- Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - yatri, 17.09.2001, 17:55
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - SchlauFuchs, 17.09.2001, 18:04
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 19:00
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 17.09.2001, 21:05
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 22:26
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 17.09.2001, 23:31
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 23:52
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 00:43
- @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese - Turon, 18.09.2001, 05:46
- Re: @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese - dottore, 18.09.2001, 08:33
- Re: @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese - Euklid, 18.09.2001, 08:42
- Re: @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese - dottore, 18.09.2001, 09:13
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 18.09.2001, 08:06
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 08:48
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 18.09.2001, 09:19
- We're all working together - Uwe, 18.09.2001, 16:53
- Danke dir (owT) - yatri, 18.09.2001, 19:55
- Re: Danke dir (owT) - Euklid, 18.09.2001, 23:24
- Danke dir (owT) - yatri, 18.09.2001, 19:55
- We're all working together - Uwe, 18.09.2001, 16:53
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 18.09.2001, 09:19
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Cujo, 18.09.2001, 10:12
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 18.09.2001, 14:04
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 14:22
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Sascha, 18.09.2001, 14:42
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 14:22
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 18.09.2001, 14:04
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 08:48
- @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese - Turon, 18.09.2001, 05:46
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 18.09.2001, 00:43
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 23:52
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 17.09.2001, 23:31
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 22:26
- Schwacher Kommentar von Dir, Dottore. Enttäuschend! - BossCube, 17.09.2001, 22:38
- Re: Schwacher Kommentar von Dir, Dottore. Enttäuschend! - dottore, 17.09.2001, 23:22
- Re: Ziemlich zutreffender Kommentar von Dottore!!! - André, 18.09.2001, 00:23
- Afghanistan nach 20 Jahren Krieg - Turon, 18.09.2001, 05:10
- Re: Schwacher Kommentar von Dir, Dottore. Enttäuschend! - dottore, 17.09.2001, 23:22
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - bladerunner, 18.09.2001, 00:43
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - Euklid, 17.09.2001, 21:05
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - dottore, 17.09.2001, 19:00
- yatri - weißt Du wer Cassandra war? - Turon, 17.09.2001, 18:54
- Re: yatri - weißt Du wer Cassandra war? - yatri, 18.09.2001, 09:24
- Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! - SchlauFuchs, 17.09.2001, 18:04
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?!
>***
>die gemeinsame währung wird gegen die große mehrheit der bevölkerung durchgeboxt und ist wahrscheinlich nur eine vorstufe der welteinheitswährung, die natürlich nicht von den staaten kontrolliert wird, sondern von denen, denen auch heute schon die nationalbanken gehören - den reichsten privatpersonen der welt, DIE IN DER FORBES-LISTE JEDOCH NIEMALS AUFTAUCHEN....
Tut mir leid Cujo,
aber Nationalbanken (Notenbanken, Zentralbanken) in Privatbesitz gibt es praktisch nicht mehr. Es gibt da und dort noch einige private Aktionäre, die beteiligt sind (z.B. SNB, CH), die aber nichts zu sagen haben (Generalversammlung), auch die Leute an der Spitze nicht bestimmen, die werden grundsätzlich überall von den Regierungen eingesetzt. Und die mit einer Garantiedividende abgefertigt werden.
Und noch zur Forbes-Liste. Ich habe selbst solche Listen für Deutschland erstellt, als es noch"Forbes von Burda" gab. Wir haben wirklich jeden Stein umgedreht, ich bin z. B. die ganze Hamburger Alster abgelaufen, um alle Grundstücks-Eigentümer ausfindig zu machen. Wir haben einige bis dahin völlig unbekannte Millionäre entdecken können, aber ich glaube nicht, dass uns ein großer dunkler Fisch im Hintergrund entgangen wäre (8 Mann Research-Abteilung, alle Handelsregister geflöht, die Auskunfteien, bekannte Bankiers, Grundbuchauszüge, Bundesanzeiger, usw.).
Auch die damaligen Kollegen bei Forbes in NY habe ich zwei Wochen lang bei ihrer Arbeit beobachten und dort lernen können. Ich glaube nicht, dass denen auf Dauer jemand entgangen wäre. Die machen das schon seit Jahrzehnten und entdecken manchmal"new richs", das aber zumeist im asiatischen Raum, der schwer zu recherchieren ist. In unseren Breitengraden sicher nicht.
Wer in der Forbes-Liste allerdings fehlt, sind Reiche, die ihren Reichtum nicht wirtschaftlicher Tätigkeit verdanken, sondern Machtpositionen, wie der Sultan von Brunei usw. Wenn es also überhaupt"Dunkelmänner" geben sollte, dann sind es entweder Al Capone-Typen oder andere Kriminelle oder es sind Leute, denen Regierungsapparate gehören.
Im privatwirtschaftlichen Bereich kennen sich zu viele Leute, sie bilden Cliquen und wenn die jemand nicht kennen, dann lebt der völlig versteckt und macht auch keine großen Geschäfte, für die er Büros und Infrastrukturen bräuchte. Und auf keinen Fall kann es jemand sein, dem eine Nationalbank gehört. Deren Eigentümer sind sämtlich bekannt. Die Titel von noch nicht völlig verstaatlichten Notenbanken sind überdies in der Regel Namensaktien und da kann man nur wenig verstecken.
Lass' also die These mit den geheimen Strippenziehern hinter den Notenbanken bitte fahren. Da gibt es nur Spuren, die zu den bekannten Herrschaften führen, die wir aus der Presse kennen, von Greenspan bis Duisenberg.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: