- Brief eines Freundes - KEEP-COOL, 28.07.2000, 16:45
- Re: Perfekt!! (owT) - black elk, 28.07.2000, 16:56
- Re: Perfekt!! (owT) - KEEP-COOL, 29.07.2000, 20:10
- Re: Perfekt!! (owT) / Ebenso! - JüKü, 29.07.2000, 22:21
- Re: Brief eines Freundes - KEEP-COOL, 31.07.2000, 18:19
- Re: Perfekt!! (owT) - black elk, 28.07.2000, 16:56
Brief eines Freundes
Hallo liebe Boardmenber
Folgenden Brief möchte ich Euch zur Kenntnis geben.
Vielleicht hilft es ja.
private and confidential
Schreiben eines besorgten Freundes.
Wüstensandland im Monat Juli,2000
Ã-lquellensee 1-100
Mein lieber Freund Alan
Mit großer Betroffenheit muß ich ansehen, wie Deine
Brüder und Schwestern im großen Staat der USA sehr
beunruhigt über den Verfall der Aktienkurse und der
hohen Rohölpreise sind. Sie haben Angst, daß sie sich
ihr luxurioses Leben nicht mehr leisten können.
Die Bezinpreise sind, wie ich im Fernsehen gesehen
habe, bei Euch ja drastisch angestiegen. Zu Eurer
Beruhigung möchte ich darauf hinweisen, daß Eure
Benzinpreise aber immer noch niedriger sind als die in
Europa. In der vergangenen Woche sind sie bei Euch ja
auch schon wieder fallen.
Ich meine - soo hoch - wie Ihr das immer im Fernsehen
beschreibt sind die Preise doch gar nicht.
Die Sorgen über hohe Heating Oil Preise nun ja, das
kann ich verstehen. Die Sorge um die hohen Kosten für
die Einkellerung der Wintervorräte beim Heizöl und Gas
kann ich ja nachvollziehen, wenngleich es mir immer
wieder schwer fällt - aus dem angenehmen heißen
Wüstensandland, bei dem wir für unser Wohlergehen eher
eine Temperaturabkühlung schätzen - mir Eure doch
bitter kalten Tage im Winter vorzustellen.
Da ich aber bei Euch schon mal im Wintersport war und
ich weiß, wie kalt auch bei uns die Wüstentemperaturen
in der Nacht sein können und man es in der Wüste ohne
Decke auch nicht aushalten kann, du weißt ich bin ja
nicht mehr der Jüngste, habe ich Verständnis für Eure
Sorgen über hohe Energiepreise im Winter.
Aber das ist nur eine Seite der Medallie.
Auf der anderen Seite hat meinen Freunden in der OPEC
und mir aber auch nicht der niedrige Rohölpreis von
ca. 10,00 $/b gepaßt, den wir noch vor ca. 18 Monaten
gesehen hatten.
Ich nehme daher an, lieber Alan, daß Du im Inneren
Deiner Überzeugung sicher auch Verständnis für unsere
Rohölförderkürzung in den vergangenen Monaten gehabt
hast.
Meine Freunde in der OPEC und ich waren auch zur
Beruhigung unserer Bevölkerung gezwungen, einen
höheren Rohölpreis zu erwirken.
Unserer armen Bevölkerung in den OPEC Staaten konnten
wir vor 2 Jahren nur schwer die Gegensätze von Luxus
in den Verbraucherländern mit exzessivem Konsum und
immer mehr spritschluckenden Range Rovern auf Euren
Straßen auf der einen Seite und die bei uns
herrschende Armut auf der anderen Seite vermitteln.
Unsere Maßnahmen haben ja in den vergangenen Monaten
gute Früchte getragen. Auch für die Entwicklung von
alternativen Energieformen ist ein hoher Ã-lpreis ja
auch nicht schlecht - oder?
Daß der Rohölpreis nach unserer Rohölförderkürzung von
ca. 10,00 bis auf über 30,00 $/b in den vegangenen
Monaten gestiegen ist, hätte ich mir niemals
vorstellen können. Du weißt, daß unser Zielpreis in
den letzten Wochen nur zwichen 22,00 $/B und 28,00 $/b
angesetzt war.
Auf der anderen Seite lieber Alan bin ich aber auch
ehrlich und muß Dir sagen, daß mir dieses nicht
unangenehm war.
Kartell hin, Kartell her, Alan im Vertrauen, auch Ihr
in der freien Marktwirtschaft hättet Euch solch eine
Gelegenheit nicht entgehen lassen oder?.
Und ganz so unbeteiligt an einer knappen
Produktverfügbarkeit seid Ihr doch auch nicht. Wer hat
Euch denn gezwungen, während des Rohölpreisanstiegs
zwischenzeitlich immer wieder die Raffinerieproduktion
trotz verfügbarer Kapazitäten zurückzunehmen?
Siehst Du und jetzt fehlt Euch das Produkt für den
Winter und ihr macht so ein Theater.
Also eigentlich haben wir mit Eurem Produktproblem
nichts zu tun.
Unseren Beitrag für eine ausreichende Rohölversorgung
haben wir in den vergangenen Monaten immer geleistet.
Der Markt ist beim Rohöl auch heute eher überversorgt,
als daß er short ist.
In dieser Situation haben Euch die Spekulanten, die
auf eine Verknappung der Produktverfügbarkeiten im
Winter gesetzt haben, gelinkt. Die Vorlage habt Ihr
ganz allein durch die Kürzung bei der
Raffinerieverarbeitung gegeben.
Alan mein Freund, eigentlich wollten wir den
Rohölpreis ja oben lassen. Aber mit deiner Rede am
19.7.00 vor dem Bankenausschuß, hast du mich doch sehr
nachdenklich gemacht.
Du weißt schon Inflationsgefahr, Konjunktureinbruch
und so.
Da ich ja auch begeisteter Shareholder bin, läßt mich
das auch nicht kalt. Warum soll man Verluste bei
seinen Aktien machen, falls man sie verhindern kann.
Also gut, Alan Ihr habt mich im Irak Krieg so
vortrefflich unterstützt, daß ich Euch bei Eurem
Problem helfen möchte. An einem Aktiencrash bin auch
ich nicht interessiert.
Außerdem wollt Ihr im Herbst eine riiiiesen Party
feiern und ich möchte Euch die Stimmung durch einen
Aktiencrash aufgrund eines hohen Rohölpreises nicht
verderben.
Was in meinen Kräften steht, werde ich tun.
Ich hatte Mitte Juli schon mal im Markt gestreut, daß
ich die Rohölförderrate in meinem Land anheben werde,
um den Rohölpreis zu senken.
Im Vertrauen, im Vorfeld dieser Gerüchte hatte ich den
Hahn ja schon aufgedreht und über 250.000 b/d
zusätzlich gefördert.
Was meinst Du warum im Anschluß daran der Rohölpreis
von über 30 $/b um ca. 3 $/b gefallen ist.
Hat mir übrigens einen Mordsärger bei meinen Kollegen
in der OPEC eingebracht.
Aber dieses ewige Kindergartengeschrei meiner Kollegen
geht mir ohnehin auf den Geist. Jeder denkt dort
kleinlich. Dabei haben die nur Angst, daß sie bei
einer abgestimmten Ausweitung der OPEC Förderquote
Marktanteile verlieren könnten. Die fördern doch alle
schon am Maximum. Ich werde denen mal zeigen wer hier
im Ã-lmarkt eigentlich den Preis bestimmt.
Also, Alan ich weiß, daß Du in der Zwickmühle steckst.
Du benötigst für Deine Zinsentscheidung im August
unbedingt ein Argument, daß Du die Zinsen nicht
erhöhst. Wird Dir übrigens aufgrund des allgemeinen
Umfeldes auch schwer genug fallen.
Aber wofür hat man Freunde. Wie gesagt, was ich tun
kann werde ich tun.
Nur einige zusätliche geförderter Ã-ltropfen können
bereits die gewünscht Wirkung erzielen. Ich muß nur
aufpassen, daß der Rohölpreis nicht wieder unter
20,00 $/b verfällt.
Das würde wirklich Ärger geben.
Falls alles gut geht, klappt es ja schon sehr bald.
Die entsprechenden Vorbereitungen laufen bei mir
bereits.
Ich hoffe, daß Du mit einem schwächeren Rohölpreis
rechtzeitig Deine Aktien- und Konjunkturprobleme lösen
kannst.
Ich kann nur den Ã-lpreis steuern, den Rest wirst Du
machen müssen.
Falls alles gut geht, kannst Du mich ja zu Eurer
Herbstparty einladen.
Schönen Gruß an Deine US- Brüder und US-Schwestern,
ich hoffe, daß sie im Winter nicht frieren müssen und
noch ein wenig Geld für ein schönes Leben in Luxus
übrig bleibt.
Du weißt, auch ich bin kein Kind von Traurigkeit.
Also lieber Alan, grüße mir den Präsidenten und wir
sollten uns mal wieder persönlich treffen.
Falls Du in der Nähe bist, komm doch bei Gelegenheit
mal bei mir vorbei. Für meine speziellen Freunde ist
mein Pallast immer offen.
Wie gerade gemeldet wird, sehen die heute veröffentlichten Daten ja schon wieder nicht berauschend aus.
Na mal sehen, was sich machen läßt.
Momentan liegt WTI bei 28,12 $/b
Dein treuer Freund Scheich
EINEHANDWAESCHTDIEANDERE
Gruß an die Diskussionsrunde
K C
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: