- @Dottore: Finanzderivate - Pancho, 18.09.2001, 10:49
- Kann überhaupt eine Notenbank pleite gehen? (owT) - FlyingCondor, 18.09.2001, 14:01
- Wie sollte sie? - SchlauFuchs, 18.09.2001, 15:21
- Re: @Dottore: Finanzderivate - dottore, 18.09.2001, 14:49
- Re: @Dottore: Finanzderivate - Vielen Dank, dottore! (owt) - Pancho, 18.09.2001, 16:53
- Kann überhaupt eine Notenbank pleite gehen? (owT) - FlyingCondor, 18.09.2001, 14:01
@Dottore: Finanzderivate
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Finanzderivatebubble platzt? Irgendwo hab ich gelesen, dass weltweit ca. 45000 Milliarden Dollar über Finanzderivate bewegt werden.
Mit welchen Auswirkungen müsste man rechnen, sollte diese Bubble platzen?
1. Bankenpleiten?
- Welche Banken kann's treffen und welche nicht?
- sind Grossbanken (UBS, CS,...) unsicherer als Kleinbanken wie z.B. die Schwyzer Kantonalbank?
- Der Kurs der CS beispielsweise sieht nach elliott-wave ziemlich furchterregend aus...
2. Oder als Folge von Bankenpleiten sogar Notenbankpleiten?
- Wie hoch schätzen sie das Risiko fürs Halten von Bargeld ein angesichts dieser Derivatenbubble? Gibt's in der Geschichte vergleichbares oder ist das Phänomen der Finanzderivate bzw. das Ausmass dieses Phänomens neu?
- Was muss passieren, bis eine Notenbank pleite gehen kann?
- Sollte die FED als Reservebank pleite gehen, gehen dann alle Notenbanken mit in die Pleite oder ist es denkbar, dass beispielsweise die SNB eine Pleite abwenden kann?
3. Als Folge von Notenbankpleiten eine Währungsreform? Wie könnte eine solche aussehen?
Ich wäre sehr froh und Ihnen sehr dankbar (andere wahrscheinlich auch), wenn sie mir diese Fragen beantworten könnten.
Viele Grüsse:-)
Pancho
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: