- USA stellen Ultimatum - Sascha, 12.09.2001, 21:22
USA stellen Ultimatum
<font size=5>USA stellen Ultimatum</font>
Taliban sollen bin Laden ausliefern
US-Präsident George W. Bush hat die Terroranschläge in den USA <font color="#FF0000">als Kriegshandlungen </font>bezeichnet und Vergeltung angekündigt. Die Vereinigten Staaten würden alle Ressourcen einsetzen, um den Feind weltweit zu besiegen, sagte Bush am Mittwoch in Washington."Die gezielten und tödlichen Angriffe, die gestern auf unser Land verübt wurden, waren mehr als Terrorakte. Sie waren <font color="#FF0000">Kriegshandlungen</font>", sagte Bush nach Gesprächen mit den nationalen Sicherheitsberatern im Präsidialamt."Diese Schlacht wird ihre Zeit und Entschlossenheit brauchen, aber seien Sie gewiss, wir werden sie gewinnen."
<font color="#FF0000">Nach n-tv Informationen aus Jerusalem soll die US-Regierung dem Taliban-Regime in Afghanistan ein Ultimatum gestellt haben, den saudiarabischen Terroristen Osama bin Laden auszuliefern. Ansonsten würden die die USA Militärschläge gegen das asiatische Land führen</font>.
<font color="#FF0000">Auch US-Außenminister Colin Powell kündigte massive Vergeltung an</font>. <font color="#FF0000">"Wir müssen reagieren, als ob es ein Krieg wäre"</font>, sagte er im Fernsehsender ABC. <font color="#FF0000">Eine Militäraktion stehe aber nicht unmittelbar bevor</font>. Noch seien die Urheber der Attentate nicht bekannt. Die USA seien derzeit weit davon entfernt, militärische Ziele auszuwählen oder diese Ziele anzupeilen. Erst müssten die Hintergründe untersuchen werden.
Bush unter Druck
Bush steht unter einem einem enormen Druck. In den USA gelten die Terroranschläge als der größte Angriff auf Amerika seit dem japanischen Überfall auf Pearl Harbor 1941. Beobachter sehen in der Katastrophe eine schwere Bewährungsprobe für Bush.
Für die USA ist es die schwerste Katastrophe seit dem 60 Jahren, für Bush ist es die erste Krise, die seine Regierung durchstehen muss. Einer Umfrage zufolge <font color="#FF0000">würden 94 Prozent der US-Bürger einen militärischen Gegenschlag unterstützen</font>, wenn die Drahtzieher ausgemacht sind.
Terrorgefahr wächst bei Gegenschlag
<font color="#FF0000">Die Bundesregierung befürchtet bei einem amerikanischen Gegenschlag eine Zuspitzung der Gefahrensituation in Deutschland</font>. Anhaltspunkte für einen Zeitpunkt habe sie aber noch nicht, sagte Kanzleramtschef Frank-Walter Steinmeier.
Laut Innenminister Otto Schily müsse man sicht auf alle möglichen Szenarien einstellen. Dazu gehöre aber nicht der militärische Verteidigungsfall. Je nachdem wie ein Gegenschlag ausfalle,"kann sich die Gefahrensituation erheblich verändern". Nach Angaben von Schily ist eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe eingesetzt worden. Diese beschäftige sich mit Fragen der Sicherheit und der Infrastruktur.
Verteidigungsminister Rudolf Scharping gab zu erkennen, dass man sich auch in Deutschland praktisch nicht gegen Terrorakte mit gekaperten Flugzeugen schützen könne. <font color="#FF0000">Bei einer maximalen Mobilisierungszeit von 15 Minuten würden Abfangjäger zu spät kommen</font>.
Eigener Kommentar: Und was bitte sollen die Abfangjäger groß machen können??? Der Gedanke den ich hier gerade habe ist aber nicht ernst gemeint, oder?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: