- an Black Elk wg. Dow langfrist - Dieter, 28.07.2000, 21:03
- Re: an Black Elk wg. Dow langfrist - dottore, 28.07.2000, 21:46
- Re: Weißt du Dieter, heute ist zwar Freitagabend, aber.. - black elk, 28.07.2000, 22:45
- Sehr interessant, Dieter! - JüKü, 29.07.2000, 03:35
- Bitte nicht (nach)denken Meister - ich schätzte Ihre eigenen Gedanken mehr! oT (owT) - Kamtschatkabär, 29.07.2000, 09:25
an Black Elk wg. Dow langfrist
Hallo Black Elk,
es ist zwar nicht wichtig für die nächsten Wochen, aber da Du die absolute Obergrenze für den Dow bei 12.500 siehst, möchte ich Dir diesen Langfrist-Chart kurz zeigen.
Anhand dessen werden m.E. die Proportionen der einzelnen Welles gut sichtbar.
Der Chart ist logarithmisch.
Aus meiner Sicht sieht die 5 als Diagonal Triangle dann gar nicht mehr so absurd aus.
Wenn die EWTler bei jedem Wellengrad die 5 als expandierende 5 Zählen, wieso dann ausgerechnet bei dieser Welle nicht? Jürgen´s 5 ist im Verhältnis zur 1 und 3 bei logarithm. Darstellung doch eher mickrig.
Ich möchte damit nicht behaupten, daß Jürgen´s Darstellung falsch ist. Die Frage ist nur, ob das dargestellte Szenario eine gleich große Wahrscheinlichkeit hat, und zwar nicht von der fundamentalen Logik her, sondern ausschlielich vom Wellenbild her. Wir sind schließlich EWT ler.
Und noch an Jürgen: Was hälst Du von dieser Count-Alternative und wieso?
[img][/img]
Gerade habe ich weiter unten Deine Umfrage gelesen. Auch dazu noch kurz meine Stellungnahme: Ich habe zwar noch keine Zeit gefunden, die Wellenstrukturen beim Downmove mir anzuschauen, aber die Stände, die ich gesehen hatte, haben mich nicht beunruhigt. Insofern bin ich immer noch auf der bullischen Seite für die nächste Zeit. Wenn sich an meinem Meinungsbild etwas ändern sollte, wird es dafür auch neue Counts geben.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: