- Sascha - wegen PPT Intervention - Turon, 08.09.2001, 02:57
- Re: Sascha - wegen PPT Intervention - Sascha, 08.09.2001, 17:28
Sascha - wegen PPT Intervention
Ich empfehle Dir mal sich die Charts von SP 500 seit Anfang des Jahres anzuschauen. PPT wird niemals in so einen breiten Markt wie SP500 einschreiten.
Heute war die PPT auf gar keinen Fall im Markt. Der SP 500 wird im Moment versuchen, einen riesigen Doppelboden aufzubauen, schaue 6 Monate zurück.
Das was Du heute gesehen hast, waren Institutionellen und weltweite Massenorders.Wie sind an einer Unterstützung angelangt.
Ich wiederhole nochmal - heute war die PPT definitiv nicht in Aktion.
Sie wird es erst tun, wenn Dow an der 9100 zu kippen droht.
Wenn heute PPT im Markt wäre, würde sie Aktien stützen auf breiter Front.
Sie war definitiv nicht da. Und auf gar keinen Fall dabei.
Wenn der Dow auf 9100 stürzen sollte, da werden sie ganz sicher da sein.
Denn wenn da der Dow durchgeht gibt es kein halten mehr, was man sich sinnvoll erklären könnte. Und ganz sicher sind die PPT Leute keine Elliotter,
sonst wären sie vermutlich schon gestern am Markt.
Jükü ist der Elliott Spezi hier: und kann mich eventuell korrigieren:
Der Tiefststand bei Dow in diesem Jahr war bei 9100 und der Index stieg seit dem
auf 11400 etwa. Das macht 2300 Punkte. Wenn wir annehmen, die Masse würde unbewußt nach Elliott handeln, daß wird hier im Forum immer gerne behauptet,
ergibt die vermeintliche obergeordnete Welle 1 seit dem Tief 2300 Punkte.
In der Welle 2 muß das korrigiert werden - auf die Fibonacci-Verhältnisse:
die habe ich nicht zur Hand und nehme vermutlich falsche:
1) Korrekturziel - 23,6% = wären seit 11400 dann 10857 = Fehlanzeige
2) Korrekturziel - 38,2% = wären seit 11400 dann 10521 = Fehlanzeige
3) Korrekturziel - 50,0% = wären seit 11400 dann 10250 = Fehlanzeige
4) Korrekturziel - 61,8% = wären seit 11400 dann 9979 = Fehlanzeige
Es wurde in der Tat versucht an diesen Kurszielen anzunehmen, daß der Index
sich wohl im nächsten Impuls befindet. Sehen wir ganz deutlich an mehreren
Tagen, wo der Kurs des Dows, hier sich die Mühe machte, zu stabilisieren.
Das neue Kursziel von Dow heißt somit der Retest der 9400, oder schlimmstens 9100 - und mit Elliott in von mir angenommenen neuen Impuls - der uns am Ende dann zum neuen ATH über 13000 Punkten verhelfen sollte, ist damit eigentlich defiitiv gescheitert. Es sei denn: - es sei denn, daß der Doppelboden halten wird, oder sich erst einmal bestätigt, dann gibt es eine Chance, daß wir
hier zu neuer Raylle durchstarten werden.
Wenn der Boden hier bestätigt wird - befinden wir uns rein technisch
immer noch in einem Bullenmarkt und zwar seit der überraschender Zinssenkung in April. Dafür spricht derzeit leider sehr Vieles. Silber ist in Koma, Gold spinnt einwenig, aber nicht nachhaltig. Trotz der Massenentlassungen in USA
haben wir immer noch keine Krise, man muß bedenken, daß dort erst eine Million Jobs abgebaut wurden, und das ist nicht als Krise zu werten, sondern als Konsolidierung. Daß die Aktien zwar überbewertet sind - keine Frage -
aber was heißt das schon: die Bilanzierungsrichtlinien in USA wurden geändert,
das ist de facto zwar über den Zustand der Wirtschaft täuschend, Anleger lassen sich aber dadurch prellen.
In aller Regel ist hohe Arbeitslosigkeit sehr wohl - so dubios es klingt -
ein Garant für eine kommende Raylle - aber erst dann wenn sich herausstellt,
daß die Anleger es genauso meinen.
Und deswegen denke ich: FED und die PPT wird an der 9100 so intensiv einschreiten in den Markt, wie es den Amis nur möglich ist. Sollte
diese Marke signifikant unterschritten werden, und nicht mehr zu halten -
wird es gar keinen Halten mehr geben, sowohl für den Dollar, wie für die Aktienmärkte. Der Dollar ist schwach derzeit und angreifbar - das zeigen uns die jüngsten Sprünge bei € und hier nehme ich an, daß man bei dem Bruch
der 9100 den Dollar schwach machen wird. Pari wäre da überhaupt kein Problem.
Begleitet jedoch nachwievor von fallenden Rohstoffpreisen.
Das ist meine Meinung.
Es wäre dumm jetzt seitens der FED/PPT einzuschreiten. Sie werden es an der
9100 versuchen. Ich habe angenommen, sie werden bei 9700-9800 einschreiten, der Markt würde es nachhhinein als Bärenfalle werten. Jetzt ist erst 9400 und später
9100 angesagt. Dabei ist die 9100 äußerst wichtig, eher darüber. Oder in diesem Bereich.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: