- Ontopic (Börse & Wirtschaft): Vier lange Zeitreihen zum Download - Dimi, 19.09.2001, 15:12
- Interessant: Die Blasen-Werte von 28/29: Wright Aeronautical:-)!!!, - Günter, 19.09.2001, 15:27
- Re: Ontopic (Börse & Wirtschaft): - und leider nochmal off-topic - nereus, 19.09.2001, 16:00
- Re: Ontopic (Börse & Wirtschaft): - und leider nochmal off-topic - Dimi, 19.09.2001, 19:03
Re: Ontopic (Börse & Wirtschaft): - und leider nochmal off-topic
Hallo Dimi!
Schön das Du auch wieder hier bist.
Du sprichts von"Verschwörungsgebrabbel".
Wenn Du von einer nicht enden wollenden Interpretaion von Rauchmustern, Zahlenanalogien und Buchstabensymbolik sprichst, möchte ich Dir recht geben.
Meinst Du jedoch die generelle Verwerfung einer Hinterfragung von Motiven des schrecklichen Attentates wundere ich mich ein wenig.
Ich will Dir auch erklären wie ich dies meine.
Es steht außer Frage das man bei der Motivsuche auf einem schmalen Grad wandert, da einfach zuwenig Informationen verfügbar sind. Dieser Umstand darf jedoch generelle Überlegungen nicht ausschließen.
Streng genommen steht die Politik vor dem gleichen Problem. Sie muß eine Gefahr bekämpfen und weiß, mangels unzureichender Informationen, noch nicht genau wo sie den Hebel eigentlich ansetzen muß.
Ich finde es durchaus bemerkenswert das zahlreiche Altgediente (Scholl-Latour, Lindlau, Wisnewski, Altkanzler Schmidt usw.) und auch Leute die sich beruflich mit diesem Phänomen beschäftigen (Bundeswehr, Vereinigung Cockpit oder Geheimdienste) durchaus Zweifel an den offiziellen Verlautbarungen"Bin Laden und Konsorten haben".
Sind diese alle vom Verschwörungsvirus befallen?
Wobei ich bei ehemaligen Geheimdienstlern zwar generell vorsichtig wäre, aber die Leute vom Fach können nicht alle nur Blödsinn erzählen.
Und warum sollen die Politiker diesmal die ganze Wahrheit sagen?
Wir haben Monate über eine mögliche Wewikri diskutiert, das Staatsschuldenproblem gegeißelt und die Hoffnungslosigkeit der gegenwärtigen Weltwirtschaftslage erörtert und der damit verbundenen, tödlich angeschlagenen Finanzarchitektur.
Von den meisten hier wurden die Poltiker als Hauptschuldige entlarvt.
Ich halte mir jetzt mal zu gute, daß ich als einer der wenigen Teilnehmer versucht habe auch die Sachzwänge der Verantwortlichen zu beschreiben. Frei nach dem Motto: Die Theorie ist das eine und die Praxis ist etwas anderes. Die generelle Ursachenerforschung habe ich jedoch auch nicht in Frage gestellt.
Und jetzt auf einmal wird den ansonst unfähigen Politikern, die Dinge wirtschaftlich einfach nichts in den Griff kriegen und immer nur kontraproduktiv agieren, plötzlich vollends vertraut.
Das kriege dann ich nicht ganz auf die Reihe - eine Art Logikbruch.
Warum sollen sie in diesem Fall auf einmal richtig liegen?
Ich sage ja nicht das sie falsch liegen, aber die Problematik die sich hier offenbart ist ganz außerordentlich und kann noch zahlreiche Kettenreaktionen hervorrufen.
Da denke ich es mehr als angebracht die Lampe in wirklich jede Ecke zu halten.
Die LaRouche-Gedanken müssen nicht stimmen, aber so abwegig sind sie nun auch wieder nicht.
Ein Kriminalbeamter hat mir mal gesagt: Man muß den Kopf in jede Richtung freihalten sonst läuft man Gefahr wesentliche Dinge zu übersehen.
Oder habe ich Dein Verschwörungsgebrabbel jetzt nur falsch interpretiert?
Glaubst Du den offiziellen Verlautbarungen über die Täter komplett oder nagt auch an dieser oder jener Stelle Zweifel?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: