- Zahlenspiele - @ Baldur u. nereus - Turon, 17.09.2001, 04:02
- Klingt interessant, hast Du noch einen Internet-Link zu diesem Thema (owT)? - DowJames, 17.09.2001, 09:18
- Re: Zahlenspiele - @ Baldur u. nereus - Turon! Schwachsinn ist das nicht.. - nereus, 17.09.2001, 14:47
Klingt interessant, hast Du noch einen Internet-Link zu diesem Thema (owT)?
>Ich weiß ja nicht, ob es Euch bewußt ist, aber es gibt Wissenschaftler,
>die in den wildesten Theorien behaupten, daß diese Welt eben auf Zahlen
>basiert.
>Zur Erklärung meines Beispiels:
>Die Zahl 23 stammt aus der Ecke der Illuminaten, oder wie man
>das nennt.
>Die Zahl 11 ist von Jemandem abgeleitet worden, scheinbar,
>als er sich in den letzten Tagen das WTC Gebäude angeschaut
>hat - ob sie bisher eine Bedeutung hatte weiß ich nicht so recht
>normalerweise interessiere ich mich für die Zahlenspiele gar nicht
>so sehr.
>Doch man muß schon sagen, es ist durchaus interessant zu sehen,
>wie oft diese Zahlen in diesem Fall auftauchen.
>Gleiche Sache aber anderes Terrain:
>Baldur hat zurecht die Fibonacci Verhältnisse angesprochen.
>Hier an der Börse behaupten alle - die quasi noch normal sind,
>die Aktienkurse bewegen sich chaotisch.
>Nach meiner Erfahrung ist das schlicht und einfach falsch,
>bzw. es gibt sehr wohl eine Ordnung nach dem sich zumindest einige
>Kurse bewegen.
>Die Fibonacciverhältnisse sind im Prinzip"leicht" zu begründen,
>wenn man die Zahlenreihen einwenig versucht zu deuten.
>Der Schöpfer der Zahlen untersuchte das Verhalten und das
>ausbreiten der Kanninchenpopulation danach.
>Was im gewissen Sinne in groben Maßstab als Orientierungspunkt
>der Entwicklung einer Population angenommen werden darf, wenn es keine
>externen Einflüsse auf die Population gibt, wie Futtermangel, Platzmangel
>etc., und auch keine abrupte Einflüsse, wie Einschlag eines Asteroids, der
>die Population vernichtet.
>Wenn man annimmt, daß 2 Karnickel einen dritten Karnickel züchten,
>hast Du die Zahlenreihe:
>1+1 = 2 und
>2+1 neues Karnickel ergibt 3.
>In Folge dieser Vermehrung hast Du theoretisch gesehen 3 Kopulationspartner,
>und zwei weitere Möglichkeiten weitere zu zeugen, und das läuft immer wieter und weiter.
>1,2,3,5,8,11, usw.
>Wenn wir jetzt annehmen, daß sich an der Börse sehr wohl das Mitläufereffekt
>ergibt könnte es doch sein, daß genau nach diesem Schema sich die Käufer
>der Aktien vermehren und genauso auch am Ende die Verkäufer.
>Das sind die Gründe für Bildung der etlichen Blasen, die sehr wohl
>zu beobachten sind. Die gesamte Eliottwellentheorie basiert nun mal
>an der Beobachtung der Masse und wie sie handelt, doch hat Elliott
>als Tradingsstrategie erst mit der Zuhilfenahme der Fibo´s überhaupt
>Gestalt angenommen. Das ist in jedem Falle gar kein Zufall,
>sondern weist sehr wohl auf bestimmte Verhaltensregeln der Börsianer,
>oder auch Einfluß auf die Psyche der Börsianer.
>Schon alleine dieses Fakt spielt eine Rolle dabei um die angebliche
>chaotische Verhaltensmuster der Aktienkurse zu widerlegen.
>Wer aber sich sehr wohl mit einen Haufen an Zahlen beschäftigt hat
>und das im Bezug auf die Börse geradezu mit überwältigenden Erfolg
>und einer Trefferquote von 90% war kein geringerer als Gann.
>Gann sagt - die Aktienkurse bewegen sich nach mathematischen Prinzipien
>höchster Ordnung - und widerlegt bloß nur mit seinem Erfolg und seiner
>Tradingsmethode die mit häufig widerholenden Zahlen, die in der Bibel
>beispielsweise auftauchen jede Meinung von Befürworter der chaotischer
>Preisbewegungen an der Börse.
>Gann konnte nach unzähligen Reisen, nach Ägypten, Indien etc. und
>ohne komplexe Rechner wie heutzutage üblich sind, den Preis eines
>Objektes und wann er eintreffen wird sehr genau vorhersagen, wohlgemerkt
>mit einer Trefferquote von 90%.
>Der Grund warum wir vermutlich nie seine Tradingsmethode begreifen
>werden, und uns die schösten Gewinne entgehen, ist die Tatsache, daß
>er nun mal wie ein Workoholic nicht nur die Methode entwickelt hat
>aber auch später genauso workoholicartig daran gearbeitet hat.
>Er untersuchte in der Forschungsphase Kurse für Eier, Weizen etc,
>bis ins tiefste Mittelalter. Wie das zu seiner Zeit möglich war,
>ohne gesamte Bibliotheken nach entsprechenden Informationen
>durchzublättern ist mir schon mal ohnehin ein Rätsel.
>Die wichtigsten Zahlen die Gann für bedeutend empfand, waren zum Beispiel
>die 3,5;7;12;
>Ich nehme nur diese weil es einfach plausibel sein wird, was er meint:
>3,5 war die Leitzahl für einige Gannsche Zyklen, wie Wochen, Monats- Tageszyklus;
>Was steckt hinter 3.5 als Zahl
>Also erstens ist es die Hälfte von 7 und 7 wird in der Bibel sehr,sehr oft
>erwähnt. (Symbolik für 7 ist in verschiedenen Kulturen, die Glückszahl (selbst bei uns im Lotto ;) ) - in Ägypten oder Indien war das die Zahl des ewigen Lebens - aber das kennt ja jeder in etwa.
>3,5 dagegen na ja - das dürfte schon schwerer fallen zuzuordnen.
>Aber:
>3,5*12 ergibt 42.
>Die 42 ist ebenfalls sehr oft in der Bibel zu finden:
>Im Offenbarung (Bibel) wird erwähnt, eine Frau wird für 42 Monate
>in die Wildnis geschickt. Die Vision von Daniel (ebenfalls Bibel)
>bezog sich auf 42 Monate. Jesus wurde als Kind in Ägypten 3,5 Jahre
>versteckt. Ã-ffentlich wirkte Jesus ebenfalls 3,5 Jahre.
>Wir stufen diese Zufälle, oder sehr häufig durch Geschichteerzähler
>wiederholende Zahlen, als purer Zufall. Ich nehme an, Gann hat aber
>angenommen, da die Zahl sehr oft erwähnt wird muß sie eine Art
>"schöne Zahl" gewesen sein, die etliche Kulturen laufend wieder und
>wieder neuentdecken, willkürlich.
>In dem Kontext muß zu Bibel gesagt werden, die Bibel ist nicht etwa
>von der Kirche manipuliert worden, sie ist Ansammlung von
>etlichen Geschichten, von völlig verschiedenen Menschen.
>Die Zahl 12 braucht wohl nicht besonders erklärt werden,
>12 Aposteln, 12 Häuser des Tierkreises, 12 Monate.
>Einerseits völliger Unsinn - aber er hat nun mal danach seine
>Tradingsmethode begründet.
>Dann hatte er auch noch Vorliebe zu Quadratzahlen.
>Der Quadrat der 12 ist 144 - und da sehen wir zum Beispiel
>plötzlich, der Tag hat 1440 Minuten.
>Gann hielt mathematische Phänomene aller Art für äußerst bedeutsam
>und nutze sie einfach.
>Man sollte vielleicht noch mal auf die astrologische Komponente
>der Kursvorhersage von Gann andeuten. Sie war in seinen Prognosen
>scheinbar die gewichtigste Komponente und dadurch natürlich
>häufig falsch verstanden, weil nachläßig erlernt.
>Doch das alles wird umso interessanter, wie ich neuerdings
>erfahren habe, daß die Pyramide von Gizeh, die an sich vollkommendes
>mathematisches Phänomen ist, an die Square of Nine von Gann erinnert.
>Und was an der Gizeh Pyramide so interessant ist, ist die Tatsache,
>daß als sie erbaut worden ist, das ist schon lange her:),
>sehr wohl die Menschheitsgeschichte und zwar von 3999 vor
>Christus bis 2001 dargestellt wird. Diese Pyramide schildert
>den Werdegang der Menschheit bis heute und erwähnt auch für die Menschheit
>sehr wichtige Daten wie zum Beispiel: den Tod vom Christus, oder das Jahr
>1914 (I. Weltkrieg) 1945 (Ende des zweiten Weltkrieges)
>oder 1985 (Tschernobyl)
>Das letzte Datum was auf heute zukommt spielt übrigens auch eine Rolle.
>Nun wenn Gann Kurse sehr präzise vorhersagen konnte, und die Pyramide
>scheinbar die Menschheitsgeschichte, dann muß wohl irgendetwas an diesen
>Zahlen dran sein, oder?
>Gann war unmißverständlich Jemand der sich der astrologie verschrieben hat
>und die Pyramide von Gizeh, wurde laut einem Astronom heutiger Zeit,
>vor Fertigstellung als"Sternenwarte" von den Priestern Ägyptens benutzt.
>Daher - an den Zahlenspielen, so wie sie so häufig auftauchen, ist mit Sicherheit nichts auszusetzen, es sind definitiv auch keine"Unseriösitäten"
>sie sind höchstens Phänomene, und es ist gut und zu begrüßen, wenn Jemand
>sich was darunter vorstellen kann. Manche entwickeln daraus am Ende etwas.:)
>Daher nochmal zurück zu WTC oder 11 - die Beispiele die ich da unten
>aufgeführt habe, habe ich selber nicht errechnet, doch aus meiner Sicht
>ist es wirklich sehr, sehr interessanter"Zufall".
>Und warum darüber nicht reden? Ich meine heilige Inquisition ist Geschichte.
>Jükü zum Beispiel sagt immer in Kontext auf die Wellen, man muß einfach
>glauben was man sieht, und nicht was man für vernünftig hält.
>Meine Meinung ist einfach - sowohl in Hinblick auf die Zahlenspiele genauso.
>Die alte Epoche, unseres Schulwesen hat uns immer wieder eingetrichtet
>also manches ist Humbuk und Ketzerei. Im Mittelalter wurden deswegen Leute
>verbrannt, wegen Hexerei (Hex ist glaube ich die Ziffer 6). So wäre Copernicus
>fast ebenfalls als Ketzer dargestellt, da gab es aber doch noch mehr, die
>ebenfalls wegen Hexerei verfolgt wurden.
>Heute sagt man Leuten nach, die sich mit diesen Phänomenen beschäftigen,
>sie wären realitätsfremd, dabei sind sie mehr reeldenkend, als manche von
>uns vermutlich wahrhaben wollen.
>Schwachsinn ist das ganz gewiss nicht. Einigen wir uns doch einfach mal
>auf besondere Fähigkeiten. ;) Derzeit ist aber nicht erklärbar warum?
>Na und? - es macht Spaß. ;)
>Gruß
>
>
>
>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: