- Verfassungsschutz: LaRouche absolut okay! - dottore, 08.09.2001, 14:06
- Re: Verfassungsschutz: LaRouche absolut okay! - riwe, 08.09.2001, 15:07
- Re: Verfassungsschutz: LaRouche absolut okay! - riwe, 08.09.2001, 15:16
- Re: Verfassungsschutz: LaRouche absolut okay! - Shakur, 08.09.2001, 16:24
- Re: Es geht um den"geordneten Konkurs"... - dottore, 09.09.2001, 17:11
- Re: Verfassungsschutz: LaRouche absolut okay! - riwe, 08.09.2001, 15:07
Re: Es geht um den"geordneten Konkurs"...
... und um nichts anderes.
Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, Shakur.
Aber das Problem bei jedem Konkurs besteht letztlich in der Reihenfolge, in die die Fälligkeiten bedient werden können. Und außerdem in den dann für jede Klasse möglichen Konkursquoten.
Sobald ein Konkurs sich auch nur abzeichnet, beginnt natürlich jede Menge Hektik, sich in der Reihe derer, die (noch) bedient werden, möglichst weit nach vorn zu schieben. Außerdem kennen wir Gläubigerbegünstigungen" aller Art.
Ich bezweifle, dass es noch möglich ist, ein solches optimiertes Konkursverfahren überhaupt in Angriff zu nehmen. Der Imponderabilien sind zu viele. Außerdem müsste das Verfahren über Nacht verkündet werden, siehe den Konkurs des Wiener Stadt-Banco 1811, wo über Nacht die Titel abgewertet wurden und alle Welt völlig überrascht wurde.
Klappt dies mit der völligen Überraschung nicht - kommt es subitissimo zum Gesamt-Kollaps. Die Nummer ist inzwischen leider viel zu heiß.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: