- Kommentar zur Nasdaq-Analyse von M. Onischka - JüKü, 30.07.2000, 02:28
- Re: Jeder hat mal Recht.. - black elk, 30.07.2000, 12:18
- Re: Jeder hat mal Recht... / darum geht es nicht - JüKü, 30.07.2000, 13:40
- Re: Werde noch mal darüber nachdenken... - black elk, 30.07.2000, 15:06
- Re: Werde noch mal darüber nachdenken... - JüKü, 30.07.2000, 15:52
- Re: Werde noch mal darüber nachdenken... - black elk, 30.07.2000, 15:06
- Re: Jeder hat mal Recht... / darum geht es nicht - JüKü, 30.07.2000, 13:40
- Re: Kommentar zur Nasdaq-Analyse von M. Onischka - Uwe, 30.07.2000, 16:52
- Re: Kommentar zur Nasdaq-Analyse von M. Onischka - black elk, 30.07.2000, 17:24
- Nachgefragt: - Uwe, 30.07.2000, 18:31
- Re: Kommentar zur Nasdaq-Analyse von M. Onischka - black elk, 30.07.2000, 17:24
- Re: Jeder hat mal Recht.. - black elk, 30.07.2000, 12:18
Re: Jeder hat mal Recht... / darum geht es nicht
>Hi Jürgen,
Hi, black elk!
>bei Onischka Nasdaq-Einschätzung stimme ich dir zu. den Anstieg beim Nasdaq als B zu zählen leuchtet mir auch nicht ein.
Leuchtet nicht ein? Eine solcher Chart löst bei mir fast eine Sehnerv-Entzüpndung aus...
Allerdings halte ich das Top als Ende einer III für denkbar. Die laufende ABC Korrektur (oder auch zusammengesetzes Korrekturmuster wxy) könnte also eine IV sein. Diese könnte locker ein Niveau von bis zu 2.000 Punkten erreichen. Das wären fast 60% Indexverlust.
"Denkbar" ja, wenn man nur die letzten paar Jahre im Chart sieht und ignoriert, dass eine MANIE nur in einer Welle 5 vorkommt, nicht in einer 3. In einer 3 sind die Fundamentals"gesund" und auf solider Basis, in einer 5 allerdings zählt nur noch"Fantasie" und da wird ignoriert, wenn Unternehmen immer höhere Verluste machen etc. Da wird so was wie"dynamisches KGV" erfunden, weil man es anders nicht mehr erklären kann, usw. usw.. Der"gesunde Menschenverstand" wird ausgeschaltet (denke an LeBon!). Über die"Randerscheinungen" einer Manie haben wir doch hier oft genug diskutiert (n-tv-Schwachsinn, Analysten-Geschwätz etc.).
Deinen Nasdaqcount mit der gesamten Abwärtsbewegung vom Top als Welle 1 zu zählen halte ich vorsichtig gesagt für 'kühn'. Eine Bewegung von 2.000 Punkten als Welle 1???
<bJetzt machst du den Fehler, linear in Indexpunkten zu denken, anstatt logarithmisch in Prozentgewinnen bzw. -verlusten. Vom TOP (10.3.) eine 1 (14.4.) mit 37 % Verlust (wie geschehen), dann eine 2 (17.7.), die den Gesamtverlust seit dem TOP auf 16 % reduziert (wie geschehen), dann eine 3 mit z. B. 80 % Verlust (wären dann 850 Punkte Nasdaqstand), dann eine 4 auf z. B. 1.200 (40 % Korrektur), zuletzt eine 5 mit 40 % Verlust = 700 Punkte. Und das Ganze in mehreren Jahren. Macht vom TOP zum Low"gerade mal" 86 % Verlust, und das ist absolut vorsichtig.
Das waren jetzt nur Beispielzahlen, aber"so ungefähr" ist mein Szenario. [/b]
Die Frage ist doch, ist der Internet-Biotech-Halbleiterboom ein für alle mal vorbei...
Ganz sicher nicht!
...oder setzten diese Werte nach 1-2 Jahren Baisse nochmal zu einer Hausse als V an?
M. E. nicht als"die" 5, sondern als eine 5 auf der nächst höheren Ebene (denke an Prechters Jahrzehntekorrektur für den Dow).
>Du siehst jeder liegt mal richtig und mal falsch.
Darum geht es gar nicht, und das ist keine Frage. Es geht darum, ob eine Zählung wenigstens noch ansatzweise möglich ist oder ob R. N. Elliott sich"im Grab umdrehen würde".
Wie gesagt, ich kritisiere ungern und eigentlich nie die"Elliott-Kollegen", aber das hier ist aus meiner Sicht zu krass. Und wenn hier über diese Möglichkeit diskutiert wird, dann kann ich sie nicht einfach so stehen lassen als"Alternative.
>Gruß black elk
Gruß zurück,
JüKü
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: