- @uwe: Nein! Nein! Nein! Nein! zu Deinem Beitrag:"We're all working together" - Galiani, 19.09.2001, 02:25
- Frechheit und Unterstellung mangels Kenntnis - Turon, 19.09.2001, 04:03
- Abgesehen davon..... - Turon, 19.09.2001, 05:33
- @turon: Was ist denn in Dich gefahren? Die einzige Frechheit ist der Titel - Galiani, 19.09.2001, 15:53
- Re: @turon: Was ist denn in Dich gefahren? Die einzige Frechheit ist der Titel - Turon, 19.09.2001, 18:37
- @turon: Ach turon; - was Du anschneidest, sind furchtbar komplizierte Probleme - Galiani, 19.09.2001, 20:38
- Re: @turon: Was ist denn in Dich gefahren? Die einzige Frechheit ist der Titel - Turon, 19.09.2001, 18:37
- @Galiani: Re:Re......."We're all working together" - Uwe, 19.09.2001, 08:57
- OK! Akzeptiert! War ja auch mit Fragezeichen versehen! Im übrigen war mein - Galiani, 19.09.2001, 12:12
- Denkfehler - Uwe, 19.09.2001, 14:47
- Verstehe ich nicht! Wenn irgendwas, was ich geschrieben habe, Dich verletzt - Galiani, 19.09.2001, 15:23
- Re: Verstehe ich nicht!... Erklärungsversuch - Uwe, 19.09.2001, 21:09
- Hallo Uwe - Galiani, 20.09.2001, 00:12
- Re: Verstehe ich nicht!... Erklärungsversuch - Uwe, 19.09.2001, 21:09
- Verstehe ich nicht! Wenn irgendwas, was ich geschrieben habe, Dich verletzt - Galiani, 19.09.2001, 15:23
- Denkfehler - Uwe, 19.09.2001, 14:47
- OK! Akzeptiert! War ja auch mit Fragezeichen versehen! Im übrigen war mein - Galiani, 19.09.2001, 12:12
- Frechheit und Unterstellung mangels Kenntnis - Turon, 19.09.2001, 04:03
Denkfehler
Hallo Galiani!
Es ist schade, dass Du zwar akzeptieren kannst, dass ich meinen Beitrag nicht aus dem Gefühl herausgeschrieben habe, dass ich verklausuliert meine:"Wie ungerecht! Die haben so viel und ich gar nichts!", doch gleichzeitig abermals eine in meinen Augen deplatzierte Redewendung als Grundlage Deiner Vermutung anführst, zumal ich Dir ausdrücklich zur Frage der Gerechtigkeit meine Zustimmung signalisierte, da ich auf diese auch nicht hinaus möchte.
Daher und um vorher für mich zu klären, wie ich Deine Vorbemerkung einzuordnen habe, habe ich mir erlaubt, nicht weiter auf Deine Anmerkungen zur Gerechtigkeit einzugehen und will dies auch nicht weiter tun, wenn in derartigen Denkschablonen klassifiziert wird. Ich hoffe auf Dein Verständnis.
Wenn mein Denkfehler darin bestehen, daß ich nun meine, daß es zur Erlangung von Vermögen in unserer Gesellschaftsordnung der Infrastruktur unserer Gesellschaft bedarf, dieser Infrastruktur im weitesten Sinne, die durch alle an ihren Platz täglich aufrecht erhalten wird, dann stellt sich meine Frage der Werte und Bewertung in der Tat nicht. Gehe ich jedoch von der notwendigen"Kettenwirkung" aus ("Wir arbeiten alle zusammen"), dann muß ich mich eben fragen, ob unsere Bewertungsmaßstäbe wirklich einer"natürlichen Ordnung" entsprechen.
Grüße zurück
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: