- Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - yatri, 17.09.2001, 17:55
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - SchlauFuchs, 17.09.2001, 18:04
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 19:00
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 17.09.2001, 21:05
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 22:26
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 17.09.2001, 23:31
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 23:52
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 00:43
- @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese - Turon, 18.09.2001, 05:46
- Re: @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese - dottore, 18.09.2001, 08:33
- Re: @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese - Euklid, 18.09.2001, 08:42
- Re: @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese - dottore, 18.09.2001, 09:13
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 18.09.2001, 08:06
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 08:48
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 18.09.2001, 09:19
- We're all working together - Uwe, 18.09.2001, 16:53
- Danke dir (owT) - yatri, 18.09.2001, 19:55
- Re: Danke dir (owT) - Euklid, 18.09.2001, 23:24
- Danke dir (owT) - yatri, 18.09.2001, 19:55
- We're all working together - Uwe, 18.09.2001, 16:53
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 18.09.2001, 09:19
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Cujo, 18.09.2001, 10:12
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 18.09.2001, 14:04
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 14:22
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Sascha, 18.09.2001, 14:42
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 14:22
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 18.09.2001, 14:04
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 08:48
- @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese - Turon, 18.09.2001, 05:46
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 00:43
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 23:52
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 17.09.2001, 23:31
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 22:26
- Schwacher Kommentar von Dir, Dottore. Enttäuschend! - BossCube, 17.09.2001, 22:38
- Re: Schwacher Kommentar von Dir, Dottore. Enttäuschend! - dottore, 17.09.2001, 23:22
- Re: Ziemlich zutreffender Kommentar von Dottore!!! - André, 18.09.2001, 00:23
- Afghanistan nach 20 Jahren Krieg - Turon, 18.09.2001, 05:10
- Re: Schwacher Kommentar von Dir, Dottore. Enttäuschend! - dottore, 17.09.2001, 23:22
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - bladerunner, 18.09.2001, 00:43
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 17.09.2001, 21:05
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 19:00
- yatri - weißt Du wer Cassandra war? - Turon, 17.09.2001, 18:54
- Re: yatri - weißt Du wer Cassandra war? - yatri, 18.09.2001, 09:24
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - SchlauFuchs, 17.09.2001, 18:04
Afghanistan nach 20 Jahren Krieg
1) USA hat die Sache mit Unterstützung für bin Laden gefördert;
2) Sicherlich - die Afghanen hätten Ihre Freiheit beibehalten
wenn sie sich der UdSSR unterworfen hätten;:)
3) Und jetzt jagt man den Bin Laden und ist bereit gegen den
Schurkenstaat selbst einen Krieg zu führen;
Da können die Leute in Afghanistan jawohl nur noch hart arbeiten
und dadurch reich werden. Drum herum um die fallenden Bomben, von
denen sie ja noch nicht wissen, ob es Napalm, Urankugeln oder
gar Atombombe sein wird.
Anschließend gewährt man diesen Leuten dann großzügige Wiederaufbauhilfe
mittels Kredite. Ob Du es wahr haben willst oder auch nicht dottore,
arm ist Jemand der nichts zu fressen hat und überall wo Fremdeinfluß
erfolgte, wirtschaftlich oder militärisch oder nur regulierend,
wächst schon seit Jahrhunderten nichts mehr. Afrika ist hierfür das beste
Beispiel das es gibt.
Also wovon sprechen wir hier? Genau - von Freiheitsberaubung.
Letztendlich ist es doch so - damit eine Zivilisation, oder
eine Kultur überhaupt sich entwickeln kann, braucht es eine Portion
an Frieden. Exakt das aber hat der erst englische und dann später
der amerikanische Einfluß in Golf, als Beispiel bei den
Moslems verhindert.
Also kann auch nicht davon pauschalisiert werden, daß falls Du mal
arbeitest daß Du grundsätzlich reich wirst oder bleibst.
Vor allem: es handelt sich bei bestimmten ethnischen Gruppen nun
mal nicht immer um Leute, die den Drang verspüren Automobilfabriken aus dem Boden zu stampfen, sondern Leute - die einfach nur Frieden und zu essen
wünschen. Das hat was mit Glauben und Tatendrang zu tun.
Vielleicht wollen Sie einfach unsere Hilfe nicht.
Indianer wollten es zum Beispiel auch nicht - wir wissen ja was dem
folgte.
Gruß.
>
>>USA als Hort der Freiheit - haha.
>Komm'nicht mit"haha", sondern mit Argumenten.
>Es geht außerdem nicht um irgendwelche"Horte", sondern um die Freiheit an sich. Da Freiheit in wirtschaftlichen Dingen, wie unwiderleglich ist, zu mehr Erfolg führt als staatlicher Zwang (egal, ob und wie man"Erfolg" bewerten will) sind komischerweise immer jene gegen eine Maximierung von Freiheit, die ihrerseits nicht unbedingt zu den Erfolgreichsten gehören.
>Genau in diese Ecke hast Du Dich auch gestellt.
>>Und die armen Länder machst Du noch für ihre Schulden verantwortlich. Da erübrigt sich jeder Kommentar.
>Dann kommentier es doch bitte, falls Du dazu in der Lage bist. Es gibt ganz andere Wege, um aus Armut herauszufinden als ausgerechnet mit Schuldenmachen, staatlichem Schuldenmachen notabene. Wie wär's mit Arbeit?
>Als ich in Malawi war, sagte der Präsident viermal am Tag in einer kurzen Rundfunkansprache:"The people must work hard in the fields!" Malawi hatte damals nicht einen Cent Auslandsschulden. Interessanterweise blühte das Land auf - warum wohl?
>Mit staatlichem Schuldenmachen - und die meisten internationalen, also grenzüberschreitenden Schulden sind staatliche Schulden - wird die Bevölkerung erst gekauft und dann versklavt.
>Gegenargumente?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: