- Finanznetz des Terrors - FUXX, 18.09.2001, 13:31
Finanznetz des Terrors
Quelle: BÃ-RSENMAN-NEWSLETTER vom 18. September 2001
www.boersenman.de
1. OnAir: Finanznetz des Terrors
Die Anlaufkosten für sein internationales Netzwerk hat Bin Laden
mit seinem Erbe finanziert: 300 Mio. Dollar zahlte ihm seine
saudische Familie in den 80er Jahren aus. Nach
Geheimdienstschätzungen sind diese Mittel aber erschöpft, die
Terror AG muß sich selber tragen. Ihre Umsatzbringer waren bis
jetzt vor allem Handel mit afghanischem Heroin und Spenden bzw.
Schutzgelderpressung. Und so funktioniert das Geschäft: Im August
1999 überweisen 5 saudische Geschäftsleute 3 Mio. Dollar aus ihrem
persönlichen Vermögen über die National Commercial Bank, die
größte Bank Saudi Arabiens, auf Konten bei der Capital Trust Bank
in New York und London. Ihr Motiv: Schutz vor Anschlägen in ihrem
Umfeld. Die Konten bei der Capital Trust gehören den Stiftungen
Islamic Relief und Blessed Relief, die nach amerikanischen
Geheimdienstinformationen für Bin Laden arbeiten.
Schutzgelderpressungen wie diese sollen Bin Laden mehrere 10 Mio.
Dollar pro Jahr einbringen. Doch mit der zunehmenden Größe seiner
internationalen Terror AG ist auch der Finanzbedarf erheblich
gewachsen. Nach Schätzungen des amerikanischen Geheimdienstes CIA
hält Bin Laden allein in Afghanistan rund 13.000 Kämpfer unter
Waffen, jeder einzelne von Ihnen kostet rund 300 Dollar pro Monat,
macht pro Jahr über 40 Mio. Dazu kommt ein weltweites Netz von
operativen Einheiten, Verbindungsleuten und Führungskadern, das
noch einmal Kosten in derselben Größenordnung verursachen dürfte.
Der Finanzbedarf der Terror AG liegt demnach bei mindestens 80
Mio. Dollar pro Jahr. Diese Größenordnung kann Bin Laden am
Aktienmarkt holen: dreistellige Millionenbeträge mit Spekulationen
auf fallende Kurse. Anschlag und Börsencrash - in dieser
Kombination finanziert sich der Terror selbst. Die Infrastruktur
dafür hat Bin Laden schon vor Jahren geschaffen: In der
sudanesischen Hauptstadt Karthum unterhält er die
Devisenhandelsfirma Taba Investment. Unsere Quellen sind Meldungen
amerikanischer Geheimdienste und im Internet abrufbar - unter
www.boersenman.de
Gruß
Bodo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: