- Reife Baisse: Dax fällt unter 5000 Punkte (Oje, was für ein Artikel) - Sascha, 07.09.2001, 16:18
- Re: S & P 500 bei 15 P/E - wo lebt der Autor denn?! - dottore, 07.09.2001, 16:56
- Selbst 15 P/E waere noch vergleichsweise viel, oder?... - pecunia, 07.09.2001, 21:47
- Re: Selbst 15 P/E waere noch vergleichsweise viel, oder?... - JüKü, 07.09.2001, 22:03
- Selbst 15 P/E waere noch vergleichsweise viel, oder?... - pecunia, 07.09.2001, 21:47
- Re: S & P 500 bei 15 P/E - wo lebt der Autor denn?! - dottore, 07.09.2001, 16:56
Re: S & P 500 bei 15 P/E - wo lebt der Autor denn?!
Dieses hier ist nun wirklich unerhört:
>In den USA ist die Situation ähnlich: Im maßgeblichen und marktbreiten S & P-500-Index liegt das durchschnittliche KGV bei knapp 15 - wenn Technologiewerte ausgeklammert werden.
> Eigener Kommentar: Auch wieder falsch, gerade nach den richtigen Zahlen geht und nicht den kaschierten haben wir rund 36 bis 38 (hatte ich vor kurzem gepostet).
Ja, stand ausführlichst auf Seite 1 des WSJ (auch von mir gepostet ;-)), und ich KANN nicht verstehen, wieso immer noch mit gefakten Zahlen gearbeitet wird.
>Bei nüchterner Betrachtung, also unter Ausblendung der panikartigen Verkaufswelle, liegen die Chancen bei Aktien der traditionellen Industrie höher als die Risiken. Dass die Kurse in den letzten 18 Monaten gesunken sind, sollte die Anleger nicht zu dem Schluss verleiten, dass sie noch lange weiterfallen. Auch wenn der Börse möglicherweise die letzten negativen Übertreibungen noch bevorstehen, lohnt sich jetzt ein Strategiewechsel. Denn die Zahl der verprügelten und unterbewerteten Blue Chips wächst täglich.
Ach ja,"blue chips" - was soll denn das sein? Blue chips sind nichts als Aktien, die's noch vor sich haben. Daher auch der Name"blue": Sie schweben noch über den Wolken, in the blue, blue sky...
Gruß + Dank
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: