- Eins muß man Onischka ja lassen,.. - black elk, 30.07.2000, 17:14
- zu ON's Analysen - spekulatius, 31.07.2000, 08:40
Eins muß man Onischka ja lassen,..
er hat den Mut seine Prognosen zu veröffentlichen. Bringt mich seine neue Analyse nun weiter? Jein.
1. Er sieht bei BMW Verluste von -40%, bei SAP -45%, bei Siemens -35%. So weit so gut. Alledings sieht er im gleichen Zeitraum Werte wie VW und Thyssen drasisch steigen. Wie soll das gehen? Branchenrotation okay, das werden die Fondmanger natürlich versuchen, raus aus den teuren Werten, rein in die günstigen. Aber eine solche Diskrepanz? Kann mir das jemand erkären? Wie soll SAP sich halbieren und andere Werte legen 20% zu. Bayer und BASF bleiben sogar nahezu unverändert.
2. Trotz der o.g. Szenarien hält er nur einen DAX von 6.800 für möglich?? Wie das? Werte wie Telekom, Allianz, Epcos, Infineon hat er in seiner Analyse nicht aufgelistet. Sind die also in seiner Clusteranalyse enthalten?
3. Er sieht gegen Ende des Jahres eine Rally. Als Welle 5 von V? Das führt er nicht gesonder auf, aus seinem DAX Szenario kann man ableiten, daß der wohl von einer sich extensierenden 4 ausgeht. Wäre möglich.
4. Wie paßt ein Nasdaq von 2.500 in dieses Szenario? Werden nur die Techs verkauft und rein in die 'old Economy'? Ist die erwartete Herbstrally eine technische Reaktion auf die Kursverluste oder ein neuer Impuls? Interessanterweise sieht auch M. Zimmel, Wien eine Herbstrally. Mich würde der dazugehörige Elliottcount mal interessieren, dann hätte man eine Analysegrundlage.
Fazit: Wesentlich schlauer als vorher hat mich das ganze auch nicht gemacht.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: