- @ Baldur - wegen der Politik der ruhiger Hand - Turon, 08.09.2001, 01:43
@ Baldur - wegen der Politik der ruhiger Hand
Nun: Du hast einen Beitrag unterm diesen Titel verpasst.
Ich hab´s noch nicht gelesen, aber egal.
Wichtig ist: wer an Schuldenlast angekettet ist wie unsere
"Politiker" der wird immer die Politik der ruhiger Hand bevorzugen.
Das ist ganz einfach zu erklären:
Wen Deine Hände jeweils an zwei Tonnen angekettet sind, brauchst
Du Dir nicht mal die MĂĽhe zu machen, irgendeine Hand zu bewegen.
Jetzt mal aber ernst: Du wirst Dich wundern, nehme ich sehr stark an,
wie hoch der € mal stehen wird. Ein voller Schiff hat immer mehr Ratten
an Board, als ein Schiff, der nichts, oder bloß nur Arbeitskräfte
hat.
Unsere Aktionäre - die Generation der Bildzeitungsleser, die immer noch
meint amerinkanischen Traum von Alptraum unterscheiden zu können -
erkennt es derzeit ja noch nicht an. Die Besinnung kommt noch - eines
Tages.
Neben Amerika gibt es gott sei Dank auch noch ganz andere Abnehmer,
und die machen solange bei dem Dollarbetrug mit, solange die Kuh noch
Milch gibt.
Und das wir jetzt Schwierigkeiten haben, nun die ganze Welt hat sie.
Den € kann man noch beeinflussen, ist aber immer noch mit Abstand die beste Währung die es gibt. Allerdings nur - wenn sich der € Raum vergrößern wird.
Die letzten jedoch, von den ich"Hilfe" erwarte, sind PolitbĂĽromitglieder
(oops - sorry - wollte Politiker sagen). Schröder, Kohl und die ganzen
Parteien, nun die können das Problem nicht lösen.
Mag sein, daß wir eine Krise haben werden, und das der € zeitweise nachgeben wird. Bei $ sehe ich aber dagegen keinen Boden. Wenn es mal los geht.
GruĂź.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: