- Selbe Quelle, anderer Tenor (wird den meisten im Forum besser gefallen) - Holmes, 15.09.2001, 19:49
Selbe Quelle, anderer Tenor (wird den meisten im Forum besser gefallen)
Politik und Medien interpretieren Terrorschlag falsch
Die amerikanische Autorin Susan Sontag hat der Politik und Medien nach den
verheerenden Terroranschlägen in den USA Täuschung und Desinformation
vorgeworfen.
Hamburg -"Das Missverhältnis zwischen den
Ereignissen und der Art und Weise, wie sie
aufgenommen und verarbeitet wurden, auf der einen
Seite und dem selbstgerechten Blödsinn und den
dreisten Täuschungen praktisch aller Politiker (...) und
Fernsehkommentatoren (...) auf der anderen Seite, ist
alarmierend und deprimierend", schreibt die
Intellektuelle in der"Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Die Stimmen schienen sich zu einer Kampagne
verschworen zu haben, mit dem Ziel, die Ã-ffentlichkeit
noch mehr zu"verdummen". Wo sei die Einsicht, dass
es sich nicht um einen Angriff auf"Zivilisation",
"Freiheit" oder die"freie Welt" handelte, sondern um
einen Angriff auf die Vereinigten Staaten als
Konsequenz auf deren Politik, Interessen und Handlungen, fragt Sontag. Sie fordert
gründliches Nachdenken über das"kolossale Versagen der amerikanischen Geheimdienste,
die Zukunft der amerikanischen Politik besonders im Nahen Osten und über vernünftige
Verteidigungsprogramme für dieses Land".
"Wir haben einen Präsidenten, der uns wie ein Roboter immer wieder versichert, dass
Amerika nach wie vor aufrecht steht." Es sei gesagt worden, alles sei in Ordnung oder
werde zumindest in Ordnung kommen."Nichts ist in Ordnung", meint Susan Sontag, 68, die
mit Büchern wie"In America","Der Liebhaber des Vulkans" oder"Aids und seine Metaphern"
bekannt geworden ist.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: