- an Black Elk wg. Dow langfrist - Dieter, 28.07.2000, 21:03
- Re: an Black Elk wg. Dow langfrist - dottore, 28.07.2000, 21:46
- Re: Weißt du Dieter, heute ist zwar Freitagabend, aber.. - black elk, 28.07.2000, 22:45
- Sehr interessant, Dieter! - JüKü, 29.07.2000, 03:35
- Bitte nicht (nach)denken Meister - ich schätzte Ihre eigenen Gedanken mehr! oT (owT) - Kamtschatkabär, 29.07.2000, 09:25
Re: an Black Elk wg. Dow langfrist
>Hallo Black Elk,
>es ist zwar nicht wichtig für die nächsten Wochen, aber da Du die absolute Obergrenze für den Dow bei 12.500 siehst, möchte ich Dir diesen Langfrist-Chart kurz zeigen.
>Anhand dessen werden m.E. die Proportionen der einzelnen Welles gut sichtbar.
>Der Chart ist logarithmisch.
>Aus meiner Sicht sieht die 5 als Diagonal Triangle dann gar nicht mehr so absurd aus.
>Wenn die EWTler bei jedem Wellengrad die 5 als expandierende 5 Zählen, wieso dann ausgerechnet bei dieser Welle nicht? Jürgen´s 5 ist im Verhältnis zur 1 und 3 bei logarithm. Darstellung doch eher mickrig.
>Ich möchte damit nicht behaupten, daß Jürgen´s Darstellung falsch ist. Die Frage ist nur, ob das dargestellte Szenario eine gleich große Wahrscheinlichkeit hat, und zwar nicht von der fundamentalen Logik her, sondern ausschlielich vom Wellenbild her. Wir sind schließlich EWT ler.
>Und noch an Jürgen: Was hälst Du von dieser Count-Alternative und wieso?
>[img][/img]
>Gerade habe ich weiter unten Deine Umfrage gelesen. Auch dazu noch kurz meine Stellungnahme: Ich habe zwar noch keine Zeit gefunden, die Wellenstrukturen beim Downmove mir anzuschauen, aber die Stände, die ich gesehen hatte, haben mich nicht beunruhigt. Insofern bin ich immer noch auf der bullischen Seite für die nächste Zeit. Wenn sich an meinem Meinungsbild etwas ändern sollte, wird es dafür auch neue Counts geben.
>Gruß Dieter
Absolut superb, lieber Dieter, und ich habe es mir jetzt solange angeschaut, dass mir fast die Augen tränten.
Dann kam mir der erlösende Gedanke:
JüKü sprach davon, dass man u.U. den Wald nicht mehr lauter Bäumen sähe. Bei Deinem Chart möchte ich sagen: Dass wir vor lauter Erdkugel nicht mal einen Wald mehr sehen.
Dein Chart (Count sowieso) absolut okay. Wenn ich aber richtig Deiner log. Darstellung folge, kommen wir irgendwo zwischen Dow 16.000 und 18.000 nieder. Das ist gg. heute ein Zuwachs von 60/70/80 % (Zeitachse obendrein fraglich), der mich nun wirklich nicht fröhlich stimmt. Wir hatten doch bisher alle zwei, vier Jahre"double your money with the index alone". Und dass es nach Blow-off keine Kosntanz der Daten geben kann, wirst Du auch nicht bestreiten.
Oder anders: Dein Szenario wäre nun der total worst case! In jahrelanger Kleinstarbeit feilt sich der Dow nochmal um diese Minimität nach oben?! Und das nach diesem Rausch, den wir gerade hinter uns haben?
Ich bin nun wahrlich kein EW-Mann und bewundere Deine Arbeit, wie ich auch des öfteren ausdrücken konnte, zutiefst. Aber den (!) Weg gehe ich mit Sicherheit niemals mit. So jedes Jahr auf 5 - 10% Plus und Minus rumzockeln? Nee, dann lieber ein gutes Mittel nehmen: 5 % Festgeld - und nie mehr posten.
Ein dennoch sehr nachdenklicher
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: