- Entscheidung heute erwartet -"Operation Noble Eagle" - Sascha, 16.09.2001, 12:29
Entscheidung heute erwartet -"Operation Noble Eagle"
Sonntag, 16. September 2001
"Operation Noble Eagle"
<font size=5>Entscheidung heute erwartet </font>
<font color="#FF0000">Die USA werden bei einem möglichen Militärschlag gegen den internationalen Terrorismus gegebenenfalls auch Bodentruppen und Fallschirmjäger einsetzen</font>. Auf entsprechende Fragen von Journalisten sagte Regierungssprecher Ari Fleischer in Camp David, Präsident George W. Bush habe alle Eventualitäten ins Auge gefasst. Bush hatte sich auf seinem Landsitz Camp David mit den Sicherheitsberatern getroffen, um mögliche Vergeltungsschläge vorzubereiten.
Vor Journalisten hatte Bush zuvor betont:"<font color="#FF0000">Wir befinden uns im Krieg</font>. Als wahrscheinlichstes Ziel eines Vergeltungsangriffs gilt immer mehr Afghanistan, das den Terroristenführer Osama bin Laden beherbergt. <font color="#FF0000">Der Nachbar Pakistan gab nach Medienberichten bereits die Erlaubnis, eine multilaterale Streitmacht zu stationieren. Auch der Irak wird als mögliches Ziel der Gegenschläge nicht ausgeschlossen</font>.
Bush hatte am Freitag den <font color="#FF0000">nationalen Notstand </font>ausgerufen. Dies war die Voraussetzung für eine Teilmobilisierung der militärischen Reserven, die sofort begann. Das Verteidigungsministerium berief vorerst 35.000 der 50.000 von Bush genehmigten Reservisten ein. <font color="#FF0000">Sie sollen nicht für Kampfaufgaben, sondern zur logistischen Unterstützung eingesetzt werden. Der Kongress bewilligte als Teil eines 40-Milliarden-Pakets 20 Mrd. Dollar für den Kampf gegen den Terrorismus und ermächtigte Bush in einer Resolution zum Militäreinsatz</font>.
Senat und Repräsentatenhaus hatten Bush ermächtigt,"alle erforderlichen und angemessenen Kräfte gegen Länder, Organisationen und Personen einzusetzen, die nach seiner Entscheidung die terroristischen Angriffe geplant, <font color="#FF0000">autorisiert oder unterstützt </font>haben". Eine ähnliche Resolution wurde zuletzt vor dem Golfkrieg 1991 gegen den Irak verabschiedet.
Militäraktionen werden geplant
Derweil übergab Indien den USA detaillierte Karten und Informationen über Ausbildungslager des Terroristenführers in Afghanistan. Die Taliban drohten den Nachbarstaaten mit Angriffen, sollten diese den USA Land- oder Luftwege für Aktionen gegen Afghanistan zur Verfügung stellen. Auch der irakische Präsident Saddam Hussein warnte vor einem Angriff auf sein Land.
Der russische Präsident Wladimir Putin rief die USA zu Umsicht bei den geplanten Vergeltungsschlägen auf. Sie sollten"abgewogen" sein und"auf unwiderlegbaren Fakten basieren". Außenminister Igor Iwanow kritisierte, dass die Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland im Kampf gegen den Terrorismus unzureichend sei. Bislang habe es nur einen Austausch von Informationen gegeben. In Moskau wurde noch heute der Vize-US-Außenminister Richard Armitage zu Gesprächen über Afghanistan erwartet.
Russische Militärs hatten am Freitag erklärt, den USA werde auf dem Gebiet der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) keine Hilfe bei Militäreinsätzen gegen die afghanischen Taliban-Milizen gewährt. <font color="#FF0000">Turkmenien und Tadschikistan, beides Nachbarstaaten Afghanistans, hatten diese Möglichkeit jedoch nicht ausgeschlossen</font>.
Quelle: http://www.n-tv.de
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: