschaft fehlt immer Geld (Liquidität), wie oft genug dargestellt. Schon die Zinsen auf die genommenen Kredite können niemals mit dem vor der Kreditvergabe existierenden Geld bezahlt werden. Sie können dies nur, indem weiter, neue, zusätzliche Kredite genommen und gegeben werden - nicht aus"vorhandenem" Geld, sondern immer neu, out of the blue sky.
Die ist der ganz normale Ablauf der heutigen Wirtschaft. Ohne"new credits" gehen alle früher genommenen Kredit unter - und der Gesamtbankrott ist dann nur noch ein Frage der Zeit.
Da sich"new credits" mit keinem System der Welt erzwingen lassen, lässt sich auch kein Geld der Welt zusätzlich erzwingen, das ausschließlich über die Hingabe von bereits vorhandenen Kredittiteln von den Notenbanken herausgebenen wird.
Es gibt keine Geldausgabe der ZBs"als solche".
Alles heutige Geld ist sozusagen"Altgeld", es bezieht sich auf die Vergangenheit, aus der die Titel stammen, die von den ZBs in ZB-Geld verwandelt werden und niemals auf die Zukunft - also auf Erwartungen von Umsatz oder Ertrag.
Um diese Erwartungen umzusetzen, bedarf es immer neuer Kredite.
>Goldgeld kann nie im richtigen Volumen angepasst werden und endet deshalb zwangsläufig in der Krise. Es hat noch nie dauerhaft funktioniert.
Das Goldgeld passt sich automatisch an - über den bekannten Preismechanismus. Steigt der Goldpreis relativ zu anderen Preisen an, wird entsprechend mehr Gold gefördert (wie heute auch) und umgekehrt. Irgendwelche Probleme kann es bei freier Preisbildung auf allen Märkten nicht geben, da die Korrelation zwischen Goldpreis und Goldförderung zu den stabilsten gehört, die es überhaupt gibt.
>
>>Die erfolgreichen Jahre des Goldstandard von 1694 bis 1914 werden i.d.R. unterschlagen und es wird auf 1930 verwiesen, als Beweis das der Goldstandard nicht funktioniert. Etwas dürftig in der Argumentation.
>Warum gab es denn zur Zeit der Goldwährung so viel Armut, Krisen, Kriege?
>Wenn das Goldgeld so gut gewesen wäre, dann hätte es damals doch die besten Verhältnisse geben müssen - warum wohl nicht? Mal nachdenken!
In der Zeit des Goldstandards haben die die BIPs sämtlicher beteiligten Staaten laufend erhöht, die Nominal- und Realeinkommen ebenfalls. Den Kriegsausbruch 1914 mit dem Goldstandard erklären zu wollen, wäre absurd. Die US-Krise von 1929 ff. entstand, wie noch und noch nachgewiesen, als eine Kreditkrise.
Kreditkrisen gibt es mit und ohne Goldstandard. Heute erleben wir wieder eine klassische Kreditkrise und mit Gold hat sie absolut überhaupt nichts zu tun.
>Tatsächlich dürftige Argumentation
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: