- Re EUR long - Neutra, 28.07.2000, 19:42
- Re: Re EUR long - dottore, 28.07.2000, 20:02
Re: Re EUR long
Hi Neutra -
kurz die Antworten:
>Bei euch weiß man echt nicht,wo der Spaß aufhört und es ernst wird.
Wir sind immer mit großem Ernst bei der Sache und dürfen deshalb auch mal scherzig sein. Die Frittenbuden-Nummer aus Ron Sommer Börsenlexikon, subtilst verfeinert von mond73, war dazu ein Highlight schlechthin.
>Beim Geldbeutel?Da fängt der Spaß doch erst an.Es sei denn,man braucht es wi´rklich.
We're operating with very earnest & real money. Keiner hat da Geld, um es aus dem Fenster zu werfen. Wir freuen uns über Gewinne und ärgern uns über Verluste, wie jeder andere auch. Allerdings haben wir inzwischen ein paar Tricks drauf, die uns helfen, die Emotionen, die in uns aufsteigen, richtig zu bewerten. Erfahrungssache.
>Szenaro aus Sicht des USD.Er geht in die Super5 aufwärts zu Leuschels 1EUE=0,50 USDlangfristig,oder es ist nur die 5 der B,dann kommt ja noch zum Trost der EUR-Optimisten noch die C,oder der USD macht ein Doppeltop=EUR ein W bei 88 und dann die große Baisse für den Dollar und der Anfang der Superhausse für den Euro.
Währungen sehen wir gewiss noch viel leidenschaftsloser als Aktien, denn hinter letzteren stecken schließlich menschliche Schicksale. Hinter Währungen siehst du am Schluss nur die Druckerei, die den Dreck fabriziert. Und die ist immer vollbeschäftigt. Es ist in der Weltgeschichte noch nie eine Banknotendruckerei pleite gegangen, glaubs mir! Mir ist der Euro so schnurz wie der Dollar.
>Das würde auch gut zum Jahrhundertcrash an Wallstreet passen.Daß alles paßt kommt selten vor.Crash an Wallstreet ja,aber Dollar ist am High!
Wenn ich korrigieren darf: vermutlich wird's der Jahrtausend-Crash, denn immerhin hat dieses Jahrtausend - es ist immer noch das zweite - noch a bisserl Zeit.
Ab 1. 1. 2001 ist dann neue Lage. Wait and see.
Schöne Abendgrüße.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: