- Luftfahrtexperte: Jeder Privatpilot hätte den Attentatsflieger lenken können - YIHI, 12.09.2001, 16:08
- Auszug - YIHI, 12.09.2001, 16:11
- Sprengmittel.. ist sehr einfach - Kaddii, 12.09.2001, 17:12
- Re: Sprengmittel.. ist sehr einfach - Euklid, 12.09.2001, 17:26
- Sprengmittel.. ist sehr einfach - Kaddii, 12.09.2001, 17:12
- zumindest der Pilot des Pentagon-Fliegers musste etwas mehr Ahnung gehabt haben - Harry, 12.09.2001, 16:21
- Kann ich so gelten lassen. Das Know-How für die WTC-Flieger ist - Windstille... - ufi, 12.09.2001, 16:38
- Andere Meinung: mT aus anderem board - Günter, 12.09.2001, 16:31
- Re: Andere Meinung: mT aus anderem board - apoll, 12.09.2001, 19:35
- Auszug - YIHI, 12.09.2001, 16:11
Re: Andere Meinung: mT aus anderem board
>Hallo Forum
>Ich sitzte ja ein wenig näher an den Airlines wie ihr und wollte mal kurz ein paar Infos in dem Zusammenhang loswerden:
>- Kein"normaler" Pilot hätte so etwas getan, eher hätte er sich, sein Flugzeug und seine Passagiere ins Meer gestürtzt, als freiwillig ins WTC zu fliegen.
>- Eine normale Klein-/Privatmaschinen-Flugausbildung reicht auf keinen Fall aus, um Boings unterschiedlicher Bauart fliegen zu können. Kein Mensch ohne Verkehrsmaschinenerfahrung hätte die Hochhäuser einfach so"treffen" können. Geschweige denn die Flugrouten umprogrammieren und den Kontakt zu den jeweiligen Towers halten, so dass die nicht zu schnell bemerken was da abgeht.
>- Es muss sich also um erfahrene und reguläre Linienpiloten gehandelt haben.
>- Es müssen keine Palästinensertuch-tragende finstere Araber gewesen sein, die die Flugzeuge gekidnapped haben, es können AmericanAirlines- oder United-Piloten gewesen sein, oder Piloten anderer Airlines, die problemlos andere Airlines nutzen können. (da kommen viele in Frage auch Piloten anderer Airlines) Schon mal was von"Schläfern" gehört? Komplett in die Gesellschaft integriert, mit amerikanischen Pässen und Sozialversicherungsnummern. Fragt sich nur ob es überhaupt irgendwelche arabischen Verbindungen gibt....
>-Der Aufwand für solch eine AKtion hält sich verhältnismässig im Rahmen. Es braucht genügend Freiwillige die am Tag X loslegen können, auch wenn es ein paar nciht schaffen sollten, es braucht Insider bei den Airlines/Flughäfen die Auskunft über Flugpläne etc. haben (alles no problem), und ansonsten nur genügend Zeit, um den idealen Tag x, festzulegen.
>
>Ich sträube mich ein wenig meine Bekannten bei den Airlines, vor allem bei den amerikanischen, nun mit derlei Fragen zu löchern, die haben alle andere Probleme im Moment. Sollte ich jedoch mehr in dem Zusammenhang erfahren, werde ich es euch wissen lassen.
...ich frage mich, ob es nicht möglich sein könnte, ob im TWC ein Leitsystem
eingebaut war, das die Flugzeuge genau zum richtigen Ort geführt hat,was meinen
die Fachleute?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: