- Fonds hopp und weg - Emissionär, 16.04.2000, 11:14
- Re: Fonds hopp und weg - loYol, 16.04.2000, 12:44
- Re: Fonds hopp und weg - Emissionär, 16.04.2000, 12:56
- Re: Fonds hopp und weg - loYol, 16.04.2000, 16:38
- Re: Fonds hopp und weg - Emissionär, 16.04.2000, 12:56
- Re: Fonds hopp und weg - loYol, 16.04.2000, 12:44
Re: Fonds hopp und weg
>Wenn ein großer Fonds hopps geht,
Wenn Du mit hopps meinst, daß der Kurs abbröckelt, dann kann ich dazu folgendes sagen:
Diesen Gedanken hatte ich auch schon und meiner Meinung nach ist die Gefahr, zumindest bei großen Fondsgesellschaften und insbesondere bei Fonds mit großem Fondsvermögen, nicht sehr hoch, daß die Besitzer von Fondsanteilen panisch aus dem sinkenden Boot springen.
Die meisten Leute, die in Fonds investieren, sehen ihre Anlage eher langfristig und sehen sich oft für längere Zeiten überhaupt nicht die Kursentwicklung ihrer Papiere an. Außerdem halten die Fonds in der Regel eine Barreserve von 10-15% um größere Verkäufe abwickeln zu können.
Ein weiterer Punkt ist der, daß derjenige, der Fondsanteile verkauft, diese in der Regel zum Kurs des Folgetages abgerechnet bekommt, das heißt die Fondsgesellschaft hat Zeit, Aktien aus dem Fondsvermögen zu verkaufen, wodurch sich dann gegebenefalls ein neuer Kurs für die Investmentanteile am Markt ergibt.
Denn der Preis pro Investmentanteil beträgt Fondsvermögen geteilt durch Anzahl der Fondanteile. Das heißt, die Investmentgesellschaft hat im Prinzip Null Risiko. Im Gegenteil. Die Fondsgesellschaft verdient, egal wie die Aktien aus dem Fondsvermögen am Markt stehen, immer an der Differenz zwischen Ausgabe- und Rückkaufskurs.
So, genug geschwätzt, hoffentlich hat jetzt überhaupt jemand etwas verstanden.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: