- 'Traue keinem Analysten' Teil 3 - Frank, 16.04.2000, 14:00
- Ich verfolge die CSFB schon lange mT - Schlangenfuchs, 16.04.2000, 14:07
- Re: 'Traue keinem Analysten' Teil 3 - MH, 16.04.2000, 14:14
- Re: 'Traue keinem Analysten' Teil 3 - Andre, 16.04.2000, 14:27
Re: 'Traue keinem Analysten' Teil 3
Es soll Analysten geben, die bei Korrekturen immer von Kaufkursen sprechen (Thieme), und es gibt aktuell nicht wenige Analysten, die behaupten, die Tiefs stĂŒnden unmittelbar bevor: ein Restrisiko von ca. 10% bestĂŒnde noch (Papas). Belustigend, wenn ich nun höre, dass nach Kursverlusten von 25% Nasdaq diese Woche dieselben Analsyten dasselbe erzĂ€hlen: Restrisiko 10%.
Ansonsten sagte Merril Lynch, bei 3650 sei wohl Schluss, dort greife man beherzt zu. Weder am Donnerstag noch am Freitag waren jedenfalls grosse KÀufer gesichtet worden: es fehlen einfach die UmsÀtze, ein Sell-Off war die beileibe nicht, dazu fehlen die UmsÀtze!!!
Und die Erfahrung mit Deutscher Bank von 1998: bei DAX 5.000 zum Einstieg blasen, bei 4.000 einige Wochen spĂ€ter zum Abwarten raten. JĂŒKĂŒ hat ja beschrieben, wie es 1929 um die Analysten bestellt war, bevor sie 1932 sich selbst auflösten.
Wenn die meisten mir erzĂ€hlen, das Tief sei nahe, es handele sich um eine Ăbertreibung nach unten, so frage ich mich, warum sie mir dies kundtun. Wohl kaum, um am Montag ihre riesigen CashbestĂ€nde in den Markt zu werfen...
>Wenn ich die folgende Nachricht lese, traue ich den Analysten ĂŒberhaupt nicht mehr!
>âDer schlimmste Teil der Korrektur sei geschehenâ, sagte die Expertin der CrĂ©dit Suisse First Boston, Christine Callies."Ich wĂ€re nicht ĂŒberrascht, am Montag eine Kaufbewegung zu sehen", sagte sie dem Sender CBS.
>Warum denn?
>Im meinem CH-Börsenbrief vom Samstag, 15.4.200 wurde ĂŒber Credit Suisse folgendes berichtet:
>Ein Korrekturpotenzial von -20 % sehen wir momentan auch bei der CS Group. Der Finanzkonzern ist derzeit zwar noch mit einer hohen Ertragsdynamik gesegnet, doch befĂŒrchten wir, dass sich das Blatt in den nĂ€chsten 6 Monaten wenden wird.
>Noch profitiert die CS Group vom Börsenboom in den USA. Doch die fetten Gewinne (IPOâs, HandelsertrĂ€ge,... usw) werden der Vergangenheit angehören, sollten die Anleger an der NASDAQ nach grossen Verlusten gelĂ€utert sich von den Börsen abwenden.
>Zudem sitzt die CS Group in den USA auf einem grossen und mit Risiken behafteten Immobilien-Portefeuille. Es muss jedem klar sein, dass auch die Immobilienpreise in den Keller fallen, sollte die US-Börse in den nÀchsten Monaten in eine nachhaltige Baisse geraten.
>Der schlimmste Teil könnte noch fĂŒr die CS Group und ihre Analysten kommen!!!!!!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: