- US-Militärmaschinerie rollt (aus Focus-Online) - Sascha, 14.09.2001, 19:14
- Ich fasse es nicht! - Toro, 14.09.2001, 19:46
- Toro, es läuft so wie von langer Hand geplant wurde. - BossCube, 14.09.2001, 19:55
- Re: Toro, es läuft so wie von langer Hand geplant wurde. - Toro, 14.09.2001, 20:01
- Re: Toro, es läuft so wie von langer Hand geplant wurde. - Chrizzy, 14.09.2001, 20:18
- Ich verstehe Dich und denke ähnlich. - YIHI, 14.09.2001, 20:33
- Re: das hat was - Gruppenzwang - Baldur der Ketzer, 14.09.2001, 20:52
- Re: das hat was - Gruppenzwang - wasil, 14.09.2001, 21:04
- Re: das hat was - Gruppenzwang Friedens- und Trauerfaschisten - Cujo, 14.09.2001, 22:54
- Re: das hat was - Gruppenzwang/ NATO - YIHI, 14.09.2001, 21:17
- Re: Schweizer, lernt daraus...... - Baldur der Ketzer, 14.09.2001, 21:21
- Re: Schweizer, lernt daraus...... - Toni, 14.09.2001, 21:28
- Re: Schweizer, lernt daraus...... - Baldur der Ketzer, 14.09.2001, 21:39
- Re: Schweizer, lernt daraus...... - Toni, 14.09.2001, 22:12
- Re: Schweizer, lernt daraus...... - Baldur der Ketzer, 14.09.2001, 21:39
- Die Frage lautet.... - Tofir, 14.09.2001, 21:29
- Re: Die Frage lautet.... - Baldur der Ketzer, 14.09.2001, 21:35
- Natuerlich versucht die internationale Oligarchie auch in der Schweiz ihre - Josef, 14.09.2001, 21:42
- Re: Die Frage lautet.... - Baldur der Ketzer, 14.09.2001, 21:35
- Re: Schweizer, lernt daraus...... - Toni, 14.09.2001, 21:28
- Re: Schweizer, lernt daraus...... - Baldur der Ketzer, 14.09.2001, 21:21
- Re: das hat was - Gruppenzwang - Toni, 14.09.2001, 21:31
- Re: das hat was - Gruppenzwang Lichterkettern oder Fackelzüge?? - Cujo, 14.09.2001, 22:53
- Re: das hat was - Gruppenzwang - wasil, 14.09.2001, 21:04
- Re: das hat was - Gruppenzwang - Baldur der Ketzer, 14.09.2001, 20:52
- Re: Ich fasse es nicht! - rodex, 14.09.2001, 20:48
- Re: Ich fasse es nicht! - bea, 14.09.2001, 23:04
- Toro, es läuft so wie von langer Hand geplant wurde. - BossCube, 14.09.2001, 19:55
- Ich fasse es nicht! - Toro, 14.09.2001, 19:46
Re: das hat was - Gruppenzwang/ NATO
>ich habe vorhin einen Bericht gesehen, wonach eine deutsche Fahrradfabrik einen Teil der Mitarbeiterlöhne auf Anregen der Gewerkschaft einbehält und als Spende abführt. Nach Befragung waren 98% der belegschaft dafür.
>Klar, wer steht auf und sagt, ich brauch das Geld selber auch?
Genau das ist es! Ich sehe übrigens kaum sinnvolle Verwendung für das Geld. Zerstört wurden nur Wolkenkratzer [keine Obdachlosen], und die Opfer waren hoch versichert. Den Familien wird geholfen. Und die USA hat genug Geld, reicht ja auch für die Vergeltungsschläge..
Aber bei wirklich schlimmen Ereignissen [gerade Erdbeben], mit vielen Obdachlosen und Hungernden.. tja, da spendete man vielleicht ne Mark.
>Hat man das beim türkischen Erdbeben auch gemacht, oder beim Erdbeben in Kobe?
>Ich kann mich zumindest nicht erinnern.
>Schweigeminuten auf Anordnung.
>Da wird in meinen Augen etwas überschritten, nämlich die Privatsphäre eines jeden einzelnen.
>Wer keine Trauer empfindet, empfindet sie auch nicht auf Befehl.
>Wo waren diese Schweigeminuten, als fast täglich Kinder erschossen wurden in Palästina?
>Wo war der Trauergottesdienst, als der zivile iranische Airbus im Golfkrieg von den USA abgeschossen wurde? Damals gab es weit über 200 Tote. Waren das zuwenig für eine Großkundgebung?
>Was war, als es Tausende von Toten beim Erdbeben im Kaukasus gab?
>Auch wenn es knüppeldick über mich kommen sollte - ich nehme vielen, die sich einreihen, einreihen müssen, die nach außen zur Schau getragenen, tief empfundenen Gefühle so nicht ab, seit ich heute die Bilder von den Gottesdiensten etc. gesehen habe.
Alles Heuchlerei.
>Denn wer derart hohe ethische Gefühle nach außen trägt, kann schlecht differenzieren nach Betroffenen, Größenordnungen, Anlässen, wo es angebracht ist, etwas zu tun, und wo nicht.
>Fallt über mich her, aber es zeigt sich in meinen Augen hier eine Doppelmoral, die mir sehr zu denken gibt.
>Es ist ein Gruppenzwang, der sich schon einmal bei den Lichterketten zeigte, und zwar dergestalt, daß man genötigt wurde, nicht nur gegen Gewalt zu unterschreiben, sondern konkret gegen bestimmte politische Ansichten.
>Ich kenne jemand aus der Ã-ffentlichkeit, der gegen seinen Willen derart unter Druck gesetzt wurde, daß er gegen seine Überzeugung einen Aufruf mit unterschreiben"mußte", um nicht massiv gemobbt zu werden.
>Als Ketzer ist es eh schon egal, das mußte raus.
>Trauer ist nichts öffentliches, sondern etwas zutiefst privates, und wer jemals in Trauer über einen geliebten Menschen war, weiß, daß man es sich gerade in der Ã-ffentlichkeit verbeißt, aber in den einsamen Stunden nachts die Fassung verliert und heult wie ein Schloßhund.
>DAS, was wir heute gesehen haben, war nicht diese Trauer.
>Meint der Baldur
Ich stimme Dir absolut zu. Noch etwas wollte ich sagen, zu Zwang. Wie ist das mit der Nato? Müssen Deutsche Soldaten Krieg führen? Gegen den Willen des Volkes? Ooops, das erinnert ja schon wieder an die Sowietunion. Allerdings noch vor der Revolution...
Ich bin wirklich froh, dass ich in der Schweiz lebe. Wir sind nicht Mitglied in der Nato, der EU oder der UNO. Und dafür danke ich Gott. Gerade jetzt.
Ich danke Dir für Deine Antwort Baldur und wünsche Dir erholsamen Schlaf,
Daniel
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: