- ECB cuts rates by 0.50% (owT) - PuppetMaster, 17.09.2001, 17:39
- Re: ECB cuts rates by 0.50% (owT) - apoll, 17.09.2001, 17:44
- Re: ECB cuts rates by 0.50% (owT) - Euklid, 17.09.2001, 17:59
- Re: ECB cuts rates by 0.50% (owT) - dottore, 17.09.2001, 18:03
- Re: ECB cuts rates by 0.50% (owT) / Verständnis für Bankentätigkeit - Caspar, 17.09.2001, 18:25
- @ dottore - Bekett, 17.09.2001, 18:59
- Re: @ dottore - dottore, 17.09.2001, 19:04
- Re: @ dottore - André, 17.09.2001, 23:00
- Re: @ dottore - Jagg, 17.09.2001, 23:16
- Re: @ dottore - André, 17.09.2001, 23:49
- Re: @ dottore - dottore, 17.09.2001, 23:57
- Re: @ dottore - André, 17.09.2001, 23:49
- Re: Die Besorgnisse teile ich voll und ganz, allerdings... - dottore, 17.09.2001, 23:34
- Re: Die Besorgnisse teile ich voll und ganz, allerdings... - André, 18.09.2001, 00:07
- Re: @ dottore - Jagg, 17.09.2001, 23:16
- Re: @ dottore - André, 17.09.2001, 23:00
- Re: @ dottore - dottore, 17.09.2001, 19:04
- Re: ECB cuts rates by 0.50% (owT) - apoll, 17.09.2001, 17:44
Re: Die Besorgnisse teile ich voll und ganz, allerdings...
... sehe ich noch lange keine Inflation am Horizont.
Nichts braucht länger, um sich warm zu laufen, als eine Inflation. Aus"dem Stand" geht da gar nix, wie oft genug gepostet.
Gruß
d.
Und:
>Zur Sache:
>Nach dieser konzertierten Zinsrunde,
Die wird sich in keinerlei Stimulanz der realen Wirtschaft niederschlagen. Rüstungsausgaben sind der absurdeste Staatskonsum, den es gibt.
>den stark wachsenden Staatsausgaben für Rüstung und Sicherheit
>der gewaltigen jüngsten Expansion der Geldmenge, die sich erst noch in Zahlen niederschlagen wird,
Auch die"Geldmengen"-Steigerung führt zunächst nur zu einer Liquidisierung bereits vorhandener Schulden, aber nicht zu dem, was eine freie Wirtschaft immer braucht, um zu"wachsen": Den berühmten"new credits", die Greenspan vor Geraumem schon eingefordert hatte."New credits", die zu"new BSP" führen.
>bei gleichzeitiger weiterer Abnahme der privaten Konsumneigung
Der Abnahme der Verschuldungsbereitschaft der Konsumenten. Wer kauft denn jetzt noch groß auf Kredit?
>und der Aussicht auf einen oder mehrere mehrjährige Kleinkriege
>wird es früher als gedacht brisant werden,
Sehr wahr!
>wann die Defla in eine breite Infla
>(nicht nur der administrativen Preise und Abgaben, Nahrungsmittel- und Energiepreise)
>umschwenken wird.
Zunächst nur der vom Staat direkt zu beeinflussenden Preise.
>Der Schuldige für eine solche Inflation ist zumindest jetzt bereits gefunden und das auf Jahre und alle Verantwortlichen sind -"glücklicherweise" oder wie es der"Zu-Fall" so will - voll exkulpiert.
So schnell kommen die nicht vom Haken. Und mit Krieg schon gar nicht!
>Sehr besorgt
>grüßt
>A.
Nicht minder besorgt, da den ohnehin unterweges befindlichen Kollaps sich beschleunigen sehend,
grüßt
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: