- Inflation: Vom Amerikaner der weder aß noch Auto fuhr - marsch, 07.09.2001, 21:55
Inflation: Vom Amerikaner der weder aß noch Auto fuhr
Die amtliche US-Inflationsstatistik ist ein Schwindel:
50% der lebensnotwendigen Güter und Dienstleistungen werden einfach ausgeklammert.
Die wahre Inflationsrate liegt bei über 10%.
Die Amerikaner brauchen für Ihre Autos und Flugzeuge kein Benzin. Und sie essen auch nicht- jedenfalls, wenn es nach der amtlichen Inflationsrate geht. Dank dieser Methode kann die US-Notenbank jeden Monat aufs neue behaupten sei die Kerninflationsrate unter Kontrolle.
Derzeit liegt die Kerninflationsrate bei 2,3%.
Der Schwindel geht auf die Jahre 1973-1974 zurück als Richard Nixon Präsident war. Damals gab es wie heute eine gewaltige Ã-lpreiserhöhung die durch das Ã-lpreisembargo der OPEC ausgelöst wurde. Dadurch explodierten schon bald die Preise für den Endverbraucher.
Als damals der Ã-lpreis innerhalb weniger Monate um 400% anstieg, rief der FED Vorsitzende Arthur Burns den Wirtschaftstab der FED zusammen und wies in an, die Auswirkungen dieser 400-prozentigen Ã-lpreisstatistikaus der CPI Statistik herauszunehmen. Denn, so argumentierte Burns:"Es ist systemfremd es hat nicht mit dem inherrenten Trend des amerikanischen Wirtschaftzzyklus zu tun".
Auf den ersten Schock folgte bald ein zweiter. Wenige Monate nach dem Ã-lpreisschock schossen auch die Nahrungsmittel massiv in die Höhe weil in den USA eine schwere Dürre herrschte und gleichzeitig Rekordmengen nach Russland exportiert wurden. Burns rief wieder alle zusammen. Die Nahrungsmittel wurden nun auch aus dem CPI genommen. Gemessen am heutigen Gewicht machen die ausgeschlossenen Posten mehr als 50% der Güter und Dienstleistungen aus.
Stimmt das so? Weiß da jemand was genaueres? Oder ist das schon allgemein bekannt, nur ich hab' da mal wieder was nicht mitbekommen? Das wäre ja 'en Hammer! Das kann doch nicht sein, selbst für amerikanische Verhältnisse wäre das übertrieben.
Entnommen aus http://www.eic-ag.com/eng/weltwirtschaft.htm[/link]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: