- nochmals zum CNN-Video - Amanito, 17.09.2001, 11:36
- Re: nochmals zum CNN-Video - Theo Stuss, 17.09.2001, 11:45
- Re: nochmals zum CNN-Video - Baldur der Ketzer, 17.09.2001, 11:45
- Re: nochmals zum CNN-Video - Amanito, 17.09.2001, 12:17
- Ereignisse in den USA und mein Traum... - Lentas, 17.09.2001, 12:21
- Re: Ereignisse in den USA und mein Traum... - Amanito, 17.09.2001, 12:25
- offtopic: Re: Ereignisse in den USA und mein Traum... - SchlauFuchs, 17.09.2001, 12:28
- Re: nochmals zum CNN-Video (völlig offtopic, @amanito) - Baldur der Ketzer, 17.09.2001, 12:32
- Ereignisse in den USA und mein Traum... - Lentas, 17.09.2001, 12:21
- Re: nochmals zum CNN-Video - Amanito, 17.09.2001, 12:17
- Sorry, hab scheinbar was verpasst... - pecunia, 17.09.2001, 12:31
- Link (owT) - Amanito, 17.09.2001, 12:37
- Re: nochmals zum CNN-Video - Cosa, 17.09.2001, 13:49
- Die Geschichte der Zeichendeutung - Turon, 17.09.2001, 15:07
- Zu dem Video selbst - Turon, 17.09.2001, 15:28
Die Geschichte der Zeichendeutung
Ich kann Dir eventuell anhand geschichtlicher Daten Polens einige
erwähnte - sonderbare Zeichenkonstellationen nennen.
Die Leute des Mittelalters hatten ausgeprägten Sinn für derartige
"Zeichen".
So zum Beispiel - etwa 3,5 Jahre vor dem Aufstand der Kozaken in
Polen wird erwähnt, südlich von Warschau hat die gewaltigste Plage der
Heuschrecken ein Terrain von etwa 500 km2 komplett verwüstet.
Man hat daraus abgeleitet - nicht wie es logisch klingeln würde,
daß es Hungernot geben wird, sondern daß man sich im Süden auf
einen Krieg vorbereiten sollte, der weite Teile Polens verwüsten wird.
Die Prophezeihung ging in Erfüllung. Polen war zu damaliger Zeit bereits
schwer angeschlagen finanziell (durch Kriege mit Schweden als Beispiel).
Finanziell und auch militärisch waren die ständigen Krisengebiete Polens
an der Südostgrenze nicht zu halten. Die dort lebenden Kozaken, Ukrainer
wurde leichte Beute für Angriffe der Tataren und sonstige Helfer des osmanischen Reiches.
In Zorn zettelte Chmielnicki - Kozakenführer einen Aufstand an und hat sich
sogar mit den Osmanen gegen Polen gestellt. Tja was soll ich sagen -
bereits damals mutierten die Adeligen Polens zu"Spaßgesellschaft"
vertraten eher eigene Interessen. So kam es wie es kommen mußte -
Polen konnte lange Zeit nicht genügend Streitkräfte stellen.
Erst als die Lage als ernst empfunden wurde hat man sich in Warschau
gerührt.
Folge: komplette Verwüstung des Südens wie auch terriotrialen
Verluste.
Paar Monate vor dem Einmarsch der Schweden, mit Unterstützung
des Fürsten Radziwill, der Landesverrat begangen hat, gab es über
Warschau mehrere"Warnsignale". Ebenso ein Wolkenkreuz über Warschau
wie später auch heftigste Regenfälle - die nach einigen Quellen
zwei Wochen andauerten.
Soviel zur Geschichte.
1978 ist ein Vorfall passiert, was ich damals als Kind selbst
mitverfolgt habe, weil ich in dieser Stadt Familie hatte. Der Fall
ist sehr breit in polnischer Presse besprochen worden.
Der Ort heißt Slupsk auf polnisch (oder Stolp). Dort gibt es eine
Kirche - und wie gewöhnlich gibt es dort vor der Kirche einen Kreuz.
Eines Tages trat an dem Kreuz im Jahre 1978 eine Flüßigkeit, die wie
Blut ausgesehen hat. Dieses Phänomen wurde auch untersucht.
Die Untersuchungen wiesen darauf hin, daß es zwar möglich ist, daß
der Ausfluß, was bei jedem Holz irgendwann passiert, doch es recht
unwahrscheinlich daß gerade in Norden, wo es hohe Luftfeuchtigkeit
gibt sich diese Substanz ausbildet.
Daß so etwas natürlich ein Zufall ist - ist sicher, doch wiederum
daß es sich gerade um eine Substanz, die wie Blut aussah
handelt gerade an einem Kreuz, ist schon recht ominös.
Es war auch nicht Rost, weil das Kreuz aus Holz war, und auch nicht
Rost aus den Befästigungsnägeln. Soweit ich mich erinnern kann,
war nicht an diesem Kreuz aus Eisen.
Jedenfalls wurde das Ganze mal untersucht - allerdings habe
ich zu damaliger Zeit zu wenig verstanden - ich war erst 9 Jahre
alt und später habe ich mich damit auch nicht mehr befaßt.
Naja - und was soll man sagen - 1980 gab es wieder Aufstände
der Arbeiter. ;)
Also ist dieses"Gesicht" sicherlich kein Einzelfall.
Ich bin sicher - wir würden, wenn wir gezielt danach suchen
überall in der Menschheitsgeschichte ähnliche Fälle finden.
Wir nehmen es einfach nur nicht mehr wahr, weil es gilt:
"Für alles gibt es eine wissenschaftliche Erklärung".
Sicher - das stimmt - diese Erklärungen muß es geben, doch was
am Ende bleibt, ist nun mal so oder so die Erkenntnis, daß selbst
wenn, man dahinter kommt was nun Sache ist, bleibt es dennoch
ominös. ;)
Und interessant zugleich. Gruß.
>es ist sicherlich kein Rorschach-Test, weils hier nix zum Interpretieren gibt, das Bild ist klar und unmißverständlich. Wäre aber interessant, die Bilder des Videos durchzuschauen, ob man sonst irgend etwas anderes Sinnvolles entdeckt- was ich stark bezweifle. Mich erinnert das ganze an die Zeit vor dem Ausbruch des 2. Weltkrieges, als plötzlich viele Leute ein Kreuz am Himmel sahen, weiß vielleicht wer was Genaueres darüber?
>Gruß,
>Amanito
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: